Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kompakt-Wissen Abitur, Spanisch. Themenwortschatz


Statistiken
  • 7307 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Anna Kneisel

Kompakt-Wissen Abitur, Spanisch. Themenwortschatz Bei Stark ist 2009 ein Themenwortschatz Spanisch erschienen, der in einem recht kompakten Format daher kommt (beinahe Din A6), sodass man den Band theoretisch ĂŒberallhin mitnehmen kann. Der Zweck dieses Werkes ist es, den aktiven sowie den passiven Wortschatz im Spanischen zu erweitern, denn als Grundlage fĂŒr das Beherrschen einer Sprache sieht die Autorin einen umfassenden, differenzierten Wortschatz. AusgewĂ€hlt wurde dieser Wortschatz nach 5 lehrplanrelevanten Teilgebieten, nĂ€mlich historia, polĂ­tica, sociedad, cultura und schließlich economĂ­a y geografĂ­a. Die fĂŒnf Themengebiete sind nochmals unterteilt, was die Orientierung vereinfacht. So gibt es beim Gebiet „La polĂ­tica“ den Abschnitt „Las instituciones polĂ­ticas españolas“ usw. Der Wortschatz ist wie folgt aufgegliedert in vier Spalten: Blau hinterlegt steht zunĂ€chst in der linken Spalte der spanische Begriff, in der zweiten die deutsche Übersetzung, als nĂ€chstes eine Definition bzw. ein Beispielsatz und zuguterletzt ein Synonym oder Antonym. Die BeispielsĂ€tze sollen nicht nur die grammatische Verwendung veranschaulichen, sondern gleichzeitig auch landeskundliche Informationen transportieren, wie zum Beispiel „Evo Morales nacionalizĂł importantes partes de la industria boliviana.“ An diesem Beispiel ist auch ersichtlich, dass aktuelle Entwicklungen in den Band Aufnahme gefunden haben, da Morales erst 2005 zum PrĂ€sident Boliviens gewĂ€hlt wurde. Die Autorin Kirsten Impekoven hat den Grundsatz des Fremdsprachenlernens im Kontext beherzigt und damit einen wirklich empfehlenswerten Lernwortschatz veröffentlicht, der sich an SchĂŒler der gymnasialen Oberstufe zur Abitur-Vorbereitung richtet, aber auch fĂŒr Studenten zur Vertiefung ihrer Spanisch-Kenntnisse bestens geeignet ist. Einziger Kritikpunkt wĂ€re vielleicht, dass es keinen Anhang mit Gesamtverzeichnis der Vokabeln zum Nachschlagen gibt, was aber durch die ĂŒbersichtliche Gliederung wirklich zu verschmerzen ist. Sein Geld ist dieser Band auf jeden Fall wert!

Bei Stark ist 2009 ein Themenwortschatz Spanisch erschienen, der in einem recht kompakten Format daher kommt (beinahe Din A6), sodass man den Band theoretisch ĂŒberallhin mitnehmen kann. Der Zweck dieses Werkes ist es, den aktiven sowie den passiven Wortschatz im Spanischen zu erweitern, denn als Grundlage fĂŒr das Beherrschen einer Sprache sieht die Autorin einen umfassenden, differenzierten Wortschatz.

weitere Rezensionen von Anna Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
25.11.2024
3
20.11.2024
4
26.09.2024
5
02.09.2024

AusgewĂ€hlt wurde dieser Wortschatz nach 5 lehrplanrelevanten Teilgebieten, nĂ€mlich historia, polĂ­tica, sociedad, cultura und schließlich economĂ­a y geografĂ­a.

Die fĂŒnf Themengebiete sind nochmals unterteilt, was die Orientierung vereinfacht. So gibt es beim Gebiet „La polĂ­tica“ den Abschnitt „Las instituciones polĂ­ticas españolas“ usw.

Der Wortschatz ist wie folgt aufgegliedert in vier Spalten: Blau hinterlegt steht zunĂ€chst in der linken Spalte der spanische Begriff, in der zweiten die deutsche Übersetzung, als nĂ€chstes eine Definition bzw. ein Beispielsatz und zuguterletzt ein Synonym oder Antonym. Die BeispielsĂ€tze sollen nicht nur die grammatische Verwendung veranschaulichen, sondern gleichzeitig auch landeskundliche Informationen transportieren, wie zum Beispiel „Evo Morales nacionalizĂł importantes partes de la industria boliviana.“ An diesem Beispiel ist auch ersichtlich, dass aktuelle Entwicklungen in den Band Aufnahme gefunden haben, da Morales erst 2005 zum PrĂ€sident Boliviens gewĂ€hlt wurde.

Die Autorin Kirsten Impekoven hat den Grundsatz des Fremdsprachenlernens im Kontext beherzigt und damit einen wirklich empfehlenswerten Lernwortschatz veröffentlicht, der sich an SchĂŒler der gymnasialen Oberstufe zur Abitur-Vorbereitung richtet, aber auch fĂŒr Studenten zur Vertiefung ihrer Spanisch-Kenntnisse bestens geeignet ist. Einziger Kritikpunkt wĂ€re vielleicht, dass es keinen Anhang mit Gesamtverzeichnis der Vokabeln zum Nachschlagen gibt, was aber durch die ĂŒbersichtliche Gliederung wirklich zu verschmerzen ist.

Sein Geld ist dieser Band auf jeden Fall wert!

geschrieben am 09.04.2009 | 264 Wörter | 1767 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen