10.10.2020
Metropolen der AntikeDie Geschichte hat in der Siedlungsentwicklung der Menschheit ihre Spuren und Wunden hinterlassen. Die Unzulänglichkeiten des Menschen sind vielerorts deutlich sichtbar, aber auch die Fähigkeit Neues zu erschaffen – im Zweifel sogar aus dem Nichts. Doch obwohl von der antiken Welt vielerorts oft nur Ruinen übrig geblieben und viele Errungenschaften jener Zeit der Vergessenheit anheimgefallen ...
ISBN: 3805351844 | 240 Seiten
14.05.2020
Der große Crash 1929Es gibt wohl keinen anderen Tag, der sich derart in das kollektive Gedächtnis der Anlegergemeinde so eingebrannt hat, wie der „Schwarze Donnerstag“. Nach Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs und der kulturellen Blüte kollabierte am 24. Oktober 1929 innerhalb nur weniger Stunden der Dow-Jones-Index in den USA und löste eine Kettenreaktion aus, die das weltumspannende Handels- und ...
ISBN: 3959720762 | 205 Seiten
23.12.2019
Arbeitsrecht im Wandel der ZeitDiese Neuerscheinung nimmt den Leser mit auf eine informative und spannende Reise: die rechtliche Durchdringung der Arbeitswelt. Das Werk spannt den Bogen von den Anfängen der feudalen Gesellschaftsstruktur über die ständischen Regelungen im allgemeinen Preußischen Landrecht bis hin zur Regelung der Arbeitsverhältnisse im digitalen Zeitalter.
ISBN: 3406743048 | 194 Seiten
04.12.2019
Rechtsgeschichte der ReichswehrDer Autor zeigt mit der Rechtsgeschichte der Reichswehr 1918–1933 das Spannungsverhältnis auf, in dem die Weimarer Republik zum Militär als Ganzem wie auch dem einzelnen Soldaten stand. Wie und warum die Integration der Streitkräfte in die erste deutsche Republik aus juristischer Perspektive misslang, belegt diese archivalisch fundierte Rechtsgeschichte der Reichswehr erstmals anhand ...
ISBN: 3506787853 | 424 Seiten
29.03.2019
Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und ScheiternDi Fabio analysiert verfassungshistorisch tragende staatsorganisationsrechtliche Entscheidungen, ihre Folgen im praktischen politischen Prozess, aber auch die Kräfte, denen das Recht mitunter machtlos gegenübersteht. Es geht dabei nicht so sehr um den rechtstechnischen Vergleich zum Grundgesetz, sondern weit mehr um die Einsicht, wie Recht einer Demokratie die Spielregeln vorgibt, sie damit ...
ISBN: 3406723888 | 299 Seiten
17.03.2019
Aktien für die EwigkeitEs ist noch nicht lange her, als mit der Insolvenz der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers alle Welt dachte, dass das globale Finanzsystem zusammenbrechen würde. Doch nichts dergleichen ist im Herbst 2008 passiert. Stattdessen haben sich die meisten Aktienmärkte in den nachfolgenden Jahren wieder erholt und stehen heute weit über den Höchstständen von vor der großen Finanzkrise.
ISBN: 3898799782 | 400 Seiten
10.03.2019
Projekt Europa Eine kritische GeschichteDie EU ist im Krisenmodus. Nach Jahrzehnten des Erfolgs scheint sie nun erstmals in ihrer Existenz bedroht. Doch ist die heutige Situation wirklich so außergewöhnlich? Auf Grundlage der neuesten Forschung und eigener Archivrecherchen erzählt Kiran Klaus Patel die Geschichte der europäischen Integration im Kalten Krieg neu und zeigt das Projekt Europa ungeschminkt – jenseits des Wunschbildes ...
ISBN: 3406727689 | 463 Seiten
28.01.2019
Der Teppich von Bayeux: Ein mittelalterliches MeisterwerkDieses Sachbuch ist dem Teppich von Bayeux gewidmet, der seit 2007 zum UNESCO- Weltdokumentenerbe gehört. Der Teppich erzählt auf einer Länge von 68,58 m die Eroberung Englands durch die Normannen.
ISBN: 3806236909 | 240 Seiten
08.12.2018
Die Macht der GeographieFür Marschall ist Geographie maßgeblich für die Geschichte der Menschheit verantwortlich. Seit jeher beeinflussen Gebirge, Tiefebenen, Ozeane etc. das menschliche Handeln. Auch wenn die heutige Generation der Geographie auf Grund moderner Technologien trotzen kann, ist die Natur noch immer stärker als der Mensch.
ISBN: 3423349174 | 328 Seiten
18.02.2018
Die Zisterzienser: Das Europa der KlösterDieser wunderschön bebilderte und qualitätsvoll produzierte Katalogband begleitet die von Presse und Fachwelt stark wahrgenommene Bonner Ausstellung über den Zisterzienserorden und dessen fundamentale Bedeutung für die Klosterkultur des mittelalterlichen Europas.
ISBN: 3806234922 | 352 Seiten