ISBN | 3471350322 | |
Autor | Titus Arnu | |
Verlag | List | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 208 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
„In der Halbzeitpause ihres Lebens neigen Männer zu seltsamen Benehmen. Sie kleiden sich plötzlich betont jugendlich, kaufen sich ein Motorrad, betreiben Bodybuilding, fahren mit dem Rennrad 80 Kilometer weit ins Büro oder planen die Besteigung eines Achttausenders, obwohl sie schon aus der Puste kommen, wenn sie zwei Stockwerke zu Fuß die Treppe hochlaufen […] Weil sie sich etwas beweisen wollen. Weil sie der Weltöffentlichkeit zeigen wollen, dass sie noch kein alter Knacker sind. Weil ihnen langweilig ist. Weil sie es noch mal wissen wollen. Leider beobachte ich solche Tendenzen auch an mir selbst.“
So beginnt das Buch „Nackt am Grill – ein Mann geht an seine Grenzen“ von Titus Arnu. Er selbst ist einer dieser Männer, gerade 41 reicht es ihm einfach nicht, ein Haus, ein Auto, eine Familie und einen Garten zu haben und da Männer sich auch noch ständig mit Geschlechtsgenossen messen, findet er in seinem besten Freund Christian schnell einen Konkurrenten. Der inoffizielle Wettkampf zwischen den beiden beginnt mit dem Training für einen Marathon und führt über ein Agentenseminar, Skispringen und einen FKK-Urlaub zu dem Höhepunkt Wrestling.
Titus Arnu war als Reporter und Autor schon für verschiedene Zeitungen tätig. Seit 2006 arbeitet er für in der Redaktion Panorama der Süddeutschen Zeitung. Er hat bereits mehrere Bücher verfasst, darunter unter anderem auch die drei Bände der „Übelsetzungen“. In seinem Buch „Nackt am Grill“ beschreibt er mit Witz und viel Selbstironie auf welche verrückten Ideen 'Mann' kommt, wenn es darum geht, sich gegen einen Konkurrenten durchzusetzen.
Beim Lesen kann man sich leicht in das abenteuerliche Leben des Einundvierzigjährigen hineinversetzen. Als Außenstehender kann man über die ganzen Einfälle nur schmunzeln. Und während Leser die Hintergrundgedanken, die zu diesen Heldentaten führen, vielleicht sogar von sich selbst kennen, können sich Leserinnen ganz in die Rolle der Ehefrauen hineinversetzen, die die verrückten Ideen ihrer Männer hinnehmen und es einfach nicht glauben können, dass ihre Gatten tatsächlich erwachsene Männer sind.
Titus Arnu versteht es, selbst die Leser, die nur mal kurz in das Buch hineinschauen wollten, durch seinen lockeren und unkomplizierten Schreibstil zu fesseln und ehe man sich versieht, sind aus zwei, drei Seiten fast hundert geworden.
„Nackt am Grill“ ist als Buch zum Entspannen und Abschalten bestens geeignet. Als Leserin wird man zwar nicht unbedingt lachend am Boden liegen, aber es gibt viel zu schmunzeln und man kann immer wieder den Kopf über das Verhalten von eigentlich erwachsenen Männern schütteln.
geschrieben am 19.08.2010 | 397 Wörter | 2275 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen