Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Zwischen den Welten, Bd. 2: Days of Blood and Starlight


Statistiken
  • 6517 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Buchreihe
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Letterschming

Days of Blood and Starlight „Days of Blood and Starlight“ von der US-amerikanischen Autorin Laini Taylor ist der zweite Band der "Zwischen den Welten"-Reihe und erschien im September 2013 in gebundener Form beim Fischer-FJB-Verlag. Der erste Teil ist bereits seit Februar 2012 unter dem Titel "Daughter of Smoke and Bone" erhältlich. Karou ist achtzehn Jahre alt und studiert an einer Kunstschule in Prag. Doch sie führt ein Doppelleben, denn Karou ist bei Chimären aufgewachsen, Wesen, die eine Mischung aus Menschen und verschiedenen Tierwesen sind. Brimstone, der sie aufgezogen hat, geht einem ungewöhnlichen Geschäft nach, denn er handelt mit Wünschen. Als Karou dem attraktiven Akiva, einem Seraphim, begegnet, beginnt eine Serie von Ereignissen, die selbst dieses Leben noch normal erscheinen lassen. Ein jahrhundertealter Krieg ist im Gange und, ohne es zu ahnen, spielt Karou eine wichtige Rolle in diesem Kampf. Karou hat herausgefunden, dass Akiva für den Tod ihrer Familie verantwortlich ist. Zusammen mit Thiago zieht sie sich nach Marokko zurück, um dort eine Armee aus Monstern zu bilden. Sie sollen ihr helfen, den Krieg zwischen Chimären und Seraphim endlich zu beenden. Doch Akiva lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Er hat in einem Irrglauben gehandelt und beabsichtigt nun, seine Schuld zu begleichen. Wie auch "Daughter of Smoke and Bone" zeichnet sich dieser Roman wieder durch seine Vielzahl an kreativen Einfällen aus. Geschichten über Engel gibt es mittlerweile schließlich zuhauf und seit "Percy Jackson" erscheinen auch immer häufiger Romane, die sich an die griechische Mythologie anlehnen. Trotzdem gelingt es Taylor, ihrer Geschichte eine ganz eigene Atmosphäre zu verleihen. Durch zahlreiche Details gestaltet sie sowohl die Figuren und Kulissen als auch das Geschehen sehr lebendig und mitreißend. Die Romane basieren nicht nur auf einer guten Grundidee, sondern sind auch mit sehr viel Hingabe umgesetzt worden. Nachdem der erste Band zum Ende hin komplett den Ort und die Zeit des Geschehens ändert, war ich nun umso gespannter darauf zu erfahren, wie es in der Gegenwart weitergeht. So hat man ja zuletzt einiges über die Ereignisse der Vergangenheit erfahren, über Karous früheres Leben und wie sie Akiva kennengelernt hat. Dadurch klären sich zwar einige Fragen, die im Laufe des ersten Romans aufgeworfen worden sind, aber ich fühlte mich auch ein bisschen um den eigentlichen Plot betrogen. Mit diesem geht es nun in Band zwei endlich brisant weiter. Dass sich Karou mit Thiago zusammentut finde ich eine hervorragende Idee. Diese beiden verfeindeten Personen sorgen für eine Menge Spannung. Auch, dass es mit Akiva nicht so friedlich läuft, treibt die Geschichte voran. Man wünscht sich natürlich die ganze Zeit, dass er und Karou wieder zusammenkommen, aber wenn sie es die ganze Zeit wären und sich super vertragen würden, wäre es ja langweilig. So fliegen die Seiten nur so dahin und man hat das Buch trotz seines Umfangs viel zu schnell durch. Nachdem ich den letzten Band vor über einem Jahr gelesen habe, konnte ich mich nicht mehr so hundertprozentig an das Geschehen erinnern. Da die vergangenen Ereignisse am Anfang leider nicht noch einmal zusammengefasst werden, habe ich kurzerhand den ersten Band noch einmal gelesen. Obwohl ich die Geschichte schon kannte, habe ich den Roman so genossen wie beim ersten Lesen. In Taylors Fall sind es vor allem die magische Atmosphäre und die vielschichtigen Charaktere, die aus ihren Büchern etwas ganz Besonderes machen. Fazit: "Days of Blood and Starlight" hat nicht nur wieder so ein traumhaft schönes Cover wie sein Vorgänger, sondern überzeugt auch inhaltlich jeden Fan. Wer die Reihe nicht kennt, sollte sich aber unbedingt zuerst "Daughter of Smoke and Bone" zulegen, da man die Vorgeschichte kennen muss.

„Days of Blood and Starlight“ von der US-amerikanischen Autorin Laini Taylor ist der zweite Band der "Zwischen den Welten"-Reihe und erschien im September 2013 in gebundener Form beim Fischer-FJB-Verlag. Der erste Teil ist bereits seit Februar 2012 unter dem Titel "Daughter of Smoke and Bone" erhältlich.

weitere Rezensionen von Letterschming

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
06.06.2016
4
06.06.2016

Karou ist achtzehn Jahre alt und studiert an einer Kunstschule in Prag. Doch sie führt ein Doppelleben, denn Karou ist bei Chimären aufgewachsen, Wesen, die eine Mischung aus Menschen und verschiedenen Tierwesen sind. Brimstone, der sie aufgezogen hat, geht einem ungewöhnlichen Geschäft nach, denn er handelt mit Wünschen. Als Karou dem attraktiven Akiva, einem Seraphim, begegnet, beginnt eine Serie von Ereignissen, die selbst dieses Leben noch normal erscheinen lassen. Ein jahrhundertealter Krieg ist im Gange und, ohne es zu ahnen, spielt Karou eine wichtige Rolle in diesem Kampf.

Karou hat herausgefunden, dass Akiva für den Tod ihrer Familie verantwortlich ist. Zusammen mit Thiago zieht sie sich nach Marokko zurück, um dort eine Armee aus Monstern zu bilden. Sie sollen ihr helfen, den Krieg zwischen Chimären und Seraphim endlich zu beenden. Doch Akiva lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Er hat in einem Irrglauben gehandelt und beabsichtigt nun, seine Schuld zu begleichen.

Wie auch "Daughter of Smoke and Bone" zeichnet sich dieser Roman wieder durch seine Vielzahl an kreativen Einfällen aus. Geschichten über Engel gibt es mittlerweile schließlich zuhauf und seit "Percy Jackson" erscheinen auch immer häufiger Romane, die sich an die griechische Mythologie anlehnen. Trotzdem gelingt es Taylor, ihrer Geschichte eine ganz eigene Atmosphäre zu verleihen. Durch zahlreiche Details gestaltet sie sowohl die Figuren und Kulissen als auch das Geschehen sehr lebendig und mitreißend. Die Romane basieren nicht nur auf einer guten Grundidee, sondern sind auch mit sehr viel Hingabe umgesetzt worden.

Nachdem der erste Band zum Ende hin komplett den Ort und die Zeit des Geschehens ändert, war ich nun umso gespannter darauf zu erfahren, wie es in der Gegenwart weitergeht. So hat man ja zuletzt einiges über die Ereignisse der Vergangenheit erfahren, über Karous früheres Leben und wie sie Akiva kennengelernt hat. Dadurch klären sich zwar einige Fragen, die im Laufe des ersten Romans aufgeworfen worden sind, aber ich fühlte mich auch ein bisschen um den eigentlichen Plot betrogen. Mit diesem geht es nun in Band zwei endlich brisant weiter. Dass sich Karou mit Thiago zusammentut finde ich eine hervorragende Idee. Diese beiden verfeindeten Personen sorgen für eine Menge Spannung. Auch, dass es mit Akiva nicht so friedlich läuft, treibt die Geschichte voran. Man wünscht sich natürlich die ganze Zeit, dass er und Karou wieder zusammenkommen, aber wenn sie es die ganze Zeit wären und sich super vertragen würden, wäre es ja langweilig. So fliegen die Seiten nur so dahin und man hat das Buch trotz seines Umfangs viel zu schnell durch.

Nachdem ich den letzten Band vor über einem Jahr gelesen habe, konnte ich mich nicht mehr so hundertprozentig an das Geschehen erinnern. Da die vergangenen Ereignisse am Anfang leider nicht noch einmal zusammengefasst werden, habe ich kurzerhand den ersten Band noch einmal gelesen. Obwohl ich die Geschichte schon kannte, habe ich den Roman so genossen wie beim ersten Lesen. In Taylors Fall sind es vor allem die magische Atmosphäre und die vielschichtigen Charaktere, die aus ihren Büchern etwas ganz Besonderes machen.

Fazit: "Days of Blood and Starlight" hat nicht nur wieder so ein traumhaft schönes Cover wie sein Vorgänger, sondern überzeugt auch inhaltlich jeden Fan. Wer die Reihe nicht kennt, sollte sich aber unbedingt zuerst "Daughter of Smoke and Bone" zulegen, da man die Vorgeschichte kennen muss.

geschrieben am 25.10.2013 | 587 Wörter | 3231 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen