ISBN | 1878574876 | |
Autoren | John Arcudi , John P. Leon , Jeff Albrecht | |
Verlag | Dark Horse Comics | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 284 | |
Erscheinungsjahr | 1993 | |
Extras | broschierte Ausgabe |
Es ist eine Sache, tagtäglich die Welt und die Stadt Detroit vor den Übeln der Menschheit zu beschützen, die sich in Form von Superschurken immer wieder einstellen und für Unruhe sorgen. Eine ganz andere Sache ist es, einen Fall zu lösen, bei dem man vor Rätsel und eine Vielzahl von unbekannten Größen gestellt ist.
Kann der ehemalige Polizist Alexander Murphy, dessen sterbliche Überreste inzwischen den Kern eines Super-Polizisten von der Stabilität eines Terminators bilden, auch eine solche Aufgabe bewältigen? Wer sich hinter den Verbrechen verbirgt und welche Motive dabei eine Rolle spielen, sei an dieser Stelle ausdrücklich nicht verraten. Im Gegenzug muss eingeräumt werden, dass es auch bei diesem Comic nicht mit den kriminalistischen Feinheiten und der verblüffenden Beobachtungsgabe eines Sir Arthur Conan Doyle mit seinem weltberühmten Protagonisten Sherlock Holmes zugeht.
In den US-amerikanischen Comic-Gefilden geht es da in Sachen Robocop schon etwas handfester zu, so dass es keine unendlich lange Zeit dauert, bis das Schwarze Schaf - der 'Prime Suspect' - ausfindig gemacht ist. Es geht bei Robocop schließlich auch mehr um Spannung und Action als um das Lösen von vermeintlichen Rätseln. Doch für das in diesem Comic-Format Mögliche ist hier einiges in Sachen Krimininalistik verwirklicht worden. Wer also den zielsicheren und unbeirrbaren Robocop einmal in der Rolle des eher um unauffällige Aufklärung bemühten Polizisten - sofern dies in einer Ganzkörper-Stahlmontur möglich ist - erleben möchte, der ist bei der 'Prime Suspect'-Reihe an die richtige Adresse geraten. Er findet eine Geschichte vor, die zwar leicht zu erschließen, aber dennoch spannend zu verfolgen ist - gepaart mit einem Layout und mit Zeichnungen, die dem Format der Reihe mehr als gerecht werden.
Arcudi, Leon und Albrecht haben mit ihrer 'Prime Suspect'-Reihe zudem einen bislang eher vernachlässigten Aspekt der Robocop-Figur zum Vorschein gebracht: seine für einen Cyborg verhältnismäßig stark ausgeprägte Fähigkeit der Intuition. Obwohl er als semi-biologischer Organismus schon recht weit von seinem menschlichen Ursprung entfernt ist, gelingt es der Figur in dieser Comic-Reihe doch, seinen Instinkten immer wieder zu vertrauen und dadurch sein Ziel zu erreichen. Mindestens für den Fan der Robocop-Serie ist dieser Sammelband ein interessantes Lese-Erlebnis.
geschrieben am 15.10.2007 | 342 Wörter | 2052 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen