Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Studenten-Kochbox: Rundum-Sorglos-Paket mit 270 Rezepten


Statistiken
  • 2510 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Adrian Witt

Die Studenten-Kochbox: Rundum-Sorglos-Paket mit 270 Rezepten Wenn es um das selbst zubereitete Essen geht, sind viele Studenten entgegen der allgemeinen Vermutung oft sehr wählerisch. Denn der Anspruch an eine Mahlzeit ist groß, wenn der Punkt erreicht ist, an dem man das Mensa-Essen nicht mehr sehen kann. Es sollte vor allem gut schmecken und nicht allzu kompliziert in seiner Zubereitung sein. Daneben sollte es schnell gehen, preiswert sein, Eindruck schinden und am besten auch noch die ganze WG satt machen. Das gibt’s nicht? Doch! Ganz gleich ob deftige Hausmannskost, unkomplizierte Partyküche oder einfache und schmackhafte Studentenküche – mit Hilfe des Buchschubers „Die Studenten-Kochbox“ aus dem Naumann & Göbel Verlag liefert diese Buch-Box genügend Rezepte, die einen nachmittags über die längste Vorlesung retten, abends für einen anstrengenden Tag belohnen oder einfach die ganze WG bei Laune hält. Denn die drei Bücher „Studenten-Küche“, Hausmanns-Kost“ und „Party-Küche“ mit je 208 Seiten bieten zusammen 270 Rezepte für raffinierte, aromatische und internationale Gerichte, mit denen Studenten für alle Gelegenheiten gerüstet sind. Kleine Snacks für zwischendurch und unterwegs, besonders kostengünstige Vorschläge für die Flaute am Monatsende, unkomplizierte Ideen für größere Runden, Beeindruckendes für den besonderen Anlass und Süßes für die Seele – mit dem Buch „Studenten-Küche“ kann auch bei Küchenmuffeln nichts schiefgehen. Von Suppen und kleinen Gerichten über Hauptgerichte mit Fisch, Fleisch und Geflügel bis hin zu himmlischen Süßspeisen – im Buch „Hausmanns-Kost“ sind Rezepte versammelt, die das Studentenherz höherschlagen lassen und vor allem satt und glücklich machen. Ob Crêperöllchen mit Ziegenfrischkäse und Paprika, Polentaplätzchen mit Aubergine und Pinienkernen, Hackbällchen mit Backpflaumenfüllung oder Erdbeerspieße auf katalanischer Creme – das Büchlein „Party-Küche“ ermöglicht Partysnacks mit Wow-Effekt. Die drei gebundenen Bücher „Studenten-Küche“, Hausmanns-Kost“ und „Party-Küche“ mit je 208 Seiten in Postkartenformat liegen nicht nur gut in der Hand, sondern machen bereits rein äußerlich und von ihrer Gestaltung her einen sehr guten ersten Eindruck. Jedes der Bücher wird zunächst mit einem kurzen Vorwort eingeleitet, die ihrerseits Basiswissen der jeweiligen Themenrezeptauswahl vermitteln. Jedes der 270 Rezepte ist mit leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung versehen, einem Farbfoto des jeweiligen Gerichts und verfügt darüber hinaus auch über Angaben zu den benötigten Zutaten, zur Zubereitungszeit und einer Kalorienangabe. Der Buchschuber „Die Studenten-Kochbox“ aus dem Naumann & Göbel Verlag ist mit seinen drei Themenbüchern „Studenten-Küche“, Hausmanns-Kost“ und „Party-Küche“ nicht nur ein im Regal hübsch aussehender Platzhalter, sondern für Küchenleien wie auch für Kochprofis, eine Rezeptsammlung, mit der der studentische Mensa-Alltag eine kulinarische Bereicherung findet. Darüber hinaus ist die Kochbox mit einem Preis von nur 9,99.- Euro ein wirkliches Schnäppchen.

Wenn es um das selbst zubereitete Essen geht, sind viele Studenten entgegen der allgemeinen Vermutung oft sehr wählerisch. Denn der Anspruch an eine Mahlzeit ist groß, wenn der Punkt erreicht ist, an dem man das Mensa-Essen nicht mehr sehen kann. Es sollte vor allem gut schmecken und nicht allzu kompliziert in seiner Zubereitung sein. Daneben sollte es schnell gehen, preiswert sein, Eindruck schinden und am besten auch noch die ganze WG satt machen. Das gibt’s nicht? Doch!

Ganz gleich ob deftige Hausmannskost, unkomplizierte Partyküche oder einfache und schmackhafte Studentenküche – mit Hilfe des Buchschubers „Die Studenten-Kochbox“ aus dem Naumann & Göbel Verlag liefert diese Buch-Box genügend Rezepte, die einen nachmittags über die längste Vorlesung retten, abends für einen anstrengenden Tag belohnen oder einfach die ganze WG bei Laune hält. Denn die drei Bücher „Studenten-Küche“, Hausmanns-Kost“ und „Party-Küche“ mit je 208 Seiten bieten zusammen 270 Rezepte für raffinierte, aromatische und internationale Gerichte, mit denen Studenten für alle Gelegenheiten gerüstet sind. Kleine Snacks für zwischendurch und unterwegs, besonders kostengünstige Vorschläge für die Flaute am Monatsende, unkomplizierte Ideen für größere Runden, Beeindruckendes für den besonderen Anlass und Süßes für die Seele – mit dem Buch „Studenten-Küche“ kann auch bei Küchenmuffeln nichts schiefgehen. Von Suppen und kleinen Gerichten über Hauptgerichte mit Fisch, Fleisch und Geflügel bis hin zu himmlischen Süßspeisen – im Buch „Hausmanns-Kost“ sind Rezepte versammelt, die das Studentenherz höherschlagen lassen und vor allem satt und glücklich machen. Ob Crêperöllchen mit Ziegenfrischkäse und Paprika, Polentaplätzchen mit Aubergine und Pinienkernen, Hackbällchen mit Backpflaumenfüllung oder Erdbeerspieße auf katalanischer Creme – das Büchlein „Party-Küche“ ermöglicht Partysnacks mit Wow-Effekt.

Die drei gebundenen Bücher „Studenten-Küche“, Hausmanns-Kost“ und „Party-Küche“ mit je 208 Seiten in Postkartenformat liegen nicht nur gut in der Hand, sondern machen bereits rein äußerlich und von ihrer Gestaltung her einen sehr guten ersten Eindruck. Jedes der Bücher wird zunächst mit einem kurzen Vorwort eingeleitet, die ihrerseits Basiswissen der jeweiligen Themenrezeptauswahl vermitteln. Jedes der 270 Rezepte ist mit leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung versehen, einem Farbfoto des jeweiligen Gerichts und verfügt darüber hinaus auch über Angaben zu den benötigten Zutaten, zur Zubereitungszeit und einer Kalorienangabe.

Der Buchschuber „Die Studenten-Kochbox“ aus dem Naumann & Göbel Verlag ist mit seinen drei Themenbüchern „Studenten-Küche“, Hausmanns-Kost“ und „Party-Küche“ nicht nur ein im Regal hübsch aussehender Platzhalter, sondern für Küchenleien wie auch für Kochprofis, eine Rezeptsammlung, mit der der studentische Mensa-Alltag eine kulinarische Bereicherung findet. Darüber hinaus ist die Kochbox mit einem Preis von nur 9,99.- Euro ein wirkliches Schnäppchen.

geschrieben am 27.02.2014 | 404 Wörter | 2718 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen