Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Rate, wer ich bin!


Statistiken
  • 6405 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Kristina Scherer

Rate, wer ich bin! Das interaktive Sachbilderbuch „Rate, wer ich bin!“ im gigantischen DINA2-Format (39 x 28,4 cm) lĂ€dt junge Menschen zu einer spannenden Expedition ins Tierreich ein. Das Buch beheimatet rund 80 verschiedene Arten. Es sind sowohl hiesige Tiere (u.a. Hirsch, Eichhörnchen, Schaf, Kaninchen, Schwein) als auch viele Exoten (Giraffe, KĂ€nguru, Tapir, GĂŒrteltier, Lemur) vertreten. Bei der Gestaltung der Pop-ups wurden der KreativitĂ€t keinerlei Grenzen gesetzt. Wird das Buch geöffnet, so stĂ¶ĂŸt man zunĂ€chst auf eine Doppelseite, die einen Elefanten abbildet. Diese lĂ€sst sich aufklappen und enthĂŒllt vier Seiten mit großen Tafeln, auf welchen die Umrisse der Tiere dahinter zu erkennen sind. Eine Seite weiter finden sich ganz unterschiedlich große Klappen mit aufgedrucktem Fellmuster in intensiven Farben. Wenn die jungen Betrachter geraten haben, um welches Tier es sich handelt, können sie gleich nachsehen, ob sie recht hatten und werden mit einem schönen Pop-up belohnt. In einem weiteren Themenkomplex sollen charakteristische Körperpartien zugeordnet werden. Hier offenbaren sich die jeweiligen Lebewesen entweder durch das UmblĂ€ttern von Seiten oder das Öffnen von schwarzen Tafeln. Es folgen Teile von Seiten, die richtig zusammengesetzt werden sollen. Tut man dies nicht, so erhĂ€lt man sehr lustige Ergebnise. Auf der letzten Doppelseite mĂŒssen die Tiere schließlich anhand ihrer Spuren erraten werden. Dies ist besonders interessant fĂŒr Kinder, die hĂ€ufig mit ihren Eltern den Wald besuchen und dort eventuell bereits FĂ€hrten gesehen haben bzw. einmal den Tieren nachspĂŒren möchten. Unter anderem finden sich hier die Spuren von Hund, Katze, Spitzmaus und Igel. Das Buch kommt ganz ohne Text aus. „Rate, wer ich bin!“ ist aufgrund vieler filigraner Elemente erst fĂŒr Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet. Das Buch verbindet auf elegante Weise den Drang junger Menschen, Dinge zu entdecken und anzufassen mit pĂ€dagogischen Zielen: Kinder lernen unterschiedliche Tierarten kennen, indem sie mit Ausklappseiten und Pop-ups experimentieren. Sie werden dieses Bilderbuch des öfteren aus dem Regal nehmen und ĂŒber die fantastische Tierwelt zwischen den Buchdeckeln staunen und reden wollen. Sehens- und verschenkenswert.

Das interaktive Sachbilderbuch „Rate, wer ich bin!“ im gigantischen DINA2-Format (39 x 28,4 cm) lĂ€dt junge Menschen zu einer spannenden Expedition ins Tierreich ein.

Das Buch beheimatet rund 80 verschiedene Arten. Es sind sowohl hiesige Tiere (u.a. Hirsch, Eichhörnchen, Schaf, Kaninchen, Schwein) als auch viele Exoten (Giraffe, KĂ€nguru, Tapir, GĂŒrteltier, Lemur) vertreten.

Bei der Gestaltung der Pop-ups wurden der KreativitÀt keinerlei Grenzen gesetzt.

Wird das Buch geöffnet, so stĂ¶ĂŸt man zunĂ€chst auf eine Doppelseite, die einen Elefanten abbildet. Diese lĂ€sst sich aufklappen und enthĂŒllt vier Seiten mit großen Tafeln, auf welchen die Umrisse der Tiere dahinter zu erkennen sind.

Eine Seite weiter finden sich ganz unterschiedlich große Klappen mit aufgedrucktem Fellmuster in intensiven Farben. Wenn die jungen Betrachter geraten haben, um welches Tier es sich handelt, können sie gleich nachsehen, ob sie recht hatten und werden mit einem schönen Pop-up belohnt.

In einem weiteren Themenkomplex sollen charakteristische Körperpartien zugeordnet werden. Hier offenbaren sich die jeweiligen Lebewesen entweder durch das UmblĂ€ttern von Seiten oder das Öffnen von schwarzen Tafeln.

Es folgen Teile von Seiten, die richtig zusammengesetzt werden sollen. Tut man dies nicht, so erhÀlt man sehr lustige Ergebnise.

Auf der letzten Doppelseite mĂŒssen die Tiere schließlich anhand ihrer Spuren erraten werden. Dies ist besonders interessant fĂŒr Kinder, die hĂ€ufig mit ihren Eltern den Wald besuchen und dort eventuell bereits FĂ€hrten gesehen haben bzw. einmal den Tieren nachspĂŒren möchten. Unter anderem finden sich hier die Spuren von Hund, Katze, Spitzmaus und Igel.

Das Buch kommt ganz ohne Text aus.

„Rate, wer ich bin!“ ist aufgrund vieler filigraner Elemente erst fĂŒr Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet. Das Buch verbindet auf elegante Weise den Drang junger Menschen, Dinge zu entdecken und anzufassen mit pĂ€dagogischen Zielen: Kinder lernen unterschiedliche Tierarten kennen, indem sie mit Ausklappseiten und Pop-ups experimentieren. Sie werden dieses Bilderbuch des öfteren aus dem Regal nehmen und ĂŒber die fantastische Tierwelt zwischen den Buchdeckeln staunen und reden wollen. Sehens- und verschenkenswert.

geschrieben am 15.09.2009 | 320 Wörter | 1936 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen