ISBN | 3862291308 | |
Verlag | Grafikwerkstatt Bielefeld | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 128 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Der Grafik Werkstatt Bielefeld ist mit diesem Terminplaner wird ein echtes Schmuckstück gelungen. Leicht orientalisch anmutend ist er ein echter Hingucker und bietet auch alles, was ein Terminplaner braucht.
Auf der ersten Seite ist Platz für persönliche Daten. Danach folgt eine Doppelseite mit der Jahresübersicht. Auch für die Schulferien ist Platz. Und nicht nur die deutschen, sondern auch die Schulferien in Österreich sind hier zu finden, dazu noch alle Feiertage im kommenden Jahr.
Nun folgt ein erster Jahresüberblick, indem auf je einer Seite ein Monat gelistet ist. Hier sind auch alle Feiertage zu finden.
Der neue Kalender beginnt bereits am 24. Dezember. Man kann also schön die Weihnachtsfeiertage nutzen um die Termine alle ins neue Jahr zu übertragen.
Etwas irritierend ist, dass es pro Tag keine Zeilen für die Einträge gibt, sondern Punkte. Vielleicht wäre ein ganz leeres Feld doch am sinnvollsten. So kommt es einem vor wie nichts Halbes und nichts Ganzes.
Je eine Woche ist auf einer Doppelseite dargestellt, wobei Samstag und Sonntag sich ein Feld teilen. Auch hier sind natürlich die Feiertage eingetragen, sowie unten rechts die jeweilige Kalenderwoche genannt.
Wie bei allen Terminplanern aus der Grafi Werkstatt ist auch dieser mit schönen Motiven, die man heraustrennen kann aufgelockert. Zudem findet man auf der letzten Seite eine Lasche mit weiteren Karten, die man auch gut zur Aufbewahrung nutzen kann. Ein Gummiband kann man um den Einband klemmen, so dass auch Zettel nicht herausfallen, zudem gibt es ein Lesebändchen zur besseren Orientierung. Am Ende des Buches findet man außerdem einige Seiten für Adressen.
Alles in allem ist dieser Terminplaner nicht nur eine Augenweide, sondern auch praktisch. Für diesen Preis ist er ein absolutes Muss und auch ein schönes Geschenk.
geschrieben am 23.12.2012 | 281 Wörter | 1550 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen