Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Zwischen den Welten, Bd. 1: Daughter of Smoke and Bone


Statistiken
  • 7216 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Buchreihe
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Letterschming

Daughter of Smoke and Bone „Daughter of Smoke and Bone – Zwischen den Welten“ von der US-amerikanischen Autorin Laini Taylor ist im Februar 2012 in gebundener Form beim Fischer-Verlag erschienen. Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe. Die Fortsetzung wird im November 2012 in englischer Sprache erscheinen. Karou ist achtzehn Jahre alt und studiert an einer Kunstschule in Prag. Doch sie führt ein Doppelleben, denn Karou ist bei Chimären aufgewachsen, Wesen, die eine Mischung aus Menschen und verschiedenen Tierwesen sind. Brimstone, der sie aufgezogen hat, geht einem ungewöhnlichen Geschäft nach, denn er handelt mit Wünschen. Doch dafür braucht er Zähne und um diese zu beschaffen, schickt er auch immer wieder Karou los. Die Eingangstür zu seinem Laden führt nämlich nicht nur nach Prag, sondern an alle erdenklichen Orte. Doch dann geschehen rätselhafte Ereignisse. Auf den Türen zu Brimstones Laden tauchen nach und nach schwarze Handabdrücke auf. Karou hat immer häufiger das Gefühl, verfolgt zu werden. Als Karou dann aus Brimstones Laden ausgesperrt wird und nicht mehr zurückkann, begegnet dem sie dem attraktiven Akiva, einem Seraph. Allmählich beginnt Karou zu ahnen, wie wenig sie über diese andere Welt weiß, in der Chimären und Seraphim einen jahrhundertelangen Krieg führen – und darüber, wer sie selbst ist. „Daughter of Smoke and Bone“ ist ein sehr vielversprechender Serienauftakt, denn der Roman kommt endlich mal wieder mit ein paar wirklich neuen Ideen daher. Allein schon der Einfall, dass Brimstone mit Wünschen handelt und dafür verschiedene Zähne braucht, ist faszinierend und neuartig. Aber auch den Chimären ist in der bisherigen Fantasy-Literatur eher wenig Platz eingeräumt. Während die erste Hälfte des Buchs noch eher Karous altem Leben gewidmet ist, in dem sie den Spagat zwischen der normalen Welt und ihrem fremdartigen Zuhause meistern muss, geht es in der zweiten Hälfte eher um die Chimären, die Seraphim und den Krieg, der die beiden Völker trennt. Karou lernt Akiva immer besser kennen und während sie sich zugleich immer mehr zu ihm hingezogen fühlt, erfährt sie jedoch auch immer neue schockierende Dinge, denn Akiva ist ein Soldat und hat eine nicht unerhebliche Rolle in dem Krieg gespielt. Besonders einfühlsam ist auch die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten beschrieben. Karous Gefühle werden so transportiert, dass man als Leser richtig ins Schwärmen gerät. Doch jedes Mal, wenn es zwischen den beiden gerade zu funktionieren scheint, erschüttert irgendeine neue Erkenntnis Karous Welt. Fazit: „Daughter of Smoke and Bone“ ist ein spannender Roman, der viele neue Ideen miteinander verknüpft und durch die einfühlsame Schreibweise zu überzeugen weiß. Empfehlenswert ist der Roman besonders für Leserinnen ab einem Alter von etwa zwölf Jahren. Obwohl es sich offiziell um ein Jugendbuch handelt, ist es ebenso für Erwachsene geeignet. Man darf gespannt auf die Fortsetzung sein.

„Daughter of Smoke and Bone – Zwischen den Welten“ von der US-amerikanischen Autorin Laini Taylor ist im Februar 2012 in gebundener Form beim Fischer-Verlag erschienen. Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe. Die Fortsetzung wird im November 2012 in englischer Sprache erscheinen.

weitere Rezensionen von Letterschming

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
06.06.2016
4
06.06.2016

Karou ist achtzehn Jahre alt und studiert an einer Kunstschule in Prag. Doch sie führt ein Doppelleben, denn Karou ist bei Chimären aufgewachsen, Wesen, die eine Mischung aus Menschen und verschiedenen Tierwesen sind. Brimstone, der sie aufgezogen hat, geht einem ungewöhnlichen Geschäft nach, denn er handelt mit Wünschen. Doch dafür braucht er Zähne und um diese zu beschaffen, schickt er auch immer wieder Karou los. Die Eingangstür zu seinem Laden führt nämlich nicht nur nach Prag, sondern an alle erdenklichen Orte.

Doch dann geschehen rätselhafte Ereignisse. Auf den Türen zu Brimstones Laden tauchen nach und nach schwarze Handabdrücke auf. Karou hat immer häufiger das Gefühl, verfolgt zu werden. Als Karou dann aus Brimstones Laden ausgesperrt wird und nicht mehr zurückkann, begegnet dem sie dem attraktiven Akiva, einem Seraph. Allmählich beginnt Karou zu ahnen, wie wenig sie über diese andere Welt weiß, in der Chimären und Seraphim einen jahrhundertelangen Krieg führen – und darüber, wer sie selbst ist.

„Daughter of Smoke and Bone“ ist ein sehr vielversprechender Serienauftakt, denn der Roman kommt endlich mal wieder mit ein paar wirklich neuen Ideen daher. Allein schon der Einfall, dass Brimstone mit Wünschen handelt und dafür verschiedene Zähne braucht, ist faszinierend und neuartig. Aber auch den Chimären ist in der bisherigen Fantasy-Literatur eher wenig Platz eingeräumt.

Während die erste Hälfte des Buchs noch eher Karous altem Leben gewidmet ist, in dem sie den Spagat zwischen der normalen Welt und ihrem fremdartigen Zuhause meistern muss, geht es in der zweiten Hälfte eher um die Chimären, die Seraphim und den Krieg, der die beiden Völker trennt. Karou lernt Akiva immer besser kennen und während sie sich zugleich immer mehr zu ihm hingezogen fühlt, erfährt sie jedoch auch immer neue schockierende Dinge, denn Akiva ist ein Soldat und hat eine nicht unerhebliche Rolle in dem Krieg gespielt.

Besonders einfühlsam ist auch die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten beschrieben. Karous Gefühle werden so transportiert, dass man als Leser richtig ins Schwärmen gerät. Doch jedes Mal, wenn es zwischen den beiden gerade zu funktionieren scheint, erschüttert irgendeine neue Erkenntnis Karous Welt.

Fazit: „Daughter of Smoke and Bone“ ist ein spannender Roman, der viele neue Ideen miteinander verknüpft und durch die einfühlsame Schreibweise zu überzeugen weiß. Empfehlenswert ist der Roman besonders für Leserinnen ab einem Alter von etwa zwölf Jahren. Obwohl es sich offiziell um ein Jugendbuch handelt, ist es ebenso für Erwachsene geeignet. Man darf gespannt auf die Fortsetzung sein.

geschrieben am 02.07.2012 | 445 Wörter | 2536 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen