# | Titel |
rezensiert am![]() |
1 |
![]() Weltwirtschaftskrise und kein Ende. Wer die Zusammenhänge verstehen will und fundierte Analysen sucht, ist mit dem Buch von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman gut beraten. |
02.04.2009 |
2 |
![]() Wieso verliert ein Anleger in Deutschland seine Ersparnisse, wenn Kreditnehmer in den USA ihr Haus nicht mehr abzahlen können? Wie schaffen es Spekulanten, zahllose Jobs zu vernichten und ganze Volkswirtschaften in den Ruin zu treiben? Wie kam es zur gegenwärtigen Krise? Ulrich Schäfer erklärt in âDer Crash des Kapitalismusâ die komplizierten Zusammenhänge der Finanzmärkte und Marktwirtschaft. |
11.02.2009 |
3 |
![]() Sie sind gut, aber Ihr Chef bemerkt es nicht. âGut sein allein genügt nichtâ bietet zahlreiche Tipps und Ãbungen, damit das Weiterkommen gelingt. Mit einem Potenzialverschwendungstest kann man seine Stärken und Schwächen identifizieren und zielgerichtet an sich arbeiten. |
20.12.2008 |
4 |
![]() Charles Darwin arbeitete nicht zielstrebig genug an seiner Karriere als Geistlicher. Lieber verschwendete er wertvolle Lebenszeit für seine Reisen und erkannte so die Grundlagen der Evolution. Gehören auch Sie zu den Aufschiebern? Lassen Sie gerne wichtige Dinge liegen, um sich anderen Tätigkeiten zu widmen? Und haben Ihnen Ratgeber gegen Ihre Verschieberitis nichts geholfen? Dann sollten Sie das Lesen dieses Buches nicht aufschieben. |
03.12.2008 |
5 |
![]() Wie umgehe ich sprachliche Fallen, die man mir im Gespräch stellt? Wer sich das aus beruflichen oder privaten Gründen fragt, findet in Günther Beyers Buch "Der Ferkel-Faktor" die Antworten. Realitätsnah und verständlich beschreibt der Autor Tricks und Listen der Kommunikation, um den Leser faire GegenmaÃnahmen zu lehren. Wer gekonnt kontern statt verlieren will, sollte dieses Sachbuch lesen. |
07.11.2008 |
6 |
![]() Sabine Asgodom ist ein bekannter Coach aus Deutschland. Im Buch finden sich Coachinggeschichten aus der Praxis: Menschen, die sich verändern wollen, gehen zum Coaching. Es werden die Arbeitsweisen von 5 bekannten Coaches anhand von Beispielen dargestellt |
21.10.2008 |