ISBN | 3426784777 | |
Autoren | Monika Bittl , Silke Neumayer | |
Verlag | Knaur Taschenbuch Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 240 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
„Alleinerziehend mit Mann“ von den deutschen Autorinnen Monika Bittl und Silke Neumayer erschien im Januar 2012 als Taschenbuch beim Knaur TB-Verlag und umfasst 240 Seiten.
In „Alleinerziehend mit Mann“ berichten Monika Bittl und Silke Neumayer, beide selbst Ehefrauen und Mütter, von ihren Erfahrungen im Alltag. Auf humorvolle Art erzählen sie von dem Spagat zwischen Berufsleben, Haushalt und Kindererziehung.
Dass „Alleinerziehend mit Mann“ in erster Linien ein Roman für Frauen ist, dürfte ziemlich eindeutig sein. In zahlreichen kurzen Kapiteln gehen die beiden Autorinnen auf die vielfältigen Phänomene ein, die auftreten, sobald das erste Kind da ist und aus der emanzipierten Partnerin die Hausfrau wird. Dabei treffen sie den Kern der Sache gruselig genau, beschreiben Abendessen, Urlaub und Familienfest, und man hat die ganze Zeit das Gefühl, seine eigene Lebensgeschichte zu lesen.
Dabei arbeiten die Autorinnen den Inhalt nicht auf trocken-psychologische oder altkluge Art auf, sondern schreiben in einer erfrischenden, humorvollen und sarkastischen Art, die das kleine Büchlein zu einem wahren Pageturner macht. Während man sich gleichzeitig fragt, warum man sich das eigene Elend eigentlich so erpicht vor Augen hält, muss man doch immer wieder herzlich lachen und es ist ja irgendwie tröstlich, dass man nicht der einzige auf der Welt ist. Dabei wird auch keine Weltuntergangsstimmung hervorgerufen, sondern das Ganze auf leichte Art auf die Schippe genommen.
Besonders lebendig wird das Buch dadurch, dass die Autorinnen nicht nur generelle Anekdoten auflisten, sondern konkrete Erlebnisse schildern. Auch wenn sie selbst sagen, dass diese nicht alle ihre eigenen sind, sondern teilweise von Bekannten und Verwandten stammen, sind sie so geschrieben, als hätten die Autorinnen sie selbst erlebt. Dadurch entwickelt man schnell eine Verbundenheit mit den Autorinnen, die schon fast verschwörerisch ist.
Fazit: „Alleinerziehend mit Mann“ ist kein Ratgeber, wie man seine Ehe meistern soll. Es wird einem auch nicht viel Neues beibringen. Dieser Roman beschreibt lediglich den ganz normalen Alltagswahnsinn, auf eine frische, spritzige Art, die einen schnell in den Bann schlägt. Ein Roman, den sich auch die Männer durchaus mal zu Gemüte führen dürfen.
geschrieben am 31.03.2012 | 332 Wörter | 1971 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen