Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Blutige Stille


Statistiken
  • 8445 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

A. Z.

Blutige Stille Kurze Inhaltszusammenfassung: Eine gesamte amische Familie wurde von einem blutrünstigen Mörder auf brutalste Weise gefoltert und ermordet, selbst das Baby der Familie wurde getötet. Aufschlussreiche Einblicke in die Familie liefern die Tagebucheinträge von Tochter Mary. Kate Burkholder ermittelt als Polizeichefin mit ihrem Team und steht vor der schwierigen Aufgabe einerseits den Mörder der Familie zu finden und andererseits auch die Verhaltensregeln der Amish zu respektieren, was ihre Ermittlungen erschwert. Meine Meinung zum Buch: Der zweite Fall mit Kate Burkholder als Ermittlerin knüpft direkt an das Ende des ersten Buches an. Die Autorin hat dies auch in der Beschreibung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander sehr gut umgesetzt. Vor allem Kate wirkt in diesem Fall mit all ihren Vorzügen und Schwächen sehr menschlich und auch die Tatsache, dass sie aufgrund ihrer Vergangenheit persönlich in den Fall verwickelt wird, macht das Buch noch spannender und lesenswerter. Die Situation der amischen Gemeinde und ihre Einstellung zur Polizei fand ich sehr interessant, ebenfalls wie die Einblicke in ihre Kultur und den Zusammenhalt der Menschen untereinander. Da Kate selbst auch Mitglied der amischen Gemeinde war, konnte sie hier gut vermitteln, da sie die Gepflogenheiten kannte und respektieren konnte. Charakteristisch für eine Frau mit Führungsposition in einer eher männerdominierenden Berufsspate fand ich auch die Probleme, mit denen sich Kate aufgrund von Bürokratie und Neidern herumschlagen musste, sodass sie beinahe ihren Job verloren hat. Titel und Cover: Das Cover wirkt düster und unheilverkündend wie die Ruhe vor dem Sturm und passt mit der davonfahrenden Pferdekutsche in der Ferne perfekt zu einem Thriller über eine amische Gemeinde. Mein Fazit: Der zweite Fall mit Kate Burkholder als Ermittlerin hat mir noch besser gefallen als der erste Fall, die Spannung blieb von Beginn an bis zum Ende aufrecht. Ich freue mich schon auf den dritten Fall bzw. noch viele weitere Fälle mit der sympathischen Polizeichefin Kate.

Kurze Inhaltszusammenfassung:

weitere Rezensionen von A. Z.

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
09.09.2011
2
09.09.2011
3
09.09.2011
4
09.09.2011
5
09.09.2011

Eine gesamte amische Familie wurde von einem blutrünstigen Mörder auf brutalste Weise gefoltert und ermordet, selbst das Baby der Familie wurde getötet. Aufschlussreiche Einblicke in die Familie liefern die Tagebucheinträge von Tochter Mary. Kate Burkholder ermittelt als Polizeichefin mit ihrem Team und steht vor der schwierigen Aufgabe einerseits den Mörder der Familie zu finden und andererseits auch die Verhaltensregeln der Amish zu respektieren, was ihre Ermittlungen erschwert.

Meine Meinung zum Buch:

Der zweite Fall mit Kate Burkholder als Ermittlerin knüpft direkt an das Ende des ersten Buches an. Die Autorin hat dies auch in der Beschreibung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander sehr gut umgesetzt. Vor allem Kate wirkt in diesem Fall mit all ihren Vorzügen und Schwächen sehr menschlich und auch die Tatsache, dass sie aufgrund ihrer Vergangenheit persönlich in den Fall verwickelt wird, macht das Buch noch spannender und lesenswerter. Die Situation der amischen Gemeinde und ihre Einstellung zur Polizei fand ich sehr interessant, ebenfalls wie die Einblicke in ihre Kultur und den Zusammenhalt der Menschen untereinander. Da Kate selbst auch Mitglied der amischen Gemeinde war, konnte sie hier gut vermitteln, da sie die Gepflogenheiten kannte und respektieren konnte. Charakteristisch für eine Frau mit Führungsposition in einer eher männerdominierenden Berufsspate fand ich auch die Probleme, mit denen sich Kate aufgrund von Bürokratie und Neidern herumschlagen musste, sodass sie beinahe ihren Job verloren hat.

Titel und Cover:

Das Cover wirkt düster und unheilverkündend wie die Ruhe vor dem Sturm und passt mit der davonfahrenden Pferdekutsche in der Ferne perfekt zu einem Thriller über eine amische Gemeinde.

Mein Fazit:

Der zweite Fall mit Kate Burkholder als Ermittlerin hat mir noch besser gefallen als der erste Fall, die Spannung blieb von Beginn an bis zum Ende aufrecht. Ich freue mich schon auf den dritten Fall bzw. noch viele weitere Fälle mit der sympathischen Polizeichefin Kate.

geschrieben am 09.09.2011 | 306 Wörter | 1771 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen