Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Elmar und die Farben von David McKee


Statistiken
  • 5329 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

blaue Blume

Elmar und die Farben von David McKee Farben kennen lernen in der Muttersprache Die Geschichte von „Elmar und die Farben“, geschrieben und illustriert von David McKee, handelt von dem kunterbunten Elefanten Elmar. Zunächst werden sämtliche Farben vorgestellt und es wird die Frage an die Leser gestellt, was denn ihre/seine Lieblingsfarbe ist. Und welche Farbe mag Elmar am liebsten? Es beginnt eine Reise durch die Farben und wo wir dieser begegnen können, mal ist es ein Schneemann oder auch ein Eis. Diese Reise begleitet natürlich Elmar. Auf der ersten Seite werden die Farben von oben nach unten vorgestellt und all diese Farben sind auch beim Elefanten Elmar zu finden. Dadurch kann ein Kind die Farben finden und da sie beim Elefanten nicht nur einmal vorkommen, ist eine gewisse Wiederholung vorhanden, sodass ein Kind sich diese Farben besser einprägen kann. Ein Kind lernt aber nicht nur die Farben kennen, sondern auch, wo diese auftauchen können, entweder in der Natur oder Nahrungsmittel. Neben dem kunterbunten Elefanten und dem Objekt, das hervorgehoben wird durch die Schriftsprache, kann ein Kind noch ganz nebenbei andere Dinge entdecken, mal sind es Vögel, die ein wenig mit dem Hintergrund verschwimmen, mal das Meer und dergleichen mehr. Es handelt sich bei diesem Band um zweisprachige Kinderliteratur. In diesem Buch wird auf jeder Seite zuerst in deutscher und unter der deutschen Sprache dementsprechend eine weitere Sprache (es liegt zurzeit vor: arabisch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch und türkisch) verwendet. Der Anadolu-Verlag ist nicht sehr bekannt, hat aber mittlerweile eine ganze Reihe von zweisprachiger Kinderliteratur herausgebracht, unter anderem noch mehr vom kunterbunten Elefanten Elmar und es lohnt sich, auf deren Website (www.anadolu-verlag.de) vorbeizuschauen. Für Kinder ab 3 Jahre geeignet Dieses Buch liegt als folgende Sprachausgaben vor: Deutsch – Arabisch 978-3-86121-493-9 Deutsch – Englisch 978-3-86121-392-5 Deutsch – Französisch 978-3-86121-490-8 Deutsch – Italienisch 978-3-86121-491-5 Deutsch – Polnisch 978-3-86121-494-6 Deutsch – Russisch 978-3-86121-409-0 Deutsch – Türkisch 978-3-86121-222-5

Farben kennen lernen in der Muttersprache

weitere Rezensionen von blaue Blume


Die Geschichte von „Elmar und die Farben“, geschrieben und illustriert von David McKee, handelt von dem kunterbunten Elefanten Elmar.

Zunächst werden sämtliche Farben vorgestellt und es wird die Frage an die Leser gestellt, was denn ihre/seine Lieblingsfarbe ist. Und welche Farbe mag Elmar am liebsten?

Es beginnt eine Reise durch die Farben und wo wir dieser begegnen können, mal ist es ein Schneemann oder auch ein Eis. Diese Reise begleitet natürlich Elmar.

Auf der ersten Seite werden die Farben von oben nach unten vorgestellt und all diese Farben sind auch beim Elefanten Elmar zu finden. Dadurch kann ein Kind die Farben finden und da sie beim Elefanten nicht nur einmal vorkommen, ist eine gewisse Wiederholung vorhanden, sodass ein Kind sich diese Farben besser einprägen kann.

Ein Kind lernt aber nicht nur die Farben kennen, sondern auch, wo diese auftauchen können, entweder in der Natur oder Nahrungsmittel. Neben dem kunterbunten Elefanten und dem Objekt, das hervorgehoben wird durch die Schriftsprache, kann ein Kind noch ganz nebenbei andere Dinge entdecken, mal sind es Vögel, die ein wenig mit dem Hintergrund verschwimmen, mal das Meer und dergleichen mehr.

Es handelt sich bei diesem Band um zweisprachige Kinderliteratur. In diesem Buch wird auf jeder Seite zuerst in deutscher und unter der deutschen Sprache dementsprechend eine weitere Sprache (es liegt zurzeit vor: arabisch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch und türkisch) verwendet.

Der Anadolu-Verlag ist nicht sehr bekannt, hat aber mittlerweile eine ganze Reihe von zweisprachiger Kinderliteratur herausgebracht, unter anderem noch mehr vom kunterbunten Elefanten Elmar und es lohnt sich, auf deren Website (www.anadolu-verlag.de) vorbeizuschauen.

FĂĽr Kinder ab 3 Jahre geeignet

Dieses Buch liegt als folgende Sprachausgaben vor:

Deutsch – Arabisch 978-3-86121-493-9

Deutsch – Englisch 978-3-86121-392-5

Deutsch – Französisch 978-3-86121-490-8

Deutsch – Italienisch 978-3-86121-491-5

Deutsch – Polnisch 978-3-86121-494-6

Deutsch – Russisch 978-3-86121-409-0

Deutsch – Türkisch 978-3-86121-222-5

geschrieben am 02.11.2012 | 306 Wörter | 1864 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen