Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Nähen mit Jersey - kinderleicht!


Statistiken
  • 10125 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Jutta Ammon

NĂ€hen mit Jersey - kinderleicht! Das erste Buch „NĂ€hen mit JERSEY - kinderleicht! fĂŒr Babys und Kids von 0 bis 8 Jahren“ von der Autorin Pauline erschien am Jahresanfang 2016 im Frechverlag. Pauline Dohmen ist selber Mutter und veröffentlicht seit 2011 als Bloggerin und GrĂŒnderin des Labels Klimperklein, Schnittmuster als E-Books fĂŒr farbenfrohe Baby- und Kinderkleidung und verhalf damit bereits vielen AnfĂ€nger Schritt-fĂŒr-Schritt zu einem neuen LieblingskleidungsstĂŒck fĂŒr die Kleinsten. Mit ihrem ersten Buch liefert Pauline ein Grundlagenwerk mit den bekannten Basicschnitten aus ihrem Blog, gegliedert in den GrĂ¶ĂŸen 56-92 und 98-134. Zu finden sind in dem Buch MĂŒtzen, Schal, Bodies, SchlafanzĂŒge, Hosen, Pullis mit und ohne Kapuze, Jacke, Kleid und Rock. Die Schnitte an sich zeichnen sich besonders durch ihre Geradlinigkeit und FunktionalitĂ€t aus. Ohne ausschweifende ErklĂ€rungen und mit hoher Nutzerfreundlichkeit gelangt man so zufrieden zum Ziel. Zudem sind die Schnitte geschlechtsneutral und können mit ein wenig KreativitĂ€t zu individuellen Jungen und MĂ€dchenkleidungen gestaltet werden. Am Ende des Buches findet sich ein ausfĂŒhrlicher Teil zu Grundanleitungen mit vielen Tricks und Tipps rund um das NĂ€hen von KleidungsstĂŒcken. Bei den Anleitungen zu den Schnittmuster werden stets Verweise auf den Grundanleitungsteil gemacht. Hier finden sich besonders fĂŒr AnfĂ€nger wertvolle Tipps mit dem Umgang und der Verarbeiten fĂŒr Jersey und die unterschiedlichen Stoffarten. Gerade NĂ€hanfĂ€nger die keine Overlockmaschine besitzen und die ersten Teile mit einer normalen Haushaltsmaschine nĂ€hen, bekommen hier wertvolle UnterstĂŒtzung. AusfĂŒhrlich ist beschrieben, wie mit der richtigen Stichauswahl und LĂ€nge ein KleidungstĂŒck gelingt. Die einzelnen NĂ€hanleitungen sind gut und detailliert beschrieben. Das Nacharbeiten gelingt gut. Blutige NĂ€hanfĂ€ngerinnen, die eine bebilderte Step by Step Anleitung suchen, finden eine solche trotz AnfĂ€ngertipps an verschiedenen Stellen nicht in diesem Buch. Hobbyschneiderinnen mit ersten Erfahrungen gelingt das Nacharbeiten damit insgesamt sehr gut. GeĂŒbtere Hobbyschneiderinnen können die Schnittmuster auch leicht abwandeln, da Einzelteile miteinander kombinierbar bzw. durch Applikationen oder kleinen Einzelheiten individualisierbar sind. Oft wurde auf anderen Verkaufsportalen die Übersichtlichkeit der Schnittmuster kritisiert. Dabei ist die Übersichtlichkeit sehr gut aufgearbeitet. Die einzelnen Schnittmuster sind unterschiedlich farbig gekennzeichnet und ĂŒbersichtlich angeordnet, was im Vergleich zu namenhaften NĂ€hzeitschriften, die sich ebenfalls um Kleidung drehen, sehr einfach im Handling ist. Ein kleiner Kritikpunkt sind jedoch die Langarm- und Kurzarmvarianten etwa des Babyanzugs. Hier hĂ€tte man ein Schnittmuster mit der Variation Kurz- und Langarm zu einem vereinen können. Die Buchgestaltung ist Ă€ußerst ansprechend gelungen, so dass man als Leser Lust bekommt sofort anzufangen zu nĂ€hen. Insgesamt ist der Autorin ein sehr schönes und ĂŒbersichtliches Buch mit Basisschnittmustern fĂŒr Babys und Kindern gelungen. FĂŒr fortgeschrittene NĂ€herinnen, die bereits ein wenig Erfahrung mit dem NĂ€hen von KleidungsstĂŒcken haben, ist das Buch sehr gut geeignet. Blutige NĂ€hanfĂ€ngerinnen benötigen fĂŒr den ersten Versuch evtl. etwas Durchhaltevermögen und Mut. In jedem Fall steht am Ende immer ein wunderschönes und handgemachtes Ergbenis.

Das erste Buch „NĂ€hen mit JERSEY - kinderleicht! fĂŒr Babys und Kids von 0 bis 8 Jahren“ von der Autorin Pauline erschien am Jahresanfang 2016 im Frechverlag.

Pauline Dohmen ist selber Mutter und veröffentlicht seit 2011 als Bloggerin und GrĂŒnderin des Labels Klimperklein, Schnittmuster als E-Books fĂŒr farbenfrohe Baby- und Kinderkleidung und verhalf damit bereits vielen AnfĂ€nger Schritt-fĂŒr-Schritt zu einem neuen LieblingskleidungsstĂŒck fĂŒr die Kleinsten.

Mit ihrem ersten Buch liefert Pauline ein Grundlagenwerk mit den bekannten Basicschnitten aus ihrem Blog, gegliedert in den GrĂ¶ĂŸen 56-92 und 98-134. Zu finden sind in dem Buch MĂŒtzen, Schal, Bodies, SchlafanzĂŒge, Hosen, Pullis mit und ohne Kapuze, Jacke, Kleid und Rock.

Die Schnitte an sich zeichnen sich besonders durch ihre Geradlinigkeit und FunktionalitĂ€t aus. Ohne ausschweifende ErklĂ€rungen und mit hoher Nutzerfreundlichkeit gelangt man so zufrieden zum Ziel. Zudem sind die Schnitte geschlechtsneutral und können mit ein wenig KreativitĂ€t zu individuellen Jungen und MĂ€dchenkleidungen gestaltet werden. Am Ende des Buches findet sich ein ausfĂŒhrlicher Teil zu Grundanleitungen mit vielen Tricks und Tipps rund um das NĂ€hen von KleidungsstĂŒcken. Bei den Anleitungen zu den Schnittmuster werden stets Verweise auf den Grundanleitungsteil gemacht. Hier finden sich besonders fĂŒr AnfĂ€nger wertvolle Tipps mit dem Umgang und der Verarbeiten fĂŒr Jersey und die unterschiedlichen Stoffarten.

Gerade NĂ€hanfĂ€nger die keine Overlockmaschine besitzen und die ersten Teile mit einer normalen Haushaltsmaschine nĂ€hen, bekommen hier wertvolle UnterstĂŒtzung. AusfĂŒhrlich ist beschrieben, wie mit der richtigen Stichauswahl und LĂ€nge ein KleidungstĂŒck gelingt. Die einzelnen NĂ€hanleitungen sind gut und detailliert beschrieben. Das Nacharbeiten gelingt gut. Blutige NĂ€hanfĂ€ngerinnen, die eine bebilderte Step by Step Anleitung suchen, finden eine solche trotz AnfĂ€ngertipps an verschiedenen Stellen nicht in diesem Buch.

Hobbyschneiderinnen mit ersten Erfahrungen gelingt das Nacharbeiten damit insgesamt sehr gut. GeĂŒbtere Hobbyschneiderinnen können die Schnittmuster auch leicht abwandeln, da Einzelteile miteinander kombinierbar bzw. durch Applikationen oder kleinen Einzelheiten individualisierbar sind.

Oft wurde auf anderen Verkaufsportalen die Übersichtlichkeit der Schnittmuster kritisiert. Dabei ist die Übersichtlichkeit sehr gut aufgearbeitet. Die einzelnen Schnittmuster sind unterschiedlich farbig gekennzeichnet und ĂŒbersichtlich angeordnet, was im Vergleich zu namenhaften NĂ€hzeitschriften, die sich ebenfalls um Kleidung drehen, sehr einfach im Handling ist. Ein kleiner Kritikpunkt sind jedoch die Langarm- und Kurzarmvarianten etwa des Babyanzugs. Hier hĂ€tte man ein Schnittmuster mit der Variation Kurz- und Langarm zu einem vereinen können.

Die Buchgestaltung ist Ă€ußerst ansprechend gelungen, so dass man als Leser Lust bekommt sofort anzufangen zu nĂ€hen.

Insgesamt ist der Autorin ein sehr schönes und ĂŒbersichtliches Buch mit Basisschnittmustern fĂŒr Babys und Kindern gelungen. FĂŒr fortgeschrittene NĂ€herinnen, die bereits ein wenig Erfahrung mit dem NĂ€hen von KleidungsstĂŒcken haben, ist das Buch sehr gut geeignet. Blutige NĂ€hanfĂ€ngerinnen benötigen fĂŒr den ersten Versuch evtl. etwas Durchhaltevermögen und Mut. In jedem Fall steht am Ende immer ein wunderschönes und handgemachtes Ergbenis.

geschrieben am 20.12.2016 | 451 Wörter | 2982 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen