Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Das Weihnachtsschwein


Statistiken
  • 8892 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Julia Ehrenberg

Das Weihnachtsschwein Benjamin ist ein seltsamer 10jähriger Junge. Er ist ganz anders als alle anderen Jungen seines Alters.Manche sagen, er wäre das Kind eines Leuchturmwärters und einer Meerjungfrau. Gesprochen hat Benjamin noch nie ein Wort und er vermeidet alle Berührungen mit anderen Menschen. Dafür ist er ein äußerst begabter Maler. Und manche Sachen, die er malt, werden wahr oder geschahen in der Vergangenheit, die er gar nicht kennen kann. König Jonjo Mayo der Erste hört von diesem Jungen gerade als er verzweifelt auf der Suche ist nach einem Künstler, der das Bild mit der Krippenszene malen kann, das jedes Jahr nach der Christmette enthüllt wird. Da er sonst keinen Künstler kennt, beschließt er, den Auftrag dem seltsamen kleinen 10jährigen Jungen zu geben. War das eine weise Idee? Wird Benjamin es schaffen? Die Zeit drängt. Und die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft beginnt, einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Jungen Benjamin und dem sprechenden Schwein Valerie, das in dem Stall wohnt, in dem Benjamin sein Gemälde malt. Das Buch ist ein Märchen für Erwachsene, das auf zauberhafte Weise die wahre Bedeutung von Freundschaft und von dem Weihnachtsfest zeigt. Die Geschichte zieht einen gleich in seinen Bann und man möchte wissen, wie es mit diesem seltsamen Jungen weitergeht. Neben der wunderschönen Geschichte, die einen sehr nachdenklich zurücklässt, überzeugt das Buch auch durch die liebenswerten Illustrationen von Daniel Schreiber. Eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

Benjamin ist ein seltsamer 10jähriger Junge. Er ist ganz anders als alle anderen Jungen seines Alters.Manche sagen, er wäre das Kind eines Leuchturmwärters und einer Meerjungfrau. Gesprochen hat Benjamin noch nie ein Wort und er vermeidet alle Berührungen mit anderen Menschen. Dafür ist er ein äußerst begabter Maler. Und manche Sachen, die er malt, werden wahr oder geschahen in der Vergangenheit, die er gar nicht kennen kann.

weitere Rezensionen von Julia Ehrenberg


König Jonjo Mayo der Erste hört von diesem Jungen gerade als er verzweifelt auf der Suche ist nach einem Künstler, der das Bild mit der Krippenszene malen kann, das jedes Jahr nach der Christmette enthüllt wird. Da er sonst keinen Künstler kennt, beschließt er, den Auftrag dem seltsamen kleinen 10jährigen Jungen zu geben. War das eine weise Idee? Wird Benjamin es schaffen? Die Zeit drängt. Und die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft beginnt, einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Jungen Benjamin und dem sprechenden Schwein Valerie, das in dem Stall wohnt, in dem Benjamin sein Gemälde malt.

Das Buch ist ein Märchen für Erwachsene, das auf zauberhafte Weise die wahre Bedeutung von Freundschaft und von dem Weihnachtsfest zeigt. Die Geschichte zieht einen gleich in seinen Bann und man möchte wissen, wie es mit diesem seltsamen Jungen weitergeht.

Neben der wunderschönen Geschichte, die einen sehr nachdenklich zurücklässt, überzeugt das Buch auch durch die liebenswerten Illustrationen von Daniel Schreiber.

Eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

geschrieben am 15.12.2007 | 228 Wörter | 1307 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen