Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kleiner Gugelhupf


Statistiken
  • 8451 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Kleiner Gugelhupf Im Bassermann-Verlag erschien 2011 ein schönes Geschenkset bestehend aus einem Backbuch und einer kleinen Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 16 cm. Unterteilt sind die Rezepte in Klassiker, Regionale SpezialitĂ€ten, fruchtige Napfkuchen und Napfkuchen mit Nuss, Schuss, Schokolade und Co. Über 35 Rezepte warten darauf ausprobiert zu werden. Sei es Rumkuchen mit Schokolade oder ein exotischer Ingwer-Aprikosen-Kuchen, hier ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind leicht nachzuvollziehen und bedĂŒrfen keiner außergewöhnlichen Zutaten. Sehr gut finde ich – und das ist bei BackbĂŒchern leider viel zu selten -, dass es zu jedem Rezept eine Abbildung des Kuchens gibt. Da bekommt man schon beim BlĂ€ttern Lust aufs Backen. Zu Beginn des Buches werden noch eine Grundbegriffe und AbkĂŒrzungen erklĂ€rt, sowie Tipps und Tricks zur perfekten Dekoration gegeben. So kommt man ohne Schwierigkeiten zu einem perfekten Ergebnis. Die Form selbst ist eine einfach Gugelhupfform, die nur etwa halb so groß ist, wie eine normale Form. Damit hat sie die richtige GrĂ¶ĂŸe fĂŒr einen Singlehaushalt oder wenn nur wenige GĂ€ste zum Kaffee erwartet werden. Sie lĂ€sst sich leicht bedienen und auch reinigen. FĂŒr sĂŒĂŸe Naschkatzen ist dieses Geschenkset eine wirklich schöne und gelungene Idee. Ich kann es nur empfehlen.

Im Bassermann-Verlag erschien 2011 ein schönes Geschenkset bestehend aus einem Backbuch und einer kleinen Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 16 cm.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Unterteilt sind die Rezepte in Klassiker, Regionale SpezialitĂ€ten, fruchtige Napfkuchen und Napfkuchen mit Nuss, Schuss, Schokolade und Co. Über 35 Rezepte warten darauf ausprobiert zu werden. Sei es Rumkuchen mit Schokolade oder ein exotischer Ingwer-Aprikosen-Kuchen, hier ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind leicht nachzuvollziehen und bedĂŒrfen keiner außergewöhnlichen Zutaten. Sehr gut finde ich – und das ist bei BackbĂŒchern leider viel zu selten -, dass es zu jedem Rezept eine Abbildung des Kuchens gibt. Da bekommt man schon beim BlĂ€ttern Lust aufs Backen.

Zu Beginn des Buches werden noch eine Grundbegriffe und AbkĂŒrzungen erklĂ€rt, sowie Tipps und Tricks zur perfekten Dekoration gegeben. So kommt man ohne Schwierigkeiten zu einem perfekten Ergebnis.

Die Form selbst ist eine einfach Gugelhupfform, die nur etwa halb so groß ist, wie eine normale Form. Damit hat sie die richtige GrĂ¶ĂŸe fĂŒr einen Singlehaushalt oder wenn nur wenige GĂ€ste zum Kaffee erwartet werden. Sie lĂ€sst sich leicht bedienen und auch reinigen.

FĂŒr sĂŒĂŸe Naschkatzen ist dieses Geschenkset eine wirklich schöne und gelungene Idee. Ich kann es nur empfehlen.

geschrieben am 20.01.2012 | 195 Wörter | 1138 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen