ISBN | 3440125890 | |
Autor | Hans Gerlach | |
Verlag | Kosmos | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 160 | |
Erscheinungsjahr | 2011 | |
Extras | - |
Wie das duftet
Es wartet ein großer optischer Leckerbissen, der darauf wartet auch inhaltlich als solcher verkostet zu werden. Die bislang so überzeugende Kochbuchreihe aus dem Kosmosverlag, die nomen est omen im Internet unter gut-gekocht.de entdeckt werden darf, trumpft mit einem neuen Werk auf: Aromen und Gewürze in all ihren Variationen und Spielarten dürfen ausprobiert und gekostet werden. Und eine ganz eigene Sortierung hat der Sternekoch Hans Gerlach vorgenommen, um dieses Buch entsprechend zu organisieren.
Sechs liebliche Kombinationen von Aromen machen den Großteil des Buches aus, das von einer knappen Einleitung protegiert wird. Wie man Gewürze kauft, lagert, röstet, trocknet oder zerkleinert wird auf wenigen (für diesbezüglich Interessierte zu wenigen) Seiten abgehandelt. Darüber hinaus gibt’s die mittlerweile nicht mehr wegzudenkende Vorstellung der Gewürzmischungen, die ausführlich und bedacht präsentiert wird. Ein kleiner Würz-Workshop, der anhand verschiedener Nahrungsmittel (Kartoffeln, Hühnchen oder Reis) die sechs unterschiedlichen aromatischen Zubereitungsarten vorstellen will, beendet das Entree und der Vorhang öffnet sich für die sechs Hauptkapitel.
Harmonisch und mild ist die erste Kategorie und wird wie die folgenden Aromaeinteilungen auch immer mit der Vorstellung der dazu passenden Gewürze eingeleitet. In diesem Fall sind unter anderem Koriander, Kurkuma, Mohn oder Sesam Protagonisten dieser duftenden Welt. Beispielhaft wird dann für jedes Gewürz ein ausführliches Gericht vorgestellt. Dies ganz in der Tradition der Kosmos-Kochbücher, was so viel heißt wie: stark bebildert, gut beschrieben, übersichtlich präsentiert und – hervorzuheben – mit den tollen Tipps zu dem, was wirklich wichtig ist. Mögliche Varianten runden diese Rezeptvorschläge optimal ab.
Nach jenem Prinzip werden dann auf weit über einhundert Seiten die weiteren Geschmacksrichtungen samt ihrer dazugehörigen Gewürze und den entsprechenden Gerichten abgehandelt. Vorzüglich ist dabei immer wieder die optische Unterstützung gelungen; die Fotos machen Appetit auf alles, das zu Hause gekocht werden will. Das Team von food und text (das Büro von Hans Gerlach, das sich dem Koch-Fotostyling verschieben hat) hat wirklich alle Arbeit geleistet – volle Punktzahl.
Bedenken sollte jeder potentielle Käufer, dass es sich hier in erster Linie um ein hervorragendes Kochbuch handelt, das sich an den Gewürzen und Aromen orientiert. Wer eine schöne, tiefer gehende Abhandlung über die Gewürze und Aromen selbst (detaillierte Tipps für Lagerung, auch Hinweise zu Herkunft und Geschichte, Heilwirkungen, bewährte Haushaltstipps etc.) erwartet, wird hier enttäuscht werden. Wer aber weiß, worauf er sich einlässt, wird eine wundervolle, duftende Reise machen können. Sie wird feurig, erdig, süßlich, letztlich voll aromatisch werden. Betörender Hunger sei gewünscht.
geschrieben am 12.10.2011 | 397 Wörter | 2533 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen