Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Dominikanische Republik


Statistiken
  • 7490 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Dominikanische Republik Mittlerweile in der 4. Auflage erschien der Reiseführer „Dominikanische Republik“ vom Michael Müller Verlag, der den Leser auf über 250 Seiten sicher zu allem Sehenswerten der Dominikanischen Republik bringt. Unter der Rubrik „Wissenswertes“ findet man zunächst alle wichtigen Fakten rund um die Region. Hier werden die ersten Tipps zu besonders schönen Stränden, Museen und Sportangeboten gegeben. Auch erfährt man viel über Flora und Fauna, sowie Klima und Geschichte. Auch auf Zollbestimmungen und den öffentlichen Nahverkehr wird man hier hingewiesen. So steht einem gelungenen Urlaub fast nichts mehr im Wege. Was man nun alles Unternehmen kann erfährt man im zweiten Teil des Buches. Hier werden die einzelnen Gebiete nochmals exakt vorgestellt. Besonders Santo Domingo, die erste Hauptstadt der neuen Welt wird hier genannt. Wertvolle Tipps zu Lokalen und Unterkünften bekommt man ebenso, wie Sehenswertes. Im Südwesten wird besonders der Nationalpark Lago Enriquillo hervorgehoben. Dieser ist unbedingt einen Besuch wert, da man hier die Möglichkeit bekommt Krokodile, Flamingos und Leguane hautnah zu beobachten. Gen allen Himmelsrichtungen werden die sehenswerten Städte vorgestellt. Man erfährt wo man am besten Essen kann, was sehenswert ist oder sich als Mitbringsel eignet, sowie viele nützliche Daten und Fakten zu den Regionen. Auch die Halbinsel Samaná hat es in den Führer geschafft. Hier wird besonders auf die Wasserfälle von Limón hingewiesen. Etwas, für das diese Halbinsel bekannt ist, sind die Buckelwale, die sich in den Buchten beobachten lassen. Ca. 200 Buckwale kann man hier zwischen Januar und März sehen, wenn sie zurückkommen um zu kalben. Mit diesem Reiseführer ist man auf der sicheren Seite und kann auch auf eigene Faust die Gegend erkunden. Zahlreiche Karten und Verkehrshinweise ermöglichen es sich auch außerhalb des Hotels frei zu bewegen. Die vielen Tipps zu Lokalen und Unterkünften sind ausreichend beschrieben, so dass man weiß, was einen vor Ort erwartet. Aufgrund seiner handlichen Größe lässt sich dieser Reiseführer auch leicht mitnehmen, so dass man die Karten optimal nutzen kann. Mit „Dominikanische Republik“ des Michael Müller Verlags hat man als Tourist in der Dominikanischen Republik eine gute Wahl getroffen.

Mittlerweile in der 4. Auflage erschien der Reiseführer „Dominikanische Republik“ vom Michael Müller Verlag, der den Leser auf über 250 Seiten sicher zu allem Sehenswerten der Dominikanischen Republik bringt.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Unter der Rubrik „Wissenswertes“ findet man zunächst alle wichtigen Fakten rund um die Region. Hier werden die ersten Tipps zu besonders schönen Stränden, Museen und Sportangeboten gegeben. Auch erfährt man viel über Flora und Fauna, sowie Klima und Geschichte. Auch auf Zollbestimmungen und den öffentlichen Nahverkehr wird man hier hingewiesen. So steht einem gelungenen Urlaub fast nichts mehr im Wege.

Was man nun alles Unternehmen kann erfährt man im zweiten Teil des Buches. Hier werden die einzelnen Gebiete nochmals exakt vorgestellt. Besonders Santo Domingo, die erste Hauptstadt der neuen Welt wird hier genannt. Wertvolle Tipps zu Lokalen und Unterkünften bekommt man ebenso, wie Sehenswertes.

Im Südwesten wird besonders der Nationalpark Lago Enriquillo hervorgehoben. Dieser ist unbedingt einen Besuch wert, da man hier die Möglichkeit bekommt Krokodile, Flamingos und Leguane hautnah zu beobachten.

Gen allen Himmelsrichtungen werden die sehenswerten Städte vorgestellt. Man erfährt wo man am besten Essen kann, was sehenswert ist oder sich als Mitbringsel eignet, sowie viele nützliche Daten und Fakten zu den Regionen.

Auch die Halbinsel Samaná hat es in den Führer geschafft. Hier wird besonders auf die Wasserfälle von Limón hingewiesen. Etwas, für das diese Halbinsel bekannt ist, sind die Buckelwale, die sich in den Buchten beobachten lassen. Ca. 200 Buckwale kann man hier zwischen Januar und März sehen, wenn sie zurückkommen um zu kalben.

Mit diesem Reiseführer ist man auf der sicheren Seite und kann auch auf eigene Faust die Gegend erkunden. Zahlreiche Karten und Verkehrshinweise ermöglichen es sich auch außerhalb des Hotels frei zu bewegen. Die vielen Tipps zu Lokalen und Unterkünften sind ausreichend beschrieben, so dass man weiß, was einen vor Ort erwartet. Aufgrund seiner handlichen Größe lässt sich dieser Reiseführer auch leicht mitnehmen, so dass man die Karten optimal nutzen kann. Mit „Dominikanische Republik“ des Michael Müller Verlags hat man als Tourist in der Dominikanischen Republik eine gute Wahl getroffen.

geschrieben am 27.06.2009 | 336 Wörter | 1975 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen