Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Lego Castle


Statistiken
  • 6003 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Lego Castle Dorling Kindersley hat den Nerv der Zeit getroffen und eine Kombination aus Spiel und Buch herausgebracht. In der Ausgabe „Lego Castle“ findet man 140 Legoelemente und zwei Figuren, die mithilfe des Buches zu 13 „einmaligen Legomodellen“ zusammengebaut werden können. Geeignet ist diese „Spiel-Buch-Kombination“ fĂŒr Kinder ab fĂŒnf Jahren. Im vorderen Teil des Kartons befinden sich die Legobausteine in einer wiederverschließbaren TĂŒte und im Anschluss daran findet man das Buchheft. Hier werden auf 45 Seiten Bauanleitungen fĂŒr zwei Burgen, ein BurggefĂ€ngnis, eine SchĂ€delburg, eine Kutsche, einen Wachturm, ein Gefecht und eine Verteidigung geboten. Das fertige Bauergebnis ist schon im Inhaltsverzeichnis mit abgebildet. So fĂ€llt die Entscheidung nicht schwer, womit man beginnen möchte. Und schon kann man mit dem Bau beginnen: Neben einer persönlichen Ansprache an das Kind werden noch viele Tipps gegeben, um beim Bau den Überblick zu behalten. Danach sind die einzelnen Schritte in Form von Bildern erklĂ€rt, so dass wirklich nichts schief gehen kann. Auch auf eventuelle Gefahren bei Schleudern etc. wird hingewiesen. Neben dem eigentlichen Spiel sind auch noch viele kleine nĂŒtzliche Hinweise versteckt, die die Historie des jeweiligen Themas betreffen. Zum Beispiel wird erklĂ€rt, dass es in Europa Burgen seit dem 9. Jahrhundert gibt. Alles in allem ist der Titel eine wirklich gelungene Kombination aus Spiel und Buch, womit sich Kinder auch mal alleine beschĂ€ftigen können. Besonders fĂŒr Jungen ist dies ein ideales (Buch)Geschenk.

Dorling Kindersley hat den Nerv der Zeit getroffen und eine Kombination aus Spiel und Buch herausgebracht.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


In der Ausgabe „Lego Castle“ findet man 140 Legoelemente und zwei Figuren, die mithilfe des Buches zu 13 „einmaligen Legomodellen“ zusammengebaut werden können. Geeignet ist diese „Spiel-Buch-Kombination“ fĂŒr Kinder ab fĂŒnf Jahren.

Im vorderen Teil des Kartons befinden sich die Legobausteine in einer wiederverschließbaren TĂŒte und im Anschluss daran findet man das Buchheft. Hier werden auf 45 Seiten Bauanleitungen fĂŒr zwei Burgen, ein BurggefĂ€ngnis, eine SchĂ€delburg, eine Kutsche, einen Wachturm, ein Gefecht und eine Verteidigung geboten. Das fertige Bauergebnis ist schon im Inhaltsverzeichnis mit abgebildet. So fĂ€llt die Entscheidung nicht schwer, womit man beginnen möchte.

Und schon kann man mit dem Bau beginnen: Neben einer persönlichen Ansprache an das Kind werden noch viele Tipps gegeben, um beim Bau den Überblick zu behalten. Danach sind die einzelnen Schritte in Form von Bildern erklĂ€rt, so dass wirklich nichts schief gehen kann. Auch auf eventuelle Gefahren bei Schleudern etc. wird hingewiesen.

Neben dem eigentlichen Spiel sind auch noch viele kleine nĂŒtzliche Hinweise versteckt, die die Historie des jeweiligen Themas betreffen. Zum Beispiel wird erklĂ€rt, dass es in Europa Burgen seit dem 9. Jahrhundert gibt.

Alles in allem ist der Titel eine wirklich gelungene Kombination aus Spiel und Buch, womit sich Kinder auch mal alleine beschĂ€ftigen können. Besonders fĂŒr Jungen ist dies ein ideales (Buch)Geschenk.

geschrieben am 03.01.2012 | 227 Wörter | 1346 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen