Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Cheerleader


Statistiken
  • 853 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Anna Kneisel

Cheerleader 🌟Karla hat eigentlich keine Lust auf Sport und wechselt ihre sportlichen Hobbys regelmäßig nach kürzester Zeit, weil sie lieber auf dem Sofa liegt und liest. Als ihre beste Freundin Jess sie dazu überredet, beim Cheerleader -Training mitzumachen, will sie das eigentlich auch nur tun, um ihren Eltern gegenüber einen Grund zu haben, mit Judo aufzuhören. 🌟Doch dann macht es ihr unerwartet viel Spaß und sie findet auch noch neue Freunde. Als dann die Meisterschaften immer näher rücken, muss Karla sich ihrer Angst vor dem Versagen stellen. Wird sie es schaffen, ohne ihr Team zu enttäuschen? Nina Basovic Brown erzählt in *Cheerleader* nicht nur von sportlichen Herausforderungen, sondern auch davon, wie man es schafft, über sich selbst hinaus zu wachsen und eigene Stärken zu entdecken. Karla entwickelt sich weiter und gewinnt nicht nur an Selbstvertrauen, sondern erkennt auch den Wert von Freundschaft und Teamgeist. 🌟Die Illustrationen von Barbara Jung sind mit einem Augenzwinkern gestaltet und bieten einen zusätzlichen Unterhaltungsfaktor. Gut fand ich auch, dass es sich bei Karla um eine Protagonistin handelt, die nicht perfekt ist, auch mal negative Gefühle hat und nicht in der klassischen "heilen" Familie lebt. Auf diese Weise hat sie Identifikationspotenzial für viele Kinder und geht auf ihre Lebensrealität ein, ohne diese zu sehr in den Fokus zu rücken. 🌟Ein schönes Kinderbuch, das ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, wenn es um die verbreitete Problematik der wechselnden Hobbys geht, wie sie wohl viele Familien kennen.

🌟Karla hat eigentlich keine Lust auf Sport und wechselt ihre sportlichen Hobbys regelmäßig nach kürzester Zeit, weil sie lieber auf dem Sofa liegt und liest. Als ihre beste Freundin Jess sie dazu überredet, beim Cheerleader -Training mitzumachen, will sie das eigentlich auch nur tun, um ihren Eltern gegenüber einen Grund zu haben, mit Judo aufzuhören.

weitere Rezensionen von Anna Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
25.11.2024
3
20.11.2024
4
26.09.2024
5
02.09.2024

🌟Doch dann macht es ihr unerwartet viel Spaß und sie findet auch noch neue Freunde.

Als dann die Meisterschaften immer näher rücken, muss Karla sich ihrer Angst vor dem Versagen stellen. Wird sie es schaffen, ohne ihr Team zu enttäuschen?

Nina Basovic Brown erzählt in *Cheerleader* nicht nur von sportlichen Herausforderungen, sondern auch davon, wie man es schafft, über sich selbst hinaus zu wachsen und eigene Stärken zu entdecken. Karla entwickelt sich weiter und gewinnt nicht nur an Selbstvertrauen, sondern erkennt auch den Wert von Freundschaft und Teamgeist.

🌟Die Illustrationen von Barbara Jung sind mit einem Augenzwinkern gestaltet und bieten einen zusätzlichen Unterhaltungsfaktor.

Gut fand ich auch, dass es sich bei Karla um eine Protagonistin handelt, die nicht perfekt ist, auch mal negative Gefühle hat und nicht in der klassischen "heilen" Familie lebt.

Auf diese Weise hat sie Identifikationspotenzial für viele Kinder und geht auf ihre Lebensrealität ein, ohne diese zu sehr in den Fokus zu rücken.

🌟Ein schönes Kinderbuch, das ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, wenn es um die verbreitete Problematik der wechselnden Hobbys geht, wie sie wohl viele Familien kennen.

geschrieben am 07.07.2024 | 236 Wörter | 1341 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen