Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Schau mal hier, schnapp es dir


Statistiken
  • 9380 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Martina Meier

Schau mal hier, schnapp es dir Kinder kann man gar nicht früh genug an Bücher heranführen. Denn wer nicht schon als kleines Kind erfährt, wie schön es ist, ein Buch zur Hand zu nehmen, der wird auch als Heranwachsender oder gar als Erwachsener den Wert eines Buches nicht zu schätzen wissen. Besonders mögen es Kinder natürlich, wenn sie mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson etwas gemeinsam machen können. Bei Loewe ist im Herbst 2005 ein Buch für ganz kleine Leseratten erschienen. „Schau mal hier, schnapp es dir“. Lustig gereimt geht alles leicht, hat sich die Autorin Sandra Grimm gesagt, um bunte Kinderverse zusammengestellt, die auf alte Melodien gesungen oder gesprochen werden können. Dazu aber gibt es kurze Anleitungen für sanfte Babymassage oder -gymnastik. Die Kinder werden bewusst in ein ganzheitliches Tun mit einbezogen, bei dem die unterschiedlichen Sinne geschult werden können. Zudem nimmt dieses Buch nichts über. Der Umschlag ist wattiert und abwaschbar, die Ecken abgerundet, die Seiten aus dicker Pappe. Kerstin M. Schuld hat das Buch, das verschiedene Tast- und Greifspiele beinhaltet, mit leuchtenden Farben bebildert, so dass die Kleinen auch optisch angesprochen werden.

Kinder kann man gar nicht früh genug an Bücher heranführen. Denn wer nicht schon als kleines Kind erfährt, wie schön es ist, ein Buch zur Hand zu nehmen, der wird auch als Heranwachsender oder gar als Erwachsener den Wert eines Buches nicht zu schätzen wissen.

weitere Rezensionen von Martina Meier


Besonders mögen es Kinder natürlich, wenn sie mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson etwas gemeinsam machen können. Bei Loewe ist im Herbst 2005 ein Buch für ganz kleine Leseratten erschienen. „Schau mal hier, schnapp es dir“. Lustig gereimt geht alles leicht, hat sich die Autorin Sandra Grimm gesagt, um bunte Kinderverse zusammengestellt, die auf alte Melodien gesungen oder gesprochen werden können. Dazu aber gibt es kurze Anleitungen für sanfte Babymassage oder -gymnastik. Die Kinder werden bewusst in ein ganzheitliches Tun mit einbezogen, bei dem die unterschiedlichen Sinne geschult werden können.

Zudem nimmt dieses Buch nichts über. Der Umschlag ist wattiert und abwaschbar, die Ecken abgerundet, die Seiten aus dicker Pappe. Kerstin M. Schuld hat das Buch, das verschiedene Tast- und Greifspiele beinhaltet, mit leuchtenden Farben bebildert, so dass die Kleinen auch optisch angesprochen werden.

geschrieben am 18.12.2005 | 180 Wörter | 1016 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen