Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Backen! Das Goldene von GU


Statistiken
  • 2772 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Herausgeber
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Anna Kneisel

Backen! Das Goldene von GU Über 330 Rezepte versammeln sich in diesem umfangreichen Backbuch fĂŒr so ziemlich alle Gelegenheiten, die das Leben so mit sich bringt. Ein guter Einfall dabei, damit man den Überblick nicht verliert, ist der tabellarische Quickfinder mit verschiedenen Rubriken, die da wĂ€ren: - AnfĂ€nger: mit Fertigteig oder einer einfacheren Zubereitung und wenigen Zutaten - Schnell: maximal 30 min Arbeitszeit - FĂŒr Kinder: was die Kleinen mögen und kennen, meist also Klassiker wie Gugelhupf, Amerikaner und Pizza Hawaii - FĂŒr GĂ€ste: großartige Torten, wie Sachertorte und Tarte au Caramel, damit man als Gastgeber(in) so richtig glĂ€nzen kann, sowie aufwendige Quiches und Snacks - Gut zu transportieren: alles, was robust ist, beispielsweise trockene oder Blechkuchen und herzhafte Snacks - Frisch und Fruchtig: wie der Name schon sagt jede Menge Obst - Cremig und Sahnig: hier kann man in Cremes schwelgen, verschiedene KĂ€sekuchen und Torten testen Immer mit angegeben sind wesentliche Zutaten, Form und Zubereitungsdauer, sowie eine kurze Charakterisierung des zu erwartenden Ergebnisses (wenn alles so lĂ€uft wie geplant). Darauf folgen zunĂ€chst einmal Teig-Grundrezepte - von RĂŒhrteig bis Brandteig ist hierbei alles abgedeckt - bevor die eigentlichen Rezepte kommen, die wiederum in sieben Kapiteln mit ansprechenden Bildern vorgestellt werden. Im Anhang befindet sich ein Register nach Hauptzutaten und eines nach Teigarten, wobei mir persönlich ein einfaches Schlagwortregister lieber gewesen wĂ€re, sowie eine Ă€ußerst sinnvolle AbkĂŒrzungs- und Umrechnungstabelle EL-Gramm. Nebenbei bemerkt: die Umrechnungstabelle aus „Flache Kuchen“ mit verschiedenen Springform-Maßen wĂ€re auch hier angebracht gewesen, aber so ergĂ€nzen sich die beiden Werke. Das Buch erinnert an das vor vielen Jahren bei GU erschienene „BackvergnĂŒgen wie noch nie“, allerdings war es damals noch nicht ĂŒblich, eine Kalorienangabe zu machen und auch Muffins sind heute gebrĂ€uchlicher und gleich mit mehreren Rezepten vertreten. Beim Pizzabelag geht man mit der Zeit: Pizza Bombay und tĂŒrkische Pizza kommen zu althergebrachten Rezepten wie Pizza Margherita/ ai Funghi/ al Tonno etc. hinzu. Die Rezepte kann man nach Belieben abwandeln, hierbei hilft eine „Tauschbörse“ fĂŒr bestimmte Zutaten, außerdem wird den Klassikern mehr Platz eingerĂ€umt, sodass sie gleich ins Auge fallen. Wer gerne bĂ€ckt, bisher noch nicht so viele BackbĂŒcher hat und eine sinnvolle Anschaffung mit einer umfassenden Rezeptauswahl zu den unterschiedlichsten AnlĂ€ssen machen will, dem wird dieses Buch von GrĂ€fe und Unzer weiterhelfen. Eine gelungene Mischung aus bekannten und neuen Rezepten.

Über 330 Rezepte versammeln sich in diesem umfangreichen Backbuch fĂŒr so ziemlich alle Gelegenheiten, die das Leben so mit sich bringt. Ein guter Einfall dabei, damit man den Überblick nicht verliert, ist der tabellarische Quickfinder mit verschiedenen Rubriken, die da wĂ€ren:

weitere Rezensionen von Anna Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
25.11.2024
3
20.11.2024
4
26.09.2024
5
02.09.2024

- AnfÀnger: mit Fertigteig oder einer einfacheren Zubereitung und wenigen Zutaten

- Schnell: maximal 30 min Arbeitszeit

- FĂŒr Kinder: was die Kleinen mögen und kennen, meist also Klassiker wie Gugelhupf, Amerikaner und Pizza Hawaii

- FĂŒr GĂ€ste: großartige Torten, wie Sachertorte und Tarte au Caramel, damit man als Gastgeber(in) so richtig glĂ€nzen kann, sowie aufwendige Quiches und Snacks

- Gut zu transportieren: alles, was robust ist, beispielsweise trockene oder Blechkuchen und herzhafte Snacks

- Frisch und Fruchtig: wie der Name schon sagt jede Menge Obst

- Cremig und Sahnig: hier kann man in Cremes schwelgen, verschiedene KĂ€sekuchen und Torten testen

Immer mit angegeben sind wesentliche Zutaten, Form und Zubereitungsdauer, sowie eine kurze Charakterisierung des zu erwartenden Ergebnisses (wenn alles so lĂ€uft wie geplant). Darauf folgen zunĂ€chst einmal Teig-Grundrezepte - von RĂŒhrteig bis Brandteig ist hierbei alles abgedeckt - bevor die eigentlichen Rezepte kommen, die wiederum in sieben Kapiteln mit ansprechenden Bildern vorgestellt werden.

Im Anhang befindet sich ein Register nach Hauptzutaten und eines nach Teigarten, wobei mir persönlich ein einfaches Schlagwortregister lieber gewesen wĂ€re, sowie eine Ă€ußerst sinnvolle AbkĂŒrzungs- und Umrechnungstabelle EL-Gramm. Nebenbei bemerkt: die Umrechnungstabelle aus „Flache Kuchen“ mit verschiedenen Springform-Maßen wĂ€re auch hier angebracht gewesen, aber so ergĂ€nzen sich die beiden Werke. Das Buch erinnert an das vor vielen Jahren bei GU erschienene „BackvergnĂŒgen wie noch nie“, allerdings war es damals noch nicht ĂŒblich, eine Kalorienangabe zu machen und auch Muffins sind heute gebrĂ€uchlicher und gleich mit mehreren Rezepten vertreten. Beim Pizzabelag geht man mit der Zeit: Pizza Bombay und tĂŒrkische Pizza kommen zu althergebrachten Rezepten wie Pizza Margherita/ ai Funghi/ al Tonno etc. hinzu.

Die Rezepte kann man nach Belieben abwandeln, hierbei hilft eine „Tauschbörse“ fĂŒr bestimmte Zutaten, außerdem wird den Klassikern mehr Platz eingerĂ€umt, sodass sie gleich ins Auge fallen.

Wer gerne bĂ€ckt, bisher noch nicht so viele BackbĂŒcher hat und eine sinnvolle Anschaffung mit einer umfassenden Rezeptauswahl zu den unterschiedlichsten AnlĂ€ssen machen will, dem wird dieses Buch von GrĂ€fe und Unzer weiterhelfen. Eine gelungene Mischung aus bekannten und neuen Rezepten.

geschrieben am 28.09.2010 | 368 Wörter | 2301 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen