ISBN | 3868941142 | |
Autor | David J. Griffiths | |
Verlag | Pearson Studium | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 528 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Das Buch "Quantenmechanik - Eine Einführung" von Prof. Dr. David J. Griffiths ist 2012 in seiner zweiten, aktualisierten Auflage im Pearson Studium Verlag erschienen. Es bietet eine moderne und nachvollziehbare Einführung in eines der wichtigsten Themengebiete der heutigen Physik. Es geht dabei darum, wie man Quantenmechanik anwendet und mit ihren Problematiken angemessen umgeht. Somit richtet sich das Buch vor allem an Studenten der Physik und von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Nach einem sehr übersichtlichen Inhaltsverzeichnis und dem Vorwort beginnt der erste Teil des Lehrbuchs, welcher sich mit der Theorie beschäftigt. Die angesprochenen Themengebiete reichen von der Wellenfunktion über die Schrödinger-Gleichung bis hin zur Behandlung identischer Teilchen. Hier werden die Grundbausteine für ein umfassendes Verständnis der Quantenphysik gelegt und deren spezielle Denkweise dargestellt. Am Anfang jeden Kapitels findet man eine hilfreiche Einführung, bevor der eigentliche Lernstoff beginnt. Auch zwischendurch gibt es immer wieder Beispiele zur Verdeutlichung des im Fließtext erklärten Inhalts. Im zweiten Teil, in dem es hauptsächlich um Anwendungen geht, wird der Aufbau identisch fortgeführt. Zudem gibt es zu jedem Thema genügend anschauliche Abbildungen und Graphiken als Hilfestellung. Didaktisch wertvoll sind die verschiedenen Übungsaufgaben, da man die Quantenmechanik nur durch eigenes Üben vollständig begreifen kann. Die Lösungen zu den Aufgaben können im Internet, nach einer kostenlosen Anmeldung auf der Website des Buchs, eingesehen werden. Das Buch ist zwar durchgängig schwarz/weiß/blau gehalten, dennoch kommen hervorgehobene Gleichungen und wichtige Begriffe gut zur Geltung und es lässt sich leicht auf einen Blick das Wichtigste herausfiltern. Die Sprache ist sehr verständlich gehalten und alle Schlussfolgerungen logisch. Im Anhang findet man neben dem Index ein weiteres Kapitel, das sich mit der linearen Algebra und den benötigten mathematischen Rechenmethoden beschäftigt. Ein weiterer erfreulicher Punkt ist, dass das Buch sehr stabil gebunden ist und nicht als Taschenbuch vorliegt. Dadurch lässt es sich gut transportieren und man kann gut damit arbeiten.
Fazit: Für Studenten des entsprechenden Fachbereichs stellt dieses Werk eine hervorragend aufbereitete Einführung in die Quantenmechanik dar. Die gesamte Aufmachung des Buchs ist sehr seriös und lässt kaum Wünsche offen. Bei einem Preis von 69,95€ kann man es auf jeden Fall weiterempfehlen.
geschrieben am 18.12.2012 | 342 Wörter | 2165 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen