ISBN | 3835100602 | |
Herausgeber | Klaus Cord-Landwehr | |
Verlag | Springer | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 665 | |
Erscheinungsjahr | 2010 | |
Extras | - |
Das Fachbuch „Einführung in die Abfallwirtschaft“ von den Herausgebern Martin Kranert und Klaus Cord-Landwehr erschien 2010 bereits in der 4. Auflage. Dieses Fachbuch stellt eine grundlagenorientierte Einführung in das breit gefächerte Themengebiet der Abfallwirtschaft dar, insbesondere für Studierende von Umweltstudiengängen.
Die einzelnen Themengebiete wurden jeweils von fachkundigen Autoren verfasst, wobei Professoren und Ingenieure beteiligt waren. Dies ergibt eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.
Den Autoren gelingt es sehr gut komplexe thematische Zusammenhänge verständlich darzustellen. Dies zeigt sich durch kurze und prägnante Darstellungen, die durch Beispiele praktisch erklärt sind. Unterstrichene Schlagworte sowie sinnvolle Absätze und Einzelüberschriften helfen der Übersicht und lassen schnell verstehen. Unterstützung findet das Vorgehen zudem in vielen Abbildung und Skizzen.
Das Buch umfasst inhaltlich alle wichtigen Bereiche der Abfallwirtschaft. Einführend wird mit den Zielen der Entwicklung und rechtlichen Aspekten der Abfallwirtschaft begonnen. Im nächsten Kapitell wird auf folgende Themen eingegangen: Abfallmengen und -zusammensetzung, Abfallvermeidung, Sammlung und Transport, Verfahren der Abfallverwertung und Aufbereitung, Deponien, Sonderabfall. Abschließend widmet sich ein Kapitel der abfallwirtschaftlichen Planung und Abfallwirtschaftskonzepten.
Für Studenten und Interessierte Leser ohne Vorkenntnisse stellt es ein gutes Grundlagen- und Nachschlagewerk dar. So befindet sich am Ende ein umfassendes Glossar mit Erläuterungen zu den Fachbegriffen. Weiterhin können die Kontroll- und Übungsfragen am Ende der Kapitel für die Prüfungsvorbereitung genutzt werden. Den Herausgebern ist es gut gelungen in den einzelnen Themen ausreichend in die Tiefe zu gehen und dabei übersichtlich zu bleiben.
Ein Nachteil sind die Schwarz-Weiß Abbildungen. Außerdem sind einige Graphen undeutlich dargestellt. Dafür ist das Lehrbuch jedoch in der Produktion günstiger und das Preis- Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Insgesamt ist das 600 Seiten umfassende Fachbuch trotz seines Umfanges sehr kompakt gestaltet. Zudem ist es leicht verständlich, anschaulich aufbereitet, informativ und anwendbar. Den Autoren ist mit diesem Fachbuch ein sehr guter Einstieg in das weite Themenfeld der Abfallwirtschaft gelungen.
geschrieben am 26.01.2013 | 299 Wörter | 2082 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen