ISBN | 3862290077 | |
Herausgeber | Grafikwerkstatt Bielefeld | |
Verlag | Grafikwerkstatt Bielefeld | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 128 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | 4 Postkarten |
Die Grafik Werkstatt Bielefeld ist bekannt für ihre wunderschönen Taschenkalender. Schon der Buchdeckel lässt einen gern zu diesem Kalender greifen.
Aufgebaut ist er folgendermaßen: Auf der ersten Seite kann man seine persönlichen Daten eintragen. Danach folgen die Jahresübersichten für 2011 und 2012. Auch eine Übersicht über Schulferien ist zu finden, wobei hier nicht nur die deutschen, sondern auch österreichische Ferien und Feiertage (hier auch die der Schweiz) verzeichnet sind. Auf den folgenden Seiten ist auf jeder Seite ein Monat des Jahres 2011 zu finden. An einen Tag schließt sich jeweils eine Zeile an, die man sehr gut nutzen kann, um Geburtstage einzutragen.
Daran schließt sich der eigentliche Kalender, wobei hier je drei Tage auf einer Seite zu finden sind. Was ich persönlich schade finde ist, dass hier keine Uhrzeiten bei den einzelnen Tagen zu finden sind, dies macht die Übersicht über die Termine des Tages doch wesentlich übersichtlicher, da so die Reihenfolge immer beibehalten werden kann. Bei fehlender Uhrzeit kann es durchaus passieren, dass man die Termine nicht mehr in chronologischer Reihenfolge eintragen kann. Auch sind Samstag und Sonntag als ein Tag mit auf die Seite „gequetscht“, so dass man hier pro Tag nur noch drei Zeilen zur Verfügung hat. Auch das halte ich für wenig sinnvoll.
Zwischen den Tagen sind einzelne Fotografien zu finden, die mit einem schönen Spruch zum Thema „Glück“ aufgepeppt sind. Diese Fotografien entlocken einem schon beim Durchblättern des Kalenders ein Lächeln.
Natürlich sind auch in diesem Kalender alle Feiertage nochmals bei den einzelnen Tagen mit genannt und am Ende des Buches findet man noch Seiten, auf denen man Adressen eintragen kann.
Als kleines Extra gibt es von einigen Bildern, die schon im Kalender selbst auftauchen, am Ende nochmals kleine Kärtchen, die man sich über den Schreibtisch hängen, oder vielleicht auch als Lesezeichen nutzen kann.
Alles in allem ist dieser Kalender wirklich sehr schön, jedoch weniger geeignet, wenn man ihn als „Arbeitskalender“ nutzen möchte, da die Möglichkeit Termine einzutragen doch sehr begrenzt ist. Aber als Freizeitkalender ist er wirklich ideal und macht sich auch optisch sehr gut.
geschrieben am 23.01.2011 | 341 Wörter | 1913 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen