ISBN | 3476021319 | |
Autoren | Günter Butzer , Joachim Jacob | |
Verlag | Metzler | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 444 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | - |
Welche Bedeutung hat der "Ring" in Tolkiens "Herr der Ringe"? Was hat es sich mit der "Stadt" in literarischen Werken auf sich? Und welche Konnotationen kann die Farbe "Gelb" haben? Diese und viele andere Symbole werden in diesem Buch genauer unter die Lupe genommen und erklärt.
Unter einem Symbol verstehen die Herausgeber „die sprachliche Referenz auf ein konkretes Ding, Phänomen oder auch eine Tätigkeit (…), die mit einem über die lexikalische Bedeutung hinausweisenden Sinn verknüpft ist.“, wobei die wichtigsten Symbole der deutschen, europäischen und internationalen Literatur zur Sprache kommen.
Hierbei wird zweiteilig verfahren: zunächst werden die symbolische Grundbedeutung und die relevanten Eigenschaften genannt, so z.B. beim Stichwort Geier „Symbol seel. Schmerzen, des drohenden Unheils, der Kraft sowie der Jungfräulichkeit. – Relevant für die Symbolbildung sind (a) das Kreisen in der Luft und der Sturzflug, (b) das Raubverhalten des Aasfressers.“ Danach werden die unterschiedlichen Bedeutungsaspekte abgehandelt und mit Beispielen von der Antike bis zur Gegenwart belegt, was sehr zu begrüßen ist. Danach finden sich die wichtigsten Sekundärliteraturangaben, die jedoch sehr knapp gehalten sind. Verfasst wurden diese Artikel von über 170 Autorinnen und Autoren.
Und was kommt nun alles zur Sprache? Das Spektrum ist weit gefächert und reicht von Dingen, Kleidungsstücken, Verkehrsmitteln über Farben, Körperteilen, Literatur, Musik und Natur bis Orte, Tiere und Zahlen.
Die unterschiedlichen Autoren gehen die einzelnen Lemmata je auf ihre Art und Weise an, insgesamt sind alle Einträge jedoch gut verständlich geschrieben.
Es bleibt somit nur festzuhalten, dass hier ein gutes Lexikon zum ersten und auch zum tieferreichenden Einblick in bestimmte literarische Symbole vorgelegt wurde.
geschrieben am 05.08.2010 | 257 Wörter | 1586 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen