ISBN | 3131449810 | |
Autoren | Michael Gekle , Erhard Wischmeyer , Stefan Gründer , Marlen Petersen , Albrecht Schwab , Fritz Markwardt , Nikolaj Klöcker , Rosemarie Baumann , Hugo Marti | |
Verlag | Thieme | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 860 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Die Taschenlehrbuchausgabe der Physiologie vom Thieme Verlag überzeugt den Medizinstudenten: So knapp wie möglich, dennoch so ausführlich wie nötig, und vor allem sehr anschaulich. Es stellt eine sehr gute Alternative zu den größeren Werken dar.
Das Buch ist in vier große Kapitel gegliedert:
Allgemeine Physiologie und Zellphysiologie, Vegetative Physiologie: Organe und Funktionssysteme, Integrierte Körperfunktionen, Sinnesphysiologie und höhere Funktionen.
In jeder großen Unterteilung werden mehrere Themen behandelt, in der Allgemeinen Physiologie und Zellphysiologie geht es zum Beispiel um „Grundlagen der Zellphysiologie“, „Transportprozesse und Signaltransduktion“, „Membranpotential“, „Erregungsleitung und-übertragung“ und „Muskulatur“. Dieser Teil hat mir gut gefallen, da er einen Überblick über die Vorgänge der Physiologie verschafft und wenn man ihn ordentlich und aufmerksam durcharbeitet, man eine gute Grundlage für das weitere Lernen besitzt.
Im gesamten Buch befinden sich 471 farbige Abbildungen, die das Verständnis wesentlich vereinfachen.
Auch das ziemlich umfangreiche, verständliche und anschauliche Kapitel Herz-Kreislauf-System fand ich ansprechend.
Für einen schnellen Überblick können die blau-markierten Einleitungskästen gelesen werden. Weiterhin findet man 70 Tabellen, die das geschriebene noch einmal kurz zusammenfassen. Interessant sind auch die klinischen Bezüge.
Trotz des Taschenlehrbuchformats ist es sehr umfassend und alle wichtigen Bereiche sind abgedeckt, alle relevanten Fakten enthalten und auf den Punkt gebracht.
Es stellt die goldene Mitte zwischen den dicken, teils leider ziemlich teuren und unverständlichen Physio-Wälzern und den manchmal zu knappen Kurzlehrbüchern dar.
Fazit: Anspruchsvoll geschrieben, fachlich auf hohem Niveau und angemessener Preis.
geschrieben am 10.03.2013 | 228 Wörter | 1628 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen