| Name | Gänseblümchen | |
| Homepage | - | |
| bei webcritics seit | 20.07.2010 |

| # | Titel |
rezensiert am
|
| 1 |
Unter der AscheFür Liebhaber von historischen Romanen ist dieses Buch auf jeden Fall empfehlenswert. Weniger wegen des Plots als vielmehr wegen der ungewöhnlichen Darstellungs- und damit Sichtweisen. |
14.08.2010 |
| 2 |
Mathilda SavitchDieser Roman ist Victor Lodato wirklich hervorragend gelungen, so dass wir uns auf weitere Werke dieses Autors freuen können. |
14.08.2010 |
| 3 |
Die Jesuitin von LissabonTitus Müller hat nicht nur einen wirklich guten historischen Roman geschaffen, sondern zudem noch einen, bei dem der Leser etwas lernen kann. |
14.08.2010 |
| 4 |
EulenCarl Hiaasen hat mit "Eulen" einen Jugendroman vorgelegt, der sich intensiv mit Naturschutz auseinandersetzt. |
15.05.2010 |
| 5 |
Tausend strahlende SonnenKhaled Hosseini gelingt es mit diesem Roman sich von seinem Vorgängerroman „Drachenläufer“ gänzlich zu lösen und bietet mit „Tausend strahlende Sonnen“ eine ganz neue Sichtweise auf das Leben in Afghanistan. Eine sentimental-nüchterne Liebeserklärung an ein Land, wo unzählige Menschen leben wie "die tausend strahlenden Sonnen, die verborgen hinter Mauern stecken." |
03.04.2010 |
| 6 |
Der König der NarrenAuch Tanja Kinkel hat einen Roman zur Reihe „Die Legenden von Phantasien“ geschrieben. In „Der König der Narren“ spielt die junge Teppichweberin Res die Hauptrolle. |
28.02.2010 |