ISBN | 3492058124 | |
Autor | Arne Dahl | |
Verlag | Piper | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 416 | |
Erscheinungsjahr | 2018 | |
Extras | - |
Was fĂŒr ein fulminantes Ende â falls es denn eines war, bei Dahl kann man da ja nie wissen. Aber der Roman âFĂŒnf plus Dreiâ fĂŒhrt die HandlungsstrĂ€nge aus den beiden vorherigen BĂ€nden zusammen und prĂ€sentiert Lösungen fĂŒr bis dahin offene Fragen, sodass es schwer fĂ€llt, sich vorzustellen, dass eine Fortsetzung der Geschichte sinnvoll möglich ist. Nachdem die Romane ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum verteilt erschienen sind, musste man sich bei der Information, die Sam Berger gegen Ende des Buches gibt, nĂ€mlich dass seither gerade einmal 50 Tage vergangen seien, durchaus ein wenig die Augen reiben. Denn was in den drei Romanen alles passiert ist, wĂ€re sicher Stoff genug fĂŒr mehrere Jahre.
Obwohl der Roman diesmal dem Leser viele ZusammenhĂ€nge aufdeckt, ist ein ganz deutliches Markenzeichen, dass Verwirrung, Ăberraschung und unerwartete Wendungen zuhauf enthalten sind. Ăberzeugungen, die man noch aus den VorgĂ€ngerbĂ€nden gewonnen hatte, scheinen ins Wanken zu geraten, und die Aufteilung der Handelnden in gut und böse scheint nicht mehr so recht zu gelingen.
Sam Berger wird noch immer gesucht fĂŒr einen Mord, der ihm angehĂ€ngt werden soll. Molly Blom liegt noch im Koma seit der dramatischen Operation im schwedischen verschneiten Binnenland. Nun finden sich aber seltsame KĂ€rtchen, mit Ziffern darauf und mit zunĂ€chst unverstĂ€ndlichen SprĂŒchen und Zitaten. Und zudem muss nach wie vor das immer noch entfĂŒhrte MĂ€dchen Aisha gefunden werden. Berger entgeht nur knapp einer Schussfalle, Blom berappelt sich aus dem Koma und auch Deer findet wieder ihren Weg in die Ermittlungen. Dazu wird die Rolle von August Steen gleichzeitig klarer und doch wieder nebulöser und auch Carsten kann sich in all seinen perfiden Facetten ausleben.
Alles spitzt sich auf einen Showdown auf einer kleinen Insel im Stockholmer SchĂ€rengarten zu, bei der ein Waffenarsenal versteigert werden soll. Hierzu reisen zwielichtige Gestalten an, die aber nicht nur kriminelle GeschĂ€fte tĂ€tigen wollen, sondern darĂŒber hinaus wird auch Bergers frĂŒhere Familie in höchste Gefahr gebracht. Die bei der Lösung der verzwickten Situation behilflichen EinsatzkrĂ€fte sind interessanterweise ein kurzer RĂŒckblick auf Dahls frĂŒhere Romane.
Nachdem nach dem Showdown auf der Insel aber noch eine Menge Buchseiten ĂŒbrig sind, mĂŒssen natĂŒrlich noch ein paar dramatische Szenen folgen, in denen Berger und Blom ziemlich unfreiwillig noch einmal in höchste Gefahr geraten.
Ich habe das Buch gerne und mit groĂer Spannung gelesen. Einziger Kritikpunkt wĂ€re allenfalls, dass mir die Geschichte ab der groĂen Waffenauktion irgendwie zu glatt ablief. Wie Blom sich auf die Insel einschmuggeln und zuvor noch das UnterstĂŒtzerteam aktivieren kann, wie Berger die Rettungsaktion mit seinen Kindern organisiert und durchfĂŒhrt und wie relativ simpel dann in den beiden Schlussszenen Berger und danach Blom der Gefahr entrinnen können, das ist zwar alles nötig fĂŒr den reibungslosen Plot. Aber es ist einfach bisweilen nicht so ganz glaubwĂŒrdig. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau. Das Buch ist absolut lesenswert. Man sollte nur vorher die beiden vorherigen BĂ€nde gelesen haben, ansonsten dĂŒrfte man viele Dinge nicht verstehen.
geschrieben am 07.12.2018 | 481 Wörter | 2765 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen