Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Training Deutsch Unterstufe / Aufsatz 7. / 8. Klasse: Grundwissen für G8


Statistiken
  • 4414 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Training Deutsch Unterstufe / Aufsatz 7. / 8. Klasse: Grundwissen fĂŒr G8 Im Stark Verlag gibt es unzĂ€hliche Lernhilfen, zu allen Themengebieten und Altersstufen. Auch fĂŒr das Fach Deutsch und hier speziell fĂŒr die verschiedenen Aufsatztypen in der 7. und 8. Klasse gibt es ein Übungsbuch. Hier werden neben verschiedenen AufsĂ€tzen auch Arbeitstechniken erklĂ€rt. Wie und wo kann man recherchieren? Wo findet man Informationen? Wie erstellt man einen Schreibplan und ĂŒberarbeitet am Ende den fertigen Text? All diese Punkte werden erlĂ€utert und schaffen so eine gute Basis fĂŒr die folgenden AufsĂ€tze. Zum Aufsatz gehört auch, selbst wenn es spĂ€ter mĂŒndlich vorgetragen wird, das Kurzreferat. Wie dieses zu erstellen ist, wird sehr gut erklĂ€rt und veranschaulicht, so dass es einen guten Leitfaden fĂŒr das eigene Referat gibt. Die weiteren Aufsatzformen, die in der 7. und 8. Klasse geschrieben werden sind Protokoll, Argumentation und Inhaltsangabe. Sehr gut finde ich, dass z.B. beim Kapitel Inhaltsangabe auch die Sachtexte berĂŒcksichtigt werden. Dies fehlt leider viel zu hĂ€ufig in Lernhilfen. Ein weiterer Pluspunkt sind die Checklisten zu den einzelnen Aufsatztypen, die ein eigene Kontrolle des eigenes Textes ermöglichen. Anhand dieser Liste kann man selbst testen, ob man alle wichtigen Punkte beachtet hat und auch die Eltern oder großen Geschwister können so die geĂŒbten AufsĂ€tze korrigieren. Auch auf den Ausdruck wird in diesem Buch wert gelegt. Oftmals bleibt dieser leider beim Schreiben auf der Strecke oder findet auch beim selbststĂ€ndigen Üben viel zu wenig Beachtung. Jedoch sind in diesem Buch auch Übungen enthalten, die fehlerhafte AufsĂ€tze zeigen, die selbststĂ€ndig – anhand der Checkliste – korrigiert werden sollen. Hiermit kann man nochmal ĂŒberprĂŒfen, ob die wichtigen Punkte dieses Aufsatzes schon verinnerlicht sind. Alles in allem ist dieses Buch eine ideale Anschaffung, zumal es zwei Schuljahre abdeckt und zu jedem Aufsatztyp eine Vielzahl an Übungstexten bereit hĂ€lt. Damit geht man gut vorbereitet in die nĂ€chste Schulaufgabe.

Im Stark Verlag gibt es unzĂ€hliche Lernhilfen, zu allen Themengebieten und Altersstufen. Auch fĂŒr das Fach Deutsch und hier speziell fĂŒr die verschiedenen Aufsatztypen in der 7. und 8. Klasse gibt es ein Übungsbuch.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Hier werden neben verschiedenen AufsĂ€tzen auch Arbeitstechniken erklĂ€rt. Wie und wo kann man recherchieren? Wo findet man Informationen? Wie erstellt man einen Schreibplan und ĂŒberarbeitet am Ende den fertigen Text? All diese Punkte werden erlĂ€utert und schaffen so eine gute Basis fĂŒr die folgenden AufsĂ€tze.

Zum Aufsatz gehört auch, selbst wenn es spĂ€ter mĂŒndlich vorgetragen wird, das Kurzreferat. Wie dieses zu erstellen ist, wird sehr gut erklĂ€rt und veranschaulicht, so dass es einen guten Leitfaden fĂŒr das eigene Referat gibt.

Die weiteren Aufsatzformen, die in der 7. und 8. Klasse geschrieben werden sind Protokoll, Argumentation und Inhaltsangabe.

Sehr gut finde ich, dass z.B. beim Kapitel Inhaltsangabe auch die Sachtexte berĂŒcksichtigt werden. Dies fehlt leider viel zu hĂ€ufig in Lernhilfen.

Ein weiterer Pluspunkt sind die Checklisten zu den einzelnen Aufsatztypen, die ein eigene Kontrolle des eigenes Textes ermöglichen. Anhand dieser Liste kann man selbst testen, ob man alle wichtigen Punkte beachtet hat und auch die Eltern oder großen Geschwister können so die geĂŒbten AufsĂ€tze korrigieren.

Auch auf den Ausdruck wird in diesem Buch wert gelegt. Oftmals bleibt dieser leider beim Schreiben auf der Strecke oder findet auch beim selbststĂ€ndigen Üben viel zu wenig Beachtung. Jedoch sind in diesem Buch auch Übungen enthalten, die fehlerhafte AufsĂ€tze zeigen, die selbststĂ€ndig – anhand der Checkliste – korrigiert werden sollen. Hiermit kann man nochmal ĂŒberprĂŒfen, ob die wichtigen Punkte dieses Aufsatzes schon verinnerlicht sind.

Alles in allem ist dieses Buch eine ideale Anschaffung, zumal es zwei Schuljahre abdeckt und zu jedem Aufsatztyp eine Vielzahl an Übungstexten bereit hĂ€lt. Damit geht man gut vorbereitet in die nĂ€chste Schulaufgabe.

geschrieben am 30.04.2013 | 296 Wörter | 1725 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen