07.04.2017
Double-Use-GärtnernWelche Funktion für Mensch und Natur haben die Pflanzen aus dem heimischen Garten eigentlich? Diese Frage beantwortet Bärbel Oftring in ihrem neuen Buch "Double-Use-Gärtnern" anhand eines Katalogs von 100 Pflanzen.
ISBN: 3258079781 | 224 Seiten
26.11.2016
Anorganische ChemieDas Lehrbuch „Anorganische Chemie“ von Erwin Riedel und Christoph Janiak ist 2015 in bereits 9. Auflage im De Gruyter Verlag erschienen. Enthalten sind alle Grundlagen des Fachbereichs, sodass die ersten Semester des Studiums damit ohne Probleme bewältigt werden können.
ISBN: 3110355264 | 990 Seiten
26.11.2016
Basiswissen ChemieDas Lehrbuch „Basiswissen Chemie“ ist 2014 in 1. Auflage im Pearson Studium Verlag erschienen. Enthalten sind Grundlagen aus den Bereichen der allgemeinen, anorganischen und organischen Chemie.
ISBN: 3868942580 | 800 Seiten
26.11.2016
Chemie für die Gymnasiale OberstufeDas Lehrbuch „Chemie für die gymnasiale Oberstufe“ ist 2013 in 1. Auflage im Pearson Studium Verlag erschienen. Es richtet sich zum einen – wie der Titel schon sagt – an Schüler, die die Oberstufe am Gymnasium besuchen. Andererseits kann es auch als guter Einstieg im Chemie-Studium verwendet werden. Enthalten sind Grundlagen der allgemeinen, anorganischen, organischen und physikalischen Chemie.
ISBN: 3868949046 | 768 Seiten
17.09.2016
Professor Astrokatz Physik ohne GrenzenMeiner Einschätzung nach ist das Buch für Kinder frühestens ab der dritten Klasse geeignet und man sollte das Buch auch wenigstens einmal mit dem Kind zusammen lesen, damit notwendige zusätzliche Erklärungen gegeben werden können (wenn man es denn kann). Wenn bei den kleinen Lesern aber Staunen und der Wunsch nach Erkenntnis hervorgerufen werden, hat das Buch in jedem Fall sein Ziel erreicht.
ISBN: 331410362X | 72 Seiten
01.07.2016
Das ist kein Mathebuch: Kritzel dich zum Mathe-GenieWas wird geboten? Mittels eines Kreisels Blüten zeichnen, Kurven aus geraden Linien entstehen zu lassen, das Befüllen mit Flächen anhand von immer kleiner werdenden Kreisen, die Entstehung der so genannten Sierpinski-Dreiecke, die Herstellung von Mosaiken oder auch die Entdeckung des so genannten goldenen Schnitts.
ISBN: 3868738789 | 96 Seiten
07.02.2016
Grundschulwissen ZahlenrechnenWie der Titel „Grundschulwissen“ schon sagt, wird das gesamte Wissen geprüft. Mit dabei sind Zahlenstrahl, Verdoppeln und Halbieren, Nachbarzahlen, schriftliches Rechnen und natürlich auch Sachrechnen mit Geld, Gewicht, Zeit und Längen.
ISBN: 3837749126 | - Seiten
04.02.2016
Denkspiele für Klasse 4Damit werden nicht nur die Themen aus dem Grundschulunterricht, sondern darüber hinaus auch weitere Fähigen wie Kombinieren und Anwenden geübt. Ein sehr gutes Heft zum häuslichen Üben bzw. zur Nachhilfe.
ISBN: 3894149426 | 24 Seiten
16.10.2015
Anorganische Chemie: Prinzipien von Struktur und ReaktivitätAles in allem hat mich das Lehrbuch nicht komplett überzeugt. Der Inhalt stellt sich zwar vollständig und gut verständlich dar, jedoch fehlt mir etwas die Liebe zum Detail was zum Beispiel die Farbgebung oder das Layout betrifft. Zudem hätte ich mir bei einem so dicken Werk lieber eine gebundene Ausgabe, als die broschierte Version gewünscht, um etwas mehr Stabilität zu gewährleisten.
ISBN: 3110304333 | 1316 Seiten
16.10.2015
Basiswissen NeurologieAlles in allem kann ich mit diesem Buch gut arbeiten und im Fach Neurologie wird es eines meiner Favoriten-Lehrbücher sein. Ich kann das Motto, das auf dem Buchrücken präsentiert ist mit gutem Gewissen vertreten: „Neurologie zum Verstehen, Lernen, Nachschlagen.“
ISBN: 3642377831 | 2013 Seiten