ISBN | 3702011331 | |
Autor | Ferdinand Linsbod | |
Verlag | Stocker Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 96 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | - |
Dieses Buch widmet sich der heimischen Walnuss. ZunĂ€chst wird erlĂ€utert wie die Walnuss zu uns kam und wie sie verbreitet wurde. Auch gibt es ein extra Kapitel, das ĂŒber die gesundheitlichen VorzĂŒge dieser Nussart aufklĂ€rt. Auch auf das Walnussöl, das leider noch sehr schwer zu bekommen ist, geht dieses Buch ein.
Da sich dieses Buch âNussbacher Walnuss-Buchâ nennt ist es nur richtig, dass man darĂŒber aufgeklĂ€rt wird, wo dieser Ort liegt und wie er zu seinem Namen kommt. Auch fĂŒr bekannte regionale Produkte wie den âNussbacher Nussgeistâ oder âNussbacher Coffeeâ wird hier geworben.
Nun findet man eine Vielzahl von Rezepten, in denen die kleine Nuss eine groĂe Rolle spielt. ZunĂ€chst einmal gibt es Rezepte zu Suppen und möglichen Einlagen. Warum nicht mal die beliebte FlĂ€dle-Suppe mit WalnĂŒssen aufpeppen? Oder auch bei den Schöberln ein paar NĂŒsse zufĂŒgen?
In der Kategorie der Hauptspeisen findet man Rezepte mit Fleisch sowie ohne und auch SĂŒĂspeisen, die als Hauptgericht verzehrt werden können. âGemĂŒselasagne mit Walnusskernenâ ist hier ebenso zu finden wie ein âZucchini-SchafkĂ€sestrudelâ, oder fĂŒr die Naschkatzen unter den Nussliebhabern ein âPalatschinken mit NussfĂŒlleâ.
Auch an Beilagen zu Braten und Fleisch wird hier gedacht. So findet man den Klassiker Bratkartoffeln hier mit WalnĂŒssen angereichert und auch der SpĂ€tzleteig bekommt einige NĂŒsse ab.
Dem folgen die âSalate und Imbisseâ. Leckere Salatkreationen werden hier noch um NĂŒsse als Croutons-Ersatz oder Nussöl erweitert und aufgepeppt. Und auch fĂŒr das Brot als Beilage zum Salat findet man hier schöne Rezepte.
Zum Schluss findet man noch einige âMehlspeisen und Dessertsâ wie sahnige Torten fĂŒr die nĂ€chste Einladung oder ein âNuss-SoufflĂ© mit PreiselbeersoĂeâ als Nachtisch.
Mit diesem Kochbuch ist man wirklich rundum versorgt. Man findet fĂŒr jede Kategorie passende und leckere Rezepte, die sicher jedem schmecken. Auch gibt es zu den meisten Rezepten noch farbige Abbildungen, was schon allein beim DurchblĂ€ttern Appetit macht. Die Rezepte sind sehr einfach beschrieben, sodass man auch als AnfĂ€nger SpaĂ und Erfolg beim Nachkochen haben wird.
FĂŒr alle Walnussliebhaber oder Walnussbaumbesitzer ist dieses Buch ein absolutes Muss.
geschrieben am 16.12.2008 | 332 Wörter | 1963 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen