Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Entspannung für Schultern und Nacken


Statistiken
  • 4333 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Ragan Tanger

Entspannung für Schultern und Nacken Es hat etwas ungemein Erotisches, wenn Günther Bisges auf seinen CDs mit hauchendem Timbre Ja oder Wunderbar sagt. Er will damit seine Hörer und Hörerinnen auffordern, den Moment zu genießen, vor allen Dingen den körperlichen Entspannungszustand, den Bisges selbst mit der Anleitung auf seinen CDs vorgegeben hat. Bisges ist Feldenkrais-Lehrer, ein renommierter obendrein, und hat im Kösel-Verlag bereits verschiedene Lektionen (schriftlich oder auditiv) an den Mann und die Frau bringen können. Ob entspannter Kiefer, bewegliche Hüfte oder starker Rücken: Bisges weiß, wo es den Menschen Not tut und bietet dafür das entsprechende Programm. Grundlage ist die von Moshe Feldenkrais, einem israelischen Physiker und Judolehrer (übrigens dem ersten Europäer mit schwarzem Gürtel!), in den 1950er Jahren entwickelte bewegungstherapeutische Methode. Dabei werden mit kleinen Bewegungen, die im Alltag häufig zu unkoordiniert und unbewusst ausgeführt werden, komplexe Handlungsabläufe des Körpers verstanden und anders, weil ökonomischer, ansteuerbar. Das sein berühmtestes Buch den Titel seiner Methode im Programm trägt macht völlig Sinn: Bewusstheit durch Bewegung. Eine revolutionäre Hilfestellung, die Feldenkrais berühmt und seine Methode weltweit verbreitet hat. Zahlreiche Adaptionen seiner Grundübungen gibt es inzwischen, sowie Erweiterungen, Vefeinerungen und Neukreationen. Die Grundübungen, deren zwei Bisges auf dieser Cd (jeweils halbstündlich) vorstellt, sind Feldenkrais-Kennern bekannt; und durch die Neuinterpretation vom Autor werden sie zu ultimativen Helfern im Rahmen der Nacken- und Schulterentspannung. Man kann nicht beschreiben, was dabei passiert. Man kann nur jedem empfehlen, der diesbezüglich vielleicht ein wenig therapeutischen Rat braucht, sich diese CD zuzulegen und dann in Ruhe zu genießen. Die sich augenblicklich einstellenden Empfindungen, die neuartigen Körpersensationen, der tatsächlich entspannte Nacken- und Schulterbereich geben Bisges und seinem Mentor Feldenkrais vollkommen Recht. Ein kleines Booklet informiert darüber hinaus über die Grundlagen der Methodik und gibt Einblicke in Feldenkrais‘ Leben. Ein paar einfache Spielregeln, die aber nicht dogmatisch, sondern sympathisch verstanden werden sollten, helfen bei der persönlichen Anwendung zu Hause. Wozu sich also einen Personal Trainer für teuer Geld leisten, wozu eine Zehnerkarte kaufen? Wer einmal reinschnuppern will, um vom kostbaren Nektar der bewussten, ökonomischen Bewegung zu trinken, darf dies hier beliebig oft und kostenfrei. Eine weitere höchst wirksame Lektion mit einer unterstützenden Stimme und einer unschlagbaren Methodik.

Es hat etwas ungemein Erotisches, wenn Günther Bisges auf seinen CDs mit hauchendem Timbre Ja oder Wunderbar sagt. Er will damit seine Hörer und Hörerinnen auffordern, den Moment zu genießen, vor allen Dingen den körperlichen Entspannungszustand, den Bisges selbst mit der Anleitung auf seinen CDs vorgegeben hat. Bisges ist Feldenkrais-Lehrer, ein renommierter obendrein, und hat im Kösel-Verlag bereits verschiedene Lektionen (schriftlich oder auditiv) an den Mann und die Frau bringen können. Ob entspannter Kiefer, bewegliche Hüfte oder starker Rücken: Bisges weiß, wo es den Menschen Not tut und bietet dafür das entsprechende Programm.

weitere Rezensionen von Ragan Tanger


Grundlage ist die von Moshe Feldenkrais, einem israelischen Physiker und Judolehrer (übrigens dem ersten Europäer mit schwarzem Gürtel!), in den 1950er Jahren entwickelte bewegungstherapeutische Methode. Dabei werden mit kleinen Bewegungen, die im Alltag häufig zu unkoordiniert und unbewusst ausgeführt werden, komplexe Handlungsabläufe des Körpers verstanden und anders, weil ökonomischer, ansteuerbar. Das sein berühmtestes Buch den Titel seiner Methode im Programm trägt macht völlig Sinn: Bewusstheit durch Bewegung. Eine revolutionäre Hilfestellung, die Feldenkrais berühmt und seine Methode weltweit verbreitet hat.

Zahlreiche Adaptionen seiner Grundübungen gibt es inzwischen, sowie Erweiterungen, Vefeinerungen und Neukreationen. Die Grundübungen, deren zwei Bisges auf dieser Cd (jeweils halbstündlich) vorstellt, sind Feldenkrais-Kennern bekannt; und durch die Neuinterpretation vom Autor werden sie zu ultimativen Helfern im Rahmen der Nacken- und Schulterentspannung. Man kann nicht beschreiben, was dabei passiert. Man kann nur jedem empfehlen, der diesbezüglich vielleicht ein wenig therapeutischen Rat braucht, sich diese CD zuzulegen und dann in Ruhe zu genießen. Die sich augenblicklich einstellenden Empfindungen, die neuartigen Körpersensationen, der tatsächlich entspannte Nacken- und Schulterbereich geben Bisges und seinem Mentor Feldenkrais vollkommen Recht.

Ein kleines Booklet informiert darüber hinaus über die Grundlagen der Methodik und gibt Einblicke in Feldenkrais‘ Leben. Ein paar einfache Spielregeln, die aber nicht dogmatisch, sondern sympathisch verstanden werden sollten, helfen bei der persönlichen Anwendung zu Hause.

Wozu sich also einen Personal Trainer für teuer Geld leisten, wozu eine Zehnerkarte kaufen? Wer einmal reinschnuppern will, um vom kostbaren Nektar der bewussten, ökonomischen Bewegung zu trinken, darf dies hier beliebig oft und kostenfrei. Eine weitere höchst wirksame Lektion mit einer unterstützenden Stimme und einer unschlagbaren Methodik.

geschrieben am 17.02.2012 | 352 Wörter | 2292 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen