ISBN | 3815788595 | |
Autor | Niklas Böwer | |
Verlag | Coppenrath Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 31 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | - |
Coppenrath hat eine neue Buchreihe herausgebracht. Diese dreht sich um Fahrzeuge und erklÀrt mit vielen Bildern alles zu Traktor, Hubschrauber, Motorrad und Bagger.
Diese Ausgabe widmet sich ganz dem Bagger. Auf 32 Seiten bekommen Kinder einen Ăberblick und Einblick ĂŒber die verschiedenen Baggerarten und zu was sie dienen.
Es beginnt alles damit, dass auf dem NachbargrundstĂŒck von Lukas gebaut wird. Als der erste Bagger anrollt, kommt auch seine beste Freundin Lilli. Zusammen mit ihr und seinem Hund Herr Schulze bestaunen sie den Bagger und gehen auch zur Baustelle. Hier erklĂ€rt ihnen der freundliche Baggerfahrer in seiner Pause all die Dinge, die an einem Bagger dran sind und wozu man diese braucht.
Die drei bekommen auch erklĂ€rt wie eine Hydraulik funktioniert, dh. wie sich die Schaufeln am Bagger bewegen. Auch den Innenraum dĂŒrfen sie sich ansehen. Danach gibt es eine schöne Ăbersicht ĂŒber die verschiedenen Werkzeuge eines Baggers.
Nun wollen Lilli, Lukas und Herr Schulze natĂŒrlich noch wissen, warum Bagger unterschiedliche RĂ€der, bzw. Raupenketten statt RĂ€der haben. Als nun klar ist, dass man mit den Ketten nicht ĂŒber die StraĂe fahren kann, erfahren die Kinder noch, dass ein Bagger mit einem Tieflader einfach zur Baustelle gefahren wird.
Und wie funktionierten die ersten Bagger? Das waren Dampfbagger, wurden also Àhnlich einer Dampfmaschine betrieben.
Nun wird noch erklĂ€rt was ein Seilbagger, ein Teleskopbagger und ein Schaufelradbagger sind. NatĂŒrlich gibt es auch hierzu wieder eine schöne Zeichnung. Nun ist Lilli an der Reihe und erzĂ€hlt, dass bei ihr zu Hause schon mal ein kleiner Bagger, ein Kompaktbagger war. Diese öffnen den Boden, um Rohre zu verlegen.
Danach kommen noch einige Riesen. Manche wĂŒrde man sicher ohne weiteres gar nicht als Bagger erkennen. Zum Schluss erfĂ€hrt man noch, dass es sogar im Weltraum Bagger gibt.
Dieses Buch ist wirklich sehr informativ. Fast zu genau fĂŒr Kinder dieser Altersgruppe. Wichtig ist hier, dass sich wirklich ein Erwachsener dazusetzt und dem Kind vieles erklĂ€rt was auf den Bildern dargestellt ist. FĂŒr Kinder im Alter von ca. 4 Jahren, die sich fĂŒr Bagger interessieren, ist es sehr gut. Die handliche GröĂe ist auf jeden Fall ein Pluspunkt, denn so kann man es bei Autofahrten mitnehmen und vielleicht den ein oder anderen Bagger gleich genauer unter die Lupe nehmen. Auch ist es schön, dass es von jedem im Buch erklĂ€rten Bagger einen Sticker gibt, den man tauschen oder sammeln kann.
geschrieben am 13.11.2008 | 391 Wörter | 2110 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen