Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Reise der kleinen Sonne.


Statistiken
  • 8788 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Romy Bigalke

Die Reise der kleinen Sonne. Fragen zu Elementen, die fĂŒr das alltĂ€gliche Leben relevant sind, stellt jedes entdeckungsfreudige Kind einmal. Was ist die Sonne? Was ist das Universum? Woher kommen Regentropfen? Was ist Licht? Doch wie kann man einem Kind diese PhĂ€nomene verstĂ€ndlich erlĂ€utern? Werner Gruber, Natascha Riahi und Christian Rupp haben sich im Buch „Die Reise der kleinen Sonne“ dieser Aufgabe gestellt und naturwissenschaftliche Themen kindgerecht aufbereitet. In MĂ€rchen und nachfolgenden ErklĂ€rungen werden den Kindern anschaulich Sachkompetenzen vermittelt und gleichzeitig das Interesse fĂŒr BĂŒcher und weitere Nachfragen geweckt. In dem ersten MĂ€rchen macht sich die kleine Sonne auf eine spannende Reise durch das Universum und trifft einen planetarischen Nebel sowie braune und weiße Zwerge. Sie erklĂ€ren der wissbegierigen Sonne wer sie sind und am Ende der Geschichte werden all diese PhĂ€nomene nochmals von den Autoren verstĂ€ndlich erlĂ€utert. In einem anderen MĂ€rchen erklĂ€rt ein kleiner Wassertropfen dem Jungen Max den Wasserkreislauf und danach werden Begriffe wie Luftfeuchtigkeit oder Wolkenbildung mit Leben gefĂŒllt. Illustrationen von Steffie Becker regen die Phantasie der Kinder an und veranschaulichen die MĂ€rchen. Das Buch wurde vom Bildungsverlag EINS fĂŒr Kinder im Alter von 4-7 Jahren veröffentlicht. Eine sehr heterogene Gruppe, die Kindergarten und Grundschulkinder beinhaltet. Dies aber scheint zum Konzept des vorliegenden Werkes zu gehören, was es zugleich auszeichnet: FĂŒr 4-jĂ€hrige Kinder sind die MĂ€rchen sprachlich verstĂ€ndlich geschrieben und vermitteln phantasievoll erste naturwissenschaftliche Kompetenzen, durch die nachfolgenden sachlichen ErklĂ€rungen bleibt das Buch aber auch fĂŒr 7-jĂ€hrige Kinder interessant, die bereits tiefergehende Fragen stellen und es gern genauer wissen möchten. „Die Reise der kleinen Sonne“ ist spannend geschrieben, verbindet Phantasie sowie ErzĂ€hlung mit Sachkompetenz und ist damit sehr empfehlenswert.

Fragen zu Elementen, die fĂŒr das alltĂ€gliche Leben relevant sind, stellt jedes entdeckungsfreudige Kind einmal. Was ist die Sonne? Was ist das Universum? Woher kommen Regentropfen? Was ist Licht? Doch wie kann man einem Kind diese PhĂ€nomene verstĂ€ndlich erlĂ€utern?

weitere Rezensionen von Romy Bigalke


Werner Gruber, Natascha Riahi und Christian Rupp haben sich im Buch „Die Reise der kleinen Sonne“ dieser Aufgabe gestellt und naturwissenschaftliche Themen kindgerecht aufbereitet. In MĂ€rchen und nachfolgenden ErklĂ€rungen werden den Kindern anschaulich Sachkompetenzen vermittelt und gleichzeitig das Interesse fĂŒr BĂŒcher und weitere Nachfragen geweckt.

In dem ersten MĂ€rchen macht sich die kleine Sonne auf eine spannende Reise durch das Universum und trifft einen planetarischen Nebel sowie braune und weiße Zwerge. Sie erklĂ€ren der wissbegierigen Sonne wer sie sind und am Ende der Geschichte werden all diese PhĂ€nomene nochmals von den Autoren verstĂ€ndlich erlĂ€utert. In einem anderen MĂ€rchen erklĂ€rt ein kleiner Wassertropfen dem Jungen Max den Wasserkreislauf und danach werden Begriffe wie Luftfeuchtigkeit oder Wolkenbildung mit Leben gefĂŒllt. Illustrationen von Steffie Becker regen die Phantasie der Kinder an und veranschaulichen die MĂ€rchen.

Das Buch wurde vom Bildungsverlag EINS fĂŒr Kinder im Alter von 4-7 Jahren veröffentlicht. Eine sehr heterogene Gruppe, die Kindergarten und Grundschulkinder beinhaltet. Dies aber scheint zum Konzept des vorliegenden Werkes zu gehören, was es zugleich auszeichnet: FĂŒr 4-jĂ€hrige Kinder sind die MĂ€rchen sprachlich verstĂ€ndlich geschrieben und vermitteln phantasievoll erste naturwissenschaftliche Kompetenzen, durch die nachfolgenden sachlichen ErklĂ€rungen bleibt das Buch aber auch fĂŒr 7-jĂ€hrige Kinder interessant, die bereits tiefergehende Fragen stellen und es gern genauer wissen möchten.

„Die Reise der kleinen Sonne“ ist spannend geschrieben, verbindet Phantasie sowie ErzĂ€hlung mit Sachkompetenz und ist damit sehr empfehlenswert.

geschrieben am 21.10.2007 | 267 Wörter | 1729 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen