ISBN | 386121461X | |
Autor | David McKee | |
Verlag | Anadolu | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 32 | |
Erscheinungsjahr | 2011 | |
Extras | - |
Einzigartig oder nicht?
Der buntkarierte Elefant Elmar ist vielen Kindern bekannt und in der Geschichte „Elmar und Willi“ konnte Willi, der schwarz-weiß karierte Elefant kennen gelernt werden. In der vorliegenden Geschichte „Elmar und Rosa“ von David McKee werden weitere Elefanten vorgestellt.
Wie sieht der Elefant „Rosa“ aus? Nun, dieser Elefant ist rosa, ist doch klar.
Die Geschichte beginnt damit, dass Elmar und Willi mit einer Elefantenherde unterwegs sind und bis auf die beiden alle anderen Elefanten grau sind und Willi stellt fest, dass diese grauen Elefanten alle gleich aussehen. Aber sind wirklich alle grauen Elefanten gleich?
Der Großvater Eldo, der übrigens gelb ist, will Elmar und Willi sehen und ruft sie zu sich, denn er benötigt ihre Hilfe. Der junge Elefant Rosa hat seine Herde verloren und sucht sie, schafft es aber nicht alleine. Elmar und Willi zeigen sofort ihre Hilfsbereitschaft und machen sich mit dem Elefanten Rosa auf die Suche nach ihrer Herde. Unterwegs treffen sie graue Elefanten und Rosa meint, dass diese irgendwie seltsam aussehen. Nach einiger Zeit der Suche sind sie erfolgreich und finden die Herde von Rosa und welche Farbe haben diese Elefanten? Nun sie sind alle rosa. Am Ende stellt sich Elmar vor, wie wohl seine Herde aussehen würde und was glaubt ihr, welche Farbe hat die Herde von Elmar?
Diese Geschichte zeigt sehr eindrucksvoll, ob sich ein Elefant einzigartig fühlt und wann nicht. Immer dann, wenn ein Elefant aufgrund seines Aussehens in einer Herde auffällt, fühlt er sich einzigartig, doch wenn eine Herde auftaucht, die genauso aussieht wie er, verschwindet dieser Elefant in der großen Masse und fällt nicht weiter auf.
Viele Kinder stellen sich die Frage, ob sie einmalig sind oder nicht und diese Geschichte kann ihnen weiterhelfen, denn auch wenn man in der großen Masse nicht auffällt, so bleibt man dennoch einzigartig, wie Elmar auf der zweiten Seite treffend feststellt.
Die Illustration in diesem Buch hilft dem Kind zu zeigen, wie man einerseits auffällt und wann man in der Masse verschwindet.
FĂĽr Kinder ab 4 Jahre geeignet
Dieses Buch liegt als folgende Sprachausgaben vor:
Deutsch – Englisch 978-3-86121-465-6
Deutsch – Französisch 978-3-86121-469-4
Deutsch – Italienisch 978-3-86121-473-1
Deutsch – Russisch 978-3-86121-477-9
Deutsch - TĂĽrkisch 978-3-86121-461-8
geschrieben am 02.11.2012 | 361 Wörter | 2015 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen