Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

The Night before Christmas. Beata illa nox: Lateinisch, englisch und deutsch


Statistiken
  • 6809 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

The Night before Christmas. Beata illa nox: Lateinisch, englisch und deutsch Der Verlag Edition Tintenfaß hat sich auf ungewöhnliche Sprache spezialisiert. Alle bekannten Klassiker sind hier in verschiedenen Dialekten, sowohl des Deutschen als auch des Englischen oder Französischen zu bekommen. Auch tote Sprachen wie Latein werden hier wieder belebt. „The Night before Christmas“ ist das bekannteste englische Weihnachtsgedicht, dass in diesem Buch wunderbar als Bilderbuch umgesetzt ist. Die Zeichnungen, obwohl dunkel und düster gehalten, bieten viel zu entdecken und ergänzen den Text wunderbar. Mit jeder Strophe beginnt eine neue Doppelseite, wobei eine Seite durch die Zeichnung eingenommen wird. Gegenüber befindet sich der englische Originaltext und darunter eine lateinische Übersetzung. Eine deutsche Version des Textes ist erst mit einer Übersetzung von Erich Kästner am Ende des Buches zu finden. Ebenso nach der Geschichte findet man ein Wortregister, dass die lateinischen Begriffe auf Deutsch übersetzt, die nun nicht so gebräuchlich sind. Auffallend ist auch, dass der lateinische Text mehr Raum auf der Seite einnimmt. Der englische Originaltext dagegen hält sich mehr im Hintergrund und dient vielmehr zur Kontrolle, ob das Lateinische richtig verstanden wurde. Dieses Buch eignet sich nicht nur für Liebhaber der lateinischen Sprache, sondern auch sehr gut für den Schulunterricht in der Vorweihnachtszeit. Die Grammatikstrukturen sind nicht sehr kompliziert, doch sollte man ein Wörterbuch benutzen können. Ein sehr schönes Geschenk, dass man gerne zu Weihnachten verschenken mag.

Der Verlag Edition Tintenfaß hat sich auf ungewöhnliche Sprache spezialisiert. Alle bekannten Klassiker sind hier in verschiedenen Dialekten, sowohl des Deutschen als auch des Englischen oder Französischen zu bekommen. Auch tote Sprachen wie Latein werden hier wieder belebt.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


„The Night before Christmas“ ist das bekannteste englische Weihnachtsgedicht, dass in diesem Buch wunderbar als Bilderbuch umgesetzt ist. Die Zeichnungen, obwohl dunkel und düster gehalten, bieten viel zu entdecken und ergänzen den Text wunderbar.

Mit jeder Strophe beginnt eine neue Doppelseite, wobei eine Seite durch die Zeichnung eingenommen wird. Gegenüber befindet sich der englische Originaltext und darunter eine lateinische Übersetzung. Eine deutsche Version des Textes ist erst mit einer Übersetzung von Erich Kästner am Ende des Buches zu finden.

Ebenso nach der Geschichte findet man ein Wortregister, dass die lateinischen Begriffe auf Deutsch übersetzt, die nun nicht so gebräuchlich sind.

Auffallend ist auch, dass der lateinische Text mehr Raum auf der Seite einnimmt. Der englische Originaltext dagegen hält sich mehr im Hintergrund und dient vielmehr zur Kontrolle, ob das Lateinische richtig verstanden wurde.

Dieses Buch eignet sich nicht nur für Liebhaber der lateinischen Sprache, sondern auch sehr gut für den Schulunterricht in der Vorweihnachtszeit. Die Grammatikstrukturen sind nicht sehr kompliziert, doch sollte man ein Wörterbuch benutzen können.

Ein sehr schönes Geschenk, dass man gerne zu Weihnachten verschenken mag.

geschrieben am 17.09.2013 | 216 Wörter | 1331 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen