ISBN | 3570161412 | |
Autor | Hilary Duff | |
Verlag | cbt | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 320 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
âElixirâ ist der erste Roman der bekannten SĂ€ngerin und Schauspielerin Hilary Duff. Er erschien im April 2012 in gebundener Form beim cbt-Verlag und stellt den Auftakt zu einer Mystery-Reihe fĂŒr Jugendliche dar.
Clea Raymond ist die Tochter einer bekannten Politikerin und eines berĂŒhmten Chirurgen. Seit ihrer Geburt brauchte sie sich um Geld nie Gedanken zu machen. Schon frĂŒh startete sie eine Karriere als Fotografin und trat damit selbst ins Rampenlicht. Mittlerweile bereist sie die ganze Welt fĂŒr ihre Aufnahmen. Doch als Cleas Vater auf sonderbare Weise verschwindet, wird ihre Welt völlig durcheinandergewirbelt. Plötzlich taucht auf all ihren Fotos ein unbekannter Mann auf. Wer ist der Fremde? Kann er Clea Informationen ĂŒber das Verschwinden ihres Vaters geben?
Am Anfang war ich von âElixirâ etwas enttĂ€uscht. Der erste Teil widmet sich im Wesentlichen der Beschreibung von Cleas Leben. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mich noch kein bisschen mit der Protagonistin identifizieren. Ihr Leben ist so weit von dem entfernt, was sicherlich fĂŒr den GroĂteil der Leser der Alltag ist, dass es schwer fĂ€llt, Cleas Handlungen immer so nachzuvollziehen. Das wird auch dadurch nicht einfacher, dass so wenige von Cleas GedankengĂ€ngen geschildert werden. HauptsĂ€chlich werden die Ereignisse eher sachlich beschrieben und Dialoge wiedergegeben. In dieser oberflĂ€chlichen, scheinbar perfekten Welt ist das Verschwinden von Cleas Vater das Einzige, was einen Ausblick auf den Fortgang der Geschichte gibt.
Als dann der Fremde auf Cleas Fotos auftaucht und Clea anfĂ€ngt, Nachforschungen anzustellen, gewinnt die Geschichte endlich an Fahrt. Aus der bisher realistischen Geschichte wird nun eine phantastische ErzĂ€hlung, in der Clea genauso ratlos und normal ist, wie jeder andere auch. Zu diesem Zeitpunkt konzentriert sich die Autorin auch schon viel mehr auf die Gedanken und GefĂŒhle ihrer Protagonistin, die sich plötzlich in einem Abenteuer ungekannten AusmaĂes wiederfindet.
Hier zieht einen die Geschichte wirklich in den Bann und hĂ€lt einen auch durch regelmĂ€Ăige Wendungen kontinuierlich bei der Stange. Langsam lernt man Clea, aber auch die anderen Figuren wie zum Beispiel ihre besten Freunde Rayna und Ben, immer besser kennen. So wird es einfacher, den Handlungen der Protagonistin zu folgen und sich in sie hineinzuversetzen.
Zum Schluss hin merkt man allerdings deutlich, dass es sich um eine Reihe handelt, denn es bleiben noch ziemlich viele Fragen ungeklÀrt. Man hat zwar mit der letzten Seite des Romans einen guten Eindruck davon, worum es im Kern geht und in welche Richtung sich das ganze entwickeln wird, aber gerade in Bezug auf Cleas Vater wird doch einiges nur angedeutet.
Fazit: Trotz des etwas behĂ€bigen Anfangs hat es âElixirâ schlieĂlich geschafft, mich in den Bann zu ziehen. Nach einer lĂ€ngeren AufwĂ€rmphase lĂ€uft der Roman wirklich zu Hochform auf und bietet zahlreiche Ăberraschungen, die einen regelrecht zum Weiterlesen zwingen. Hoffentlich lĂ€sst die Fortsetzung nicht allzu lange auf sich warten, denn das Ende beantwortet noch bei Weitem nicht alle Fragen.
geschrieben am 02.07.2012 | 466 Wörter | 2668 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen