Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Frauen!


Statistiken
  • 4922 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Kristina Scherer

Frauen! Nach umfangreichen Studien ist es Uli Stein gelungen, eine Abhandlung über Frauen vorzulegen. Endlich wird Licht in die dunkle Forschungsmaterie gebracht. Das vorliegende Werk informiert über Verhalten, Biologie, Vergesellschaftung, Logik und Eigenarten der meist langhaarigen Geschöpfe mit kreativem Potenzial. Wir erfahren mitunter, wie Frauen provozieren, worauf sie beim Tennisspielen am meisten achten, mit welchen Tricks ihr Abendessen zu einem Festmahl avanciert, wie man(n) sie in Schockstarre versetzen kann, in welche Lebensbereiche die Emanzipation mittlerweile alles Einzug erhalten hat und bekommen außerdem Einsicht in die verblüffenden Vertuschungsmechanismen der Frau. Auch auf die Beziehung zwischen den Geschlechtern und auf mögliche Diskrepanzen wird auf 48 Seiten eingegangen. Die durchgehend farbigen Illustrationen mit den bekannten Steinschen Charakteren in ihrer Hauptrolle bestechen wie gewohnt durch eine originelle Linienführung, lustige Details und hintergründige Pointen. Ein empfehlenswertes Mitbringsel zu einem annehmbaren Preis, welches Männer wie auch Frauen gleichermaßen erfreuen wird. Auf der Homepage des Kult-Cartoonisten finden sich im Übrigen Leseproben zu sämtlichen lieferbaren Büchern: http://www.ulistein.de/schmoekerecke-leseproben-cartoons.html

Nach umfangreichen Studien ist es Uli Stein gelungen, eine Abhandlung über Frauen vorzulegen. Endlich wird Licht in die dunkle Forschungsmaterie gebracht.

Das vorliegende Werk informiert über Verhalten, Biologie, Vergesellschaftung, Logik und Eigenarten der meist langhaarigen Geschöpfe mit kreativem Potenzial.

Wir erfahren mitunter, wie Frauen provozieren, worauf sie beim Tennisspielen am meisten achten, mit welchen Tricks ihr Abendessen zu einem Festmahl avanciert, wie man(n) sie in Schockstarre versetzen kann, in welche Lebensbereiche die Emanzipation mittlerweile alles Einzug erhalten hat und bekommen außerdem Einsicht in die verblüffenden Vertuschungsmechanismen der Frau. Auch auf die Beziehung zwischen den Geschlechtern und auf mögliche Diskrepanzen wird auf 48 Seiten eingegangen.

Die durchgehend farbigen Illustrationen mit den bekannten Steinschen Charakteren in ihrer Hauptrolle bestechen wie gewohnt durch eine originelle Linienführung, lustige Details und hintergründige Pointen.

Ein empfehlenswertes Mitbringsel zu einem annehmbaren Preis, welches Männer wie auch Frauen gleichermaßen erfreuen wird.

Auf der Homepage des Kult-Cartoonisten finden sich im Übrigen Leseproben zu sämtlichen lieferbaren Büchern:

http://www.ulistein.de/schmoekerecke-leseproben-cartoons.html

geschrieben am 22.07.2009 | 158 Wörter | 1147 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen