ISBN | 3897481340 | |
Autoren | John Broome , Gil Kane , Joe Giella | |
Verlag | Dino Entertainment | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 224 | |
Erscheinungsjahr | 2002 | |
Extras | gebundene Ausgabe |
Mit dieser Ausgabe gibt Dino die Abenteuer der Green Lantern der ersten Stunde neu heraus. Es war in den späten 1950er Jahren, als die Autoren den Helden Hal Jordan erfanden, der als Testpilot zunächst ein ganz normales Leben führte. Doch von einem Tag auf den anderen ändert sich sein Leben schlagartig. Ein Außerirdischer lässt ihm einen Kraftring zukommen – mit der Farbe: grün.
Green Lantern ist geboren und kämpft fortan als Wächter für das Gute, wobei er sich in eine Ahnenreihe mit anderen Lantern-Kämpfern reiht. Die im gebundenen Sammelband vereinigten Comics wirken ihrem Stil nach sicher etwas nostalgisch – aus heutiger Sicht. Doch als echte Originale ihrer Zeit geben sie dem heutigen Leser ein Gefühl dafür, was es heißt, eine Geschichte spannend zu erzählen, ohne gleich ein Gemetzel anzurichten.
Es sind die Spannung und der nicht immer absehbare Handlungsverlauf, die dem Leser das Gefühl vermitteln, dass er einer besonderen Geschichte seine Aufmerksamkeit schenkt. Vielleicht ist es gerade die Einfachheit dieser ersten Geschichten, die sie für heutige Leser interessant machen kann. Der Held ist weder verbissen noch skrupellos, er kämpft mit seiner ganzen Überzeugung für die Gerechtigkeit und wurde noch nicht in Massenbegegnungen mit Schurken oder anderen Helden als Kanonenfutter für apokalyptische Weltuntergangsszenarien verheizt.
Von einer comic-kritischen Warte aus betrachtet, sind diese Geschichten über Green Lantern sicherlich die inhaltlich und dialogisch stärksten, da es noch vergleichsweise viel zu erzählen – und zu erfahren – gibt. Selbst diejenigen, die Comics als sogenannten Schund abtun, werden im Falle Green Lanterns sehen, dass selbst diese sehr einfachen Geschichten tiefgründiger als manche heutige Literatur sind.
geschrieben am 05.01.2008 | 260 Wörter | 1535 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen