Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Spur führt zum Fußballplatz


Statistiken
  • 8836 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Martina Meier

Die Spur führt zum Fußballplatz Den Beweis, dass Fußballbücher nicht nur etwas für Jungen sind, tritt Bato - hinter diesem Pseudonym verbirgt sich die Autorin Gabi Neumayer - mit dem Buch "Die Spur führt zum Fußballplatz" an. Das in der Reihe "Lesespaß Ratekrimis" erschienene Buch richtet sich an Leseanfänger ab sechs Jahren. Die kurzen Geschichten drehen sich natürlich um das runde Leder, den Fußball. In einer der kurzen Geschichten, die auch immer wieder zum Mitraten animieren, geht es um eine zerschossene Fensterscheibe, in einer anderen um Eltern, die ihre Kinder ständig am Spielfeldrand anfeuern, was wohl ganz schön nerven kann. Oder wie wäre es mit der fantastischen Geschichte über einen kleinen Tintenfisch, der eine richtig gute Figur im Tor macht?! Weil die Kinder während des Lesens immer wieder kurze Fragen zum Text beantworten müssen, wird ihr Textverständnis gefördert. Dieses steht immer unter dem Gesichtspunkt: Was habe ich da gerade gelesen? Was hat das mit dem Fortgang der Geschichte zu tun? Zum Ende des Buches gibt es zudem noch ein kleines Kreuzworträtsel, bei dem ebenfalls Fragen zum Text beantwortet werden müssen. Alle richtigen Antworten ergeben ein Lösungswort, dass an den Verlag geschickt werden kann - zu gewinnen gibt es Bücher. Natürlich ist das gesamte Buch in großer Fibelschrift verfasst.

Den Beweis, dass Fußballbücher nicht nur etwas für Jungen sind, tritt Bato - hinter diesem Pseudonym verbirgt sich die Autorin Gabi Neumayer - mit dem Buch "Die Spur führt zum Fußballplatz" an. Das in der Reihe "Lesespaß Ratekrimis" erschienene Buch richtet sich an Leseanfänger ab sechs Jahren.

weitere Rezensionen von Martina Meier


Die kurzen Geschichten drehen sich natürlich um das runde Leder, den Fußball. In einer der kurzen Geschichten, die auch immer wieder zum Mitraten animieren, geht es um eine zerschossene Fensterscheibe, in einer anderen um Eltern, die ihre Kinder ständig am Spielfeldrand anfeuern, was wohl ganz schön nerven kann. Oder wie wäre es mit der fantastischen Geschichte über einen kleinen Tintenfisch, der eine richtig gute Figur im Tor macht?!

Weil die Kinder während des Lesens immer wieder kurze Fragen zum Text beantworten müssen, wird ihr Textverständnis gefördert. Dieses steht immer unter dem Gesichtspunkt: Was habe ich da gerade gelesen? Was hat das mit dem Fortgang der Geschichte zu tun? Zum Ende des Buches gibt es zudem noch ein kleines Kreuzworträtsel, bei dem ebenfalls Fragen zum Text beantwortet werden müssen. Alle richtigen Antworten ergeben ein Lösungswort, dass an den Verlag geschickt werden kann - zu gewinnen gibt es Bücher.

Natürlich ist das gesamte Buch in großer Fibelschrift verfasst.

geschrieben am 23.09.2006 | 200 Wörter | 1123 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen