# | Titel |
rezensiert am![]() |
1 |
![]() Der reformierte Pastor Achim Kuhn, der 2005 mit seinem Erstling «Seniorentrost» viel mediale Aufmerksamkeit erhalten hatte, legt sein zweites Werk vor. Und auch wenn das Buch als «gelungenes Nebeneinander von Kriminalliteratur und gesellschaftspolitischen Fragestellungen» angekündigt wird: «Hohe Kunst und eine Leiche» ist in erster Linie klassischer Krimi. |
31.10.2010 |
2 |
![]() Das mondäne Filmfestival Cannes, Jahrmarkt der Eitelkeiten, bildet den Rahmen, und Coelho führt uns die Abwege vor Augen, auf die man gelangen kann, wenn man nicht dem eigenen Lebenstraum folgt, sondern falschen Träumen nachrennt. |
16.11.2009 |
3 |
![]() Judith kommt 1947 nach Jerusalem. Sie hat alle ihre Angehörigen in Deutschland verloren und sucht nun nach ihrem Onkel. Dieser ist ebenfalls verstorben. Nach einem Selbstmordversuch trifft sie auf eine arabische Lernschwester und freundet sich mit ihr an. - Ein Porträt Israels zur Zeit der Staatsgründung und der damit verbundenen Konflikte. |
02.01.2009 |
4 |
![]() Der ehemalige Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, Dr. Ernst Wolf, stirbt unerwartet. In seinem Briefkasten findet sich eine merkwürdige Nachricht: „R.I.P. – requiescat in pace.“ Und darunter: „Er wollte sterben.“ Hauptkommissar Imboden und seine aufmüpfige Truppe der Kriminalpolizei Zürich sind gefordert ... |
20.09.2008 |
5 |
![]() Den spektakulären Film, der beim Lesen vor dem inneren Auge abläuft, würde man sich förmlich auf der Leinwand wünschen. Menschliche Dramen, ästhetische, mitreissende Sportszenen, atemberaubende Spannung: Herr Foster, was brauchen Sie mehr? |
09.08.2008 |
6 |
![]() Der Anlass für diese umfangreichen Recherchen ist eine Besorgnis erregende Entwicklung, die in unserem Land zurzeit für mehr Schlagzeilen sorgt, als der drohende Einbruch der Konjunktur, der unaufhaltsame Sinkflug der SVP oder die zahlreichen Unfälle in der Schweizer Armee: Wir Schweizer fühlen uns von den Deutschen immer stärker bedrängt. Und so hat sich Bruno Ziauddin aufgemacht, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen. |
20.07.2008 |
7 |
![]() Die Duden-Redaktion hat mit dem im Frühjahr 2008 erschienen Deutsch-Knigge einen Ratgeber herausgebracht, der es seinen Lesern ermöglichen soll, Stolpersteine in puncto Kommunikation sicher zu umgehen und der ihnen darüber hinaus die Grundlagen und Feinheiten der Gesprächsführung vermittelt. |
17.07.2008 |
8 |
![]() Ein Buch über moderne Marketingplanung sieht auf jedem Schreibtisch gut aus, allein die tatkräftige, systematische Umsetzung und nicht das Lesen der dreihundert Seiten geballter und herausfordernder Marketingmethodik führen allerdings zu einer nachhaltigen Effizienz- und damit Erfolgssteigerung. |
07.07.2008 |
9 |
![]() Hätten Sie vermutet, dass knapp ein Drittel aller Slogans in der aktuelleren Deutschschweizer Anzeigenwerbung vollständig in englischer Sprache verfasst ist? Wirken englische Werbesprüche grundsätzlich anders als deutsche? Im Rahmen ihrer Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich hat sich die Autorin dieser und weiterer Fragen angenommen. |
22.04.2008 |
10 |
![]() Man merke: Brauchbare Managerliteratur kann auch im Kleinformat sowie locker und farbig daherkommen. Damit ist über das vorliegende Buch auch schon fast alles gesagt: Handlich, visuell ansprechend, gut strukturiert, einigermaßen unterhaltend, wenn auch weitgehend ohne Neuigkeiten. |
09.04.2008 |