Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kreta: Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps.


Statistiken
  • 5517 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Kreta: Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps. Im Michael Müller Verlag findet man unzählige Reiseführer, die sich doch stark von vielen anderen Anbietern auf dem Buchmarkt unterscheiden. Auch für die Insel Kreta gibt es einen sehr umfangreichen Reiseführer, der Reisenden einen unvergesslichen Urlaub beschert. Mit über 800 Seiten ist dieser Reiseführer nichts fürs Handgepäck. Dafür deckt er jedoch die gesamte Insel ab. Die herausnehmbare Karte am Ende des Buches erweist sich bei eigenen Touren als besonders nützlich. Schon im Inhaltsverzeichnis wird klar, dass es auf Kreta viel zu entdecken gibt. Insgesamt 10 Kapitel umfasst dieses Werk. Da wir uns bei unserem Urlaub nur in den Bereichen 1, 2, 4 und 5 bewegten, kann ich nur für diese sprechen, bin mir aber sicher, dass man auch die restliche Insel wunderbar mit MM-Kreta erkunden kann. Zunächst bekommt man sehr ausführliche Informationen über Land, Leute und Geschichte der Insel. Diese ersten Seiten sollte man sich unbedingt gründlich durchlesen und erst danach den Urlaub planen. Bei einem Besuch von Iraklion erweist sich gerade der eingefügte Stadtplan als sehr nützlich, um die Stadt gemütlich per Fuß zu erkunden. Auch die Tipps, Sehenswürdigkeiten und die empfohlene Gastronomie haben uns nicht enttäuscht. Auch über die Hochebene wird man gut informiert, sowie über alle Sehenswürdigkeiten der Insel, die wir auf eigene Faust erkundet haben, waren sehenswert. Die Karte der Insel erleichtert die Orientierung und erweist sich als sehr nützlich, wenn man mit dem Mietwagen die Insel erkundet. Gerade auch, weil in Griechenland Straßensperrungen erst kurz vorher zu sehen sind, um man oftmals Umwege fahren muss, man dabei aber befestigte Straßen nicht verlassen darf. Der stolze Preis von knapp 27 Euro mag zunächst abschrecken, jedoch sollte man sich diesen Reiseführer unbedingt gönnen, wenn man Kreta besucht. Ohne den MM-Kreta-Reiseführer ist der Urlaub nur halb so schön. Bei der nächsten Kreta-Reise wird er sicher wieder im Gepäck sein! Diese Rezension bezieht sich auf die Ausgabe von 2012.

Im Michael Müller Verlag findet man unzählige Reiseführer, die sich doch stark von vielen anderen Anbietern auf dem Buchmarkt unterscheiden.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Auch für die Insel Kreta gibt es einen sehr umfangreichen Reiseführer, der Reisenden einen unvergesslichen Urlaub beschert.

Mit über 800 Seiten ist dieser Reiseführer nichts fürs Handgepäck. Dafür deckt er jedoch die gesamte Insel ab. Die herausnehmbare Karte am Ende des Buches erweist sich bei eigenen Touren als besonders nützlich.

Schon im Inhaltsverzeichnis wird klar, dass es auf Kreta viel zu entdecken gibt. Insgesamt 10 Kapitel umfasst dieses Werk. Da wir uns bei unserem Urlaub nur in den Bereichen 1, 2, 4 und 5 bewegten, kann ich nur für diese sprechen, bin mir aber sicher, dass man auch die restliche Insel wunderbar mit MM-Kreta erkunden kann.

Zunächst bekommt man sehr ausführliche Informationen über Land, Leute und Geschichte der Insel. Diese ersten Seiten sollte man sich unbedingt gründlich durchlesen und erst danach den Urlaub planen.

Bei einem Besuch von Iraklion erweist sich gerade der eingefügte Stadtplan als sehr nützlich, um die Stadt gemütlich per Fuß zu erkunden. Auch die Tipps, Sehenswürdigkeiten und die empfohlene Gastronomie haben uns nicht enttäuscht.

Auch über die Hochebene wird man gut informiert, sowie über alle Sehenswürdigkeiten der Insel, die wir auf eigene Faust erkundet haben, waren sehenswert.

Die Karte der Insel erleichtert die Orientierung und erweist sich als sehr nützlich, wenn man mit dem Mietwagen die Insel erkundet. Gerade auch, weil in Griechenland Straßensperrungen erst kurz vorher zu sehen sind, um man oftmals Umwege fahren muss, man dabei aber befestigte Straßen nicht verlassen darf.

Der stolze Preis von knapp 27 Euro mag zunächst abschrecken, jedoch sollte man sich diesen Reiseführer unbedingt gönnen, wenn man Kreta besucht. Ohne den MM-Kreta-Reiseführer ist der Urlaub nur halb so schön.

Bei der nächsten Kreta-Reise wird er sicher wieder im Gepäck sein!

Diese Rezension bezieht sich auf die Ausgabe von 2012.

geschrieben am 11.07.2015 | 310 Wörter | 1747 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen