Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Weihnachtsgeschichte


Statistiken
  • 8048 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Martina Meier

Die Weihnachtsgeschichte In manchen Familien ist es Tradition, am Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte zu lesen. Besonders wenn kleine Kinder dabei sind, dann ist es schön, wenn ein Bilderbuch zur Hand genommen werden kann, so dass die Kleinen auch eine bildliche Vorstellung von dem entwickeln können, was in jener Nacht vor 2006 Jahren in einem Stall in Bethelem geschah. Der Gondolino Verlag hat nun ein Musik-Bilderbuch herausgebracht, bei dem man die Weihnachtsgeschichte nicht nur lesen und sich anschauen kann, sondern bei dem man der Geschichte auch lauschen kann. Zusammen mit kleineren Erzählungen, Gedichten und klassischen Weihnachtsliedern nämlich liest der Erzähler Clemens von Ramin die Weihnachtsgeschichte auf der beigegebenen CD noch einmal für alle, die vielleicht nicht so gerne selbst lesen oder die sich andächtig zurücklehnen möchten, um der einfühlsamen Stimme Ramins zu folgen. Traditionell ist nicht nur das Liedgut der CD – eingespielt wurden Lieder wie Stille Nacht, Ihr Kinderlein kommet, O Tannenbaum und andere – sondern auch die bildliche Gestaltung des Buches. Sie stammt von Olga Poljakowa. Zum Schluss des Buches sind übrigens noch einmal alle Liedtexte aufgeführt. Wer also beim Hören der CD gerne mitsingen möchte, aber nicht mehr so ganz textsicher ist, findet hier hilfreiche Unterstützung.

In manchen Familien ist es Tradition, am Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte zu lesen. Besonders wenn kleine Kinder dabei sind, dann ist es schön, wenn ein Bilderbuch zur Hand genommen werden kann, so dass die Kleinen auch eine bildliche Vorstellung von dem entwickeln können, was in jener Nacht vor 2006 Jahren in einem Stall in Bethelem geschah.

weitere Rezensionen von Martina Meier


Der Gondolino Verlag hat nun ein Musik-Bilderbuch herausgebracht, bei dem man die Weihnachtsgeschichte nicht nur lesen und sich anschauen kann, sondern bei dem man der Geschichte auch lauschen kann. Zusammen mit kleineren Erzählungen, Gedichten und klassischen Weihnachtsliedern nämlich liest der Erzähler Clemens von Ramin die Weihnachtsgeschichte auf der beigegebenen CD noch einmal für alle, die vielleicht nicht so gerne selbst lesen oder die sich andächtig zurücklehnen möchten, um der einfühlsamen Stimme Ramins zu folgen.

Traditionell ist nicht nur das Liedgut der CD – eingespielt wurden Lieder wie Stille Nacht, Ihr Kinderlein kommet, O Tannenbaum und andere – sondern auch die bildliche Gestaltung des Buches. Sie stammt von Olga Poljakowa. Zum Schluss des Buches sind übrigens noch einmal alle Liedtexte aufgeführt. Wer also beim Hören der CD gerne mitsingen möchte, aber nicht mehr so ganz textsicher ist, findet hier hilfreiche Unterstützung.

geschrieben am 22.12.2006 | 196 Wörter | 1131 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen