Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Praktische Grammatik der spanischen Sprache


Statistiken
  • 5955 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Matthias Göpfert

Praktische Grammatik der spanischen Sprache Auf insgesamt 486 Seiten werden dem Spanisch-Lernenden alle Phänomene der spanischen Sprache übersichtlich und anschaulich nahe gebracht. Dieses Buch ist in 29 Kapitel eingeteilt, die von Aussprache und Schrift, Substantiven, den unterschiedlichen Pronomina über das Verb und seine verschiedenen Ausprägungen (z.B. Gebrauch des Subjuntivo, Partizipien, Verbalperiphrasen) bis hin zur indirekten Rede sowie den Möglichkeiten der Wortbildung reichen. Jedes Kapitel ist nochmals mehrfach untergliedert, was die insgesamt 311 fortlaufend nummerierten Paragraphen deutlich machen. Das dem Vorwort folgende Inhaltsverzeichnis, das selber zwölf Seiten umfasst, macht es dem Leser einfach, genau nach einem bestimmten Thema bzw. Problem zu suchen. Wenn man noch spezifischer ein bestimmtes spanisches Wort bzgl. seiner grammatikalischen Verwendung oder einen bestimmten Unterbegriff sucht, erweist sich das Wort- und Sachregister, das sich dem Hauptteil bzw. dem Anhang mit seiner übersichtlichen Darstellung der wichtigsten unregelmäßigen Verben anschließt, als äußerst hilfreich. Dort sind jeweils alle im Buch behandelten Konstruktions- bzw. Einsatzmöglichkeiten genannt. So sieht man z.B. sofort, dass das Verb „hablar“ mit „a/con alguien“, mit „de/sobre una cosa“ oder reziprok „hablarse“ verwendet werden kann. Die entsprechenden Paragraphen sind jeweils angeführt. Die Paragraphen bzw. nochmaligen Untergliederungen sind ähnlich aufgebaut. Nach einer allgemeinen begrifflichen Erklärung folgt eine genaue dem speziellen Fall entsprechende. So ist z.B. bei der Übersetzung des deutschen Modalverbs „können“ u.a. unterschieden zwischen „’können’ im Sinne von ’die Erlaubnis haben’“, „in der Bedeutung von ’wissen ’“ oder als „’nicht umhinkönnen / einfach etwas tun müssen’“. Damit man die Erklärung leichter verstehen kann, sind jeweils mehrere Beispiele – der Übersichtlichkeit halber innerhalb von eingerahmten „Kasten“ – angeführt, die immer auch ins Deutsche übersetzt sind. Oft werden auch noch weitergehende Anmerkungen gemacht, die beispielsweise auf explizite Ausnahmen verweisen. Die „Praktische Grammatik der spanischen Sprache“ zeichnet sich nicht nur dadurch aus, eine sehr übersichtliche, auf den Alltag und alltägliche Sprachsituationen ausgerichtete Lerngrammatik zu sein, sondern auch dadurch, dass sie auf Grund ihres umfangsreichen Angebotes an Erklärungen, Beispielen und Ausnahmen auch sehr gut zum Nachschlagen verwendet werden kann. Die Sprache, sowohl in den Erklärungen, als auch in den Übersetzungen, ist sehr leicht verständlich und entspricht idiomatisch einem guten deutschen Stil. Daher kann man dieses Buch jedem nur empfehlen, der sich der spanischen Sprache bzw. Grammatik (weiter) nähern oder seine grammatikalische Sicherheit noch steigern möchte.

Auf insgesamt 486 Seiten werden dem Spanisch-Lernenden alle Phänomene der spanischen Sprache übersichtlich und anschaulich nahe gebracht.

weitere Rezensionen von Matthias Göpfert

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
11.10.2009
4
05.03.2009

Dieses Buch ist in 29 Kapitel eingeteilt, die von Aussprache und Schrift, Substantiven, den unterschiedlichen Pronomina über das Verb und seine verschiedenen Ausprägungen (z.B. Gebrauch des Subjuntivo, Partizipien, Verbalperiphrasen) bis hin zur indirekten Rede sowie den Möglichkeiten der Wortbildung reichen. Jedes Kapitel ist nochmals mehrfach untergliedert, was die insgesamt 311 fortlaufend nummerierten Paragraphen deutlich machen.

Das dem Vorwort folgende Inhaltsverzeichnis, das selber zwölf Seiten umfasst, macht es dem Leser einfach, genau nach einem bestimmten Thema bzw. Problem zu suchen. Wenn man noch spezifischer ein bestimmtes spanisches Wort bzgl. seiner grammatikalischen Verwendung oder einen bestimmten Unterbegriff sucht, erweist sich das Wort- und Sachregister, das sich dem Hauptteil bzw. dem Anhang mit seiner übersichtlichen Darstellung der wichtigsten unregelmäßigen Verben anschließt, als äußerst hilfreich. Dort sind jeweils alle im Buch behandelten Konstruktions- bzw. Einsatzmöglichkeiten genannt. So sieht man z.B. sofort, dass das Verb „hablar“ mit „a/con alguien“, mit „de/sobre una cosa“ oder reziprok „hablarse“ verwendet werden kann. Die entsprechenden Paragraphen sind jeweils angeführt.

Die Paragraphen bzw. nochmaligen Untergliederungen sind ähnlich aufgebaut. Nach einer allgemeinen begrifflichen Erklärung folgt eine genaue dem speziellen Fall entsprechende. So ist z.B. bei der Übersetzung des deutschen Modalverbs „können“ u.a. unterschieden zwischen „’können’ im Sinne von ’die Erlaubnis haben’“, „in der Bedeutung von ’wissen ’“ oder als „’nicht umhinkönnen / einfach etwas tun müssen’“. Damit man die Erklärung leichter verstehen kann, sind jeweils mehrere Beispiele – der Übersichtlichkeit halber innerhalb von eingerahmten „Kasten“ – angeführt, die immer auch ins Deutsche übersetzt sind. Oft werden auch noch weitergehende Anmerkungen gemacht, die beispielsweise auf explizite Ausnahmen verweisen.

Die „Praktische Grammatik der spanischen Sprache“ zeichnet sich nicht nur dadurch aus, eine sehr übersichtliche, auf den Alltag und alltägliche Sprachsituationen ausgerichtete Lerngrammatik zu sein, sondern auch dadurch, dass sie auf Grund ihres umfangsreichen Angebotes an Erklärungen, Beispielen und Ausnahmen auch sehr gut zum Nachschlagen verwendet werden kann. Die Sprache, sowohl in den Erklärungen, als auch in den Übersetzungen, ist sehr leicht verständlich und entspricht idiomatisch einem guten deutschen Stil. Daher kann man dieses Buch jedem nur empfehlen, der sich der spanischen Sprache bzw. Grammatik (weiter) nähern oder seine grammatikalische Sicherheit noch steigern möchte.

geschrieben am 19.07.2008 | 366 Wörter | 2505 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen