Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Mein Stoffbuch - Die kleine Raupe Nimmersatt


Statistiken
  • 4810 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Anna Kneisel

Mein Stoffbuch - Die kleine Raupe Nimmersatt Wer kennt und liebt sie nicht, die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle? Zahllose Generationen von Kindern und Eltern haben seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1969 ihren Weg von der kleinen Raupe, die sich durch alles durchfrisst, egal ob Obst, Wurst oder Kuchen, bis hin zum wunderschönen Schmetterling verfolgen können und sich an den einfachen Worten erfreut, die die hübschen Illustrationen Eric Carles ergänzen. Kein Wunder, dass es diesen Kinderbuch-Evergreen in unzähligen Ausführungen, als kleines Buch, in Riesenformat, Pappverstärkung usw. gibt. 2014 erschien nun bei Gerstenberg eine Version für die ganz Kleinen ab 6 Monaten: ein Stoffbuch, bei dem der Text auf das Wesentliche begrenzt ist und Kleinkinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und anderen wohlmeinenden Erwachsenen die Geschichte der Raupe nachempfinden können. Einige Elemente sind zum Aufklappen, beispielsweise die Sonne, deren Strahlen aus Stoffbändern sind, oder das Blatt hinter dem sich die dick gewordene Raupe vor dem Verpuppen versteckt bis zuguterletzt ein farbenfroher Schmetterling mit Knisterflügeln am Ende des Buches auf seine Entdeckung wartet. Natürlich dürfen auch die Fraßlöcher im Essen auf den einzelnen Seiten nicht fehlen. Haptisch und visuell wird in dieser adaptierten Version des Klassikers wirklich so einiges geboten. Alles in allem ist dieses kuschelig weiche aber doch recht robuste Stoffbuch eine sehr schöne Idee für die ganz Kleinen und eignet sich hervorragend als Geschenk. Klare Empfehlung!

Wer kennt und liebt sie nicht, die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle? Zahllose Generationen von Kindern und Eltern haben seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1969 ihren Weg von der kleinen Raupe, die sich durch alles durchfrisst, egal ob Obst, Wurst oder Kuchen, bis hin zum wunderschönen Schmetterling verfolgen können und sich an den einfachen Worten erfreut, die die hübschen Illustrationen Eric Carles ergänzen.

weitere Rezensionen von Anna Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
25.11.2024
3
20.11.2024
4
26.09.2024
5
02.09.2024

Kein Wunder, dass es diesen Kinderbuch-Evergreen in unzähligen Ausführungen, als kleines Buch, in Riesenformat, Pappverstärkung usw. gibt. 2014 erschien nun bei Gerstenberg eine Version für die ganz Kleinen ab 6 Monaten: ein Stoffbuch, bei dem der Text auf das Wesentliche begrenzt ist und Kleinkinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und anderen wohlmeinenden Erwachsenen die Geschichte der Raupe nachempfinden können. Einige Elemente sind zum Aufklappen, beispielsweise die Sonne, deren Strahlen aus Stoffbändern sind, oder das Blatt hinter dem sich die dick gewordene Raupe vor dem Verpuppen versteckt bis zuguterletzt ein farbenfroher Schmetterling mit Knisterflügeln am Ende des Buches auf seine Entdeckung wartet. Natürlich dürfen auch die Fraßlöcher im Essen auf den einzelnen Seiten nicht fehlen. Haptisch und visuell wird in dieser adaptierten Version des Klassikers wirklich so einiges geboten.

Alles in allem ist dieses kuschelig weiche aber doch recht robuste Stoffbuch eine sehr schöne Idee für die ganz Kleinen und eignet sich hervorragend als Geschenk. Klare Empfehlung!

geschrieben am 18.02.2014 | 220 Wörter | 1305 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen