ISBN | 3280035104 | |
Autoren | Mark Sperring , Sébastien Braun | |
Verlag | Orell Füssli | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 32 | |
Erscheinungsjahr | 2015 | |
Extras | - |
Genau! Wann ist denn endlich Weihnachten? Treffender kann ein Titel fĂŒr ein Kinderbuch nicht sein. Denn diese Frage treibt die kleinen Geister spĂ€testens zwei Monate vorher rastlos um, wenn die reich bebilderten Geschenkkataloge in der Post auftauchen, wenn Fernsehwerbung auf das Fest zugeschnitten wird und auch die Dekorationen in Fenstern und StraĂen immer weihnachtlicher werden. Wer kann da schon Geduld haben? Klein-Pip jedenfalls fĂ€llt es schwer. Der kleine BĂ€r weckt kurz vor dem Fest seinen BĂ€renpapa Brumm jeden Tag mit der Ăberlegung âIch glaube, heute ist Weihnachten!â. Aber Klein-Pip muss immer wieder vertröstet werden. Noch vier Mal schlafen, noch drei Mal, etc. Aber immerhin gibt es ja viel zu tun. Man muss im Wald einen Weihnachtsbaum suchen. Man muss Weihnachtskarten schreiben und die den EmpfĂ€ngern persönlich einwerfen. NatĂŒrlich mĂŒssen auch die Geschenke eingepackt werden und nicht vergessen werden dĂŒrfen auch die SchneemĂ€nner: auch die wollen erst einmal gebaut sein. Aber dann, und da wird sogar Papa Brumm ein wenig aufgeregt, ist es endlich soweit. Mitten im noch dunklen Morgen wacht Klein-Pip auf und kann endlich, endlich sein geliebtes Weihnachtsfest feiern.
Dieses Buch ist eine so treffende und liebevolle Abbildung kindlicher WĂŒnsche, Begehrlichkeiten und kleinen Frustrationen beim Warten auf das Weihnachtsfest, dass es einfach ein Muss ist, das Buch vorzulesen. Kinder im Alter ab drei Jahren dĂŒrften von dem Buch am meisten profitieren. Denn Handlung und Text entsprechen dem kindlichen VerstĂ€ndnis- und Erwartungshorizont im Alter zwischen drei und sechs Jahren sehr gut und auch die gelungenen Illustrationen tragen einen gehörigen Teil dazu bei, dass man beim Lesen des Buches mehr als einmal Schmunzeln muss. Etwa wenn Klein-Pip abends auf dem Sessel in den Armen von Papa Brumm beim ZĂ€hlen der noch fehlenden Tage einschlĂ€ft oder wenn der Textfluss sich dem Laufweg der beiden BĂ€ren beim Verteilen der Weihnachtskarten anpasst.
Wer also fĂŒr Weihnachten noch ein Geschenk fĂŒr kleine Leute braucht, ist mit diesem Buch bestens gerĂŒstet. Aber auch zum familiĂ€ren Eigenbedarf in der Vorweihnachtszeit kann man es nur empfehlen.
geschrieben am 28.10.2015 | 328 Wörter | 1873 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen