ISBN | 3864705428 | |
Autoren | Mary Buffett , David Clark | |
Verlag | Börsenbuchverlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 208 | |
Erscheinungsjahr | 2017 | |
Extras | - |
Nahezu jeder Berufsstand neigt dazu, Laien auĂen vor zu halten. Denn nur wenn etwas schwer zu verstehen ist, braucht man Experten, die einem die Materie fĂŒr teures Geld erlĂ€utern. Dabei gilt: Je komplizierter es wird, umso nötiger braucht man einen Fachmann, der einen durch den Dschungel fĂŒhrt. Doch nicht immer muss guter Rat auch teuer sein, was in diesem Fall die Geldanlage betrifft.
Denn ganz gleich, wie komplex das Thema Geldanlage und damit das Gros der Börse fĂŒr Laien auch erscheinen mag; oft genĂŒgt es, sich zunĂ€chst am Erfolg anderer zu orientieren und bereits bewĂ€hrte Anlagestrategien einfach nachzunahmen. Orientieren können sich Anleger an Investmenttitanen wie dem Hedgefonds-Manager Nelson Peltz, dem Investor George Soros oder dem âOrakel von Omahaâ, Warren Buffett, dessen Erfolg als Investor kaum mit dem eines anderen zu vergleichen ist und der selbst sein Handwerk vom Wirtschaftswissenschaftler und Investor Benjamin Graham erlernte.
Der inzwischen 88-jĂ€hrige Warren Buffett ist nicht nur der erfolgreichste GroĂinvestor unserer Zeit. Er hat auch mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway ĂŒber einen Zeitraum von vielen Jahrzehnten durch geschickte Beteiligungen und ZukĂ€ufe ein Vermögen in Milliardenhöhe verdient. Durch sein unvergleichbares GespĂŒr fĂŒr den âwahren Wertâ eines Unternehmens, wird er auch als âValue-Investorâ bezeichnet und avancierte durch seinen Erfolg allmĂ€hlich auch zum Vorbild vieler Börsenenthusiasten, die die ihm gewidmeten Publikationen mit groĂen Appetit verzehren. Zu den jĂŒngsten und wohl auch erfolgreichsten Veröffentlichungen zĂ€hlt das Werk âDas Tao des Warren Buffettâ, das erstmals im Jahr 2006 erschienen ist und erst kĂŒrzlich im Börsenbuchverlag erneut aufgelegt wurde. In diesem zĂ€hlen die beiden Autoren, David Clark (ehemaliger Fondsmanager und ein Freund der Familie) und Mary Buffett (ehemalige Schwiegertochter von Warren Buffett) die wohl wichtigsten LeitsprĂŒche der Investmentlegende Warren Buffett auf und kommentieren diese auf eine Weise, die den Starinvestor in den Augen der Leserschaft als weisen Mann in der Tradition groĂer klassischer Philosophen erscheinen lassen. Dabei gelang es ihnen, die Lebensphilosophie und auch die Investmentstrategie darzulegen, die Warren Buffet und die AktionĂ€re von Berkshire Hathaway so unglaublich wohlhabend gemacht haben. Die 125 Zitate, die aus persönlichen GesprĂ€chen, diversen Unternehmensberichten und Interviews zusammengetragen wurde, liefern dem Leser einzigartiges Insider-Wissen und Strategien zur praktischen Umsetzung fĂŒr einen langanhaltenden Anlageerfolg.
Das Buch âDas Tao des Warren Buffettâ enthĂ€lt eine Sammlung anregender und lebensnaher Zitate von Amerikas bekanntestem Anleger. Ăhnlich wie die Weisheiten des altchinesischen Philosophen Laotse sind die Lebensweisheiten von Warren Buffett verblĂŒffend einfach gehalten und vermitteln unerfahrenen und erfahrenen Anleger ein GrundverstĂ€ndnis davon, wie das âOrakel von Omahaâ derart erfolgreich werden konnte.
geschrieben am 26.12.2018 | 410 Wörter | 2655 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen