Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Der Zerfall der Welt – Philipp Mainländer: Kurz gelebt und lange vergessen


Statistiken
  • 11249 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Daniel Bigalke

Der Zerfall der Welt – Philipp Mainländer: Kurz gelebt und lange vergessen Philipp Mainländer wurde am 5. Oktober 1841 in Offenbach am Main als jüngstes von fünf Geschwistern in die Unternehmerfamilie Batz geboren. Nach dem Besuch der Realschule in Offenbach setzte er – auf den Rat des befreundeten Karl Gutzkow hin – von 1856 bis 1858 seine Ausbildung auf einer Handelsschule in Dresden fort. Unter dem Einfluss von Gutzkow und seinem Pensionsvater Prof. Dr. Helbig, Oberlehrer an der Dresdner Kreuzschule, entdeckte Mainländer das „geistige Universum“ und hinterließ uns ein bedeutendes und zugleich beeindruckendes Werk. Es ist dies ein Werk, welches nicht nur als Fortschreibung des schopenhauerischen Pessimismus zu lesen ist – das Schopenhauererlebnis hatten Frauenstädt oder Nietzsche ebenso wie Mainländer – sondern es ist als Werk zu lesen, das von der Antizipation aktueller Metatheorien zeugt und auf Basis dieser Fähigkeit eine einmalige individuelle philosophische Qualität in sich trägt. Aufgrund einer halbjährigen Europareise im Auftrage seines neapolitanischen Arbeitgebers weilte Mainländer 1860 kurz in seiner Heimat. Hier hatte er dann sein philosophisches Initiationserlebnis. Zufällig entdeckte er in einer Buchhandlung Schopenhauers Hauptwerk. Er ergriff es und stürze wie ein Verrückter aus dem Laden nach Hause, wo er den ersten Band hastig zu lesen anfing. Mainländer traf nicht unvorbereitet auf philosophische Ideen. Schopenhauer wurde spiritus rector, philosophische Leitfigur, an der er seine Philosophie mit dem Anspruch entwickelte, jenen zu modifizieren und weiterzuentwickeln. Es entstand nun etwas Großes, Eigenständiges. Der große Reiz, der von Philipp Mainländer ausgeht, liegt wohl hauptsächlich in seiner Philosophie des Zerfalls begründet, einem Gedankengerüst, das zu Streit und Ablehnung herausfordert. Erstaunen und Bewunderung bis ins 21. Jahrhundert hinein waren ihm dennoch stets sicher. Ein weiterer Reiz, der zum Lesen, Denken und Nachforschen anregt, liegt in seiner Person selbst. Dieser Philosoph und Dichter, der lange vergessen war, obwohl er sich im 19. Jahrhundert als Autodidakt konsequent in die erste Reihe der Schopenhauer-Schüler geschrieben hat und den Größenwahn und die geistige Verwirrung schon vierzehn Jahre früher als Nietzsche erleben durfte, der seine Philosophie schließlich konsequent und am Strick hängend verlebt hat – der hat es in der Tat verdient, in die Welt der Menschen, in die Immanenz zurückbeordert zu werden. Dies nun geschieht vortrefflich mit der vorliegenden ersten Biographie über Philipp Mainländer, welche verfaßt zu haben der Schriftsteller Guido Rademacher sich loben kann. Und wahrlich, entstanden ist ein gut leserliches Buch nicht ohne Humor, welches das Leben des Philosophen darstellt, denselben in seiner Zeit verortet und zugleich anhand dieser Beschreibungen das philosophische Werk verständlich und ergreifend darstellt. Insbesondere geht es dem Autor um das literarische Werk Mailänders, welches sehr detailliert aufgeführt wird. Damit absolviert er einen Schritt, den die bisherige Sekundärliteratur über Mainländer kaum tat: Es geht ihm insbesondere um eine Analyse der Novellen und dramatischen Gedichte, namentlich „Die letzten Hohenstaufen“ (1876) und um den literarischen Nachlaß. Es ist dies eine recht schwierige Aufgabe, der sich das Buch kenntnisreich stellt und einen erstmaligen Gesamtblick auf Leben und Werk mit einem besonderen Schwerpunkt auf Prosa und Lyrik des Mythopoeten darbietet. Es spricht damit nicht nur den Philosophie-Interessierten sondern auch den Lyriker an. Mit Witz und Wissenschaft geht es darum, wie aus dem Willen zum Leben (Schopenhauer) der Willen zum Tode (Mainländer) wurde, um dennoch zu der Erkenntnis zu gelangen: „Der Pessimist ist eigentlich ein gut unterrichteter Optimist.“ (IX) Das ist wahrlich eine Kunst – so wie das gesamte Leben Mainländers dahingehend als Kunstwerk gesehen werden kann, daß es jene Worte lebte und mit ihnen starb, die er selbst in sein Hauptwerk niederschrieb. Am 31. März 1876 erhielt Philipp Batz die Belegexemplare seiner Philosophie der Erlösung. Darin legte der vierunddreißigjährige Schopenhauerianer sein System des Weltpessimismus vor, das in der Überzeugung kulminierte, der Freitod sei die Lösung der metaphysischen Probleme. Die Veröffentlichung seines Hauptwerks unter dem Pseudonym Philipp Mainländer war der letzte Akt einer todernsten Inszenierung – eben eines Kunstwerkes - auf den der junge Philosoph wartete, um sein Leben mit seinem Denken in Einklang zu bringen, ihm die Krone der Konsequenz aufzusetzen. Er wollte mit dem Opfer seines Lebens zeigen, daß man von den höchsten Dingen – solche waren für ihn die Lehre vom Weltschmerz – nicht nur eine Beweisführung, sondern ein faktisches Zeugnis ablegen muß. Er erhängte sich in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1876. In zahlreichen Punkten des naturwissenschaftliches Weltbildes war Meinländer seiner Zeit voraus. Es geht dabei nicht um Irrsinn, Debilität und Lebensmüdigkeit, sondern um die Bereitschaft, die Widrigkeiten des Lebens tatsächlich zu erspüren und in eine Philosophie der Erlösung einzubetten. Und so läßt sich Mainländers Metaphysik der Entropie, des Verfalls, seine Wissenschaft des Atheismus so resümieren: 1. Gott wollte das Nichtsein. 2. Sein Wesen war das Hindernis für den sofortigen Eintritt in das Nichtsein. 3. Das Wesen, die vorweltliche Einheit, mußte zerfallen in eine Welt der Vielheit, deren zunächst lebendige Teile nach dem Nichtsein streben. 4. In diesem Streben hindern sie sich gegenseitig und kämpfen. 5. Die ganze Welt hat das Ziel des Nichtseins - sie unterliegt der kontinuierlichen Schwächung von Lebenskraft. 6. Jedes Individuum wird durch Schwächung seiner Kraft zu einem Punkte gebracht, wo seine Vernichtung erfüllt wird - unweigerlich. Das von Gott einst gewollte Nichtsein - nihil negativum - ist erreicht. Das ungeheuerliche dieser Philosophie besteht also darin, daß Gott sich selbst tötete – er hat sich eigens zum Selbstmord entschieden. Die Transzendenz erlöst sich quasi von sich selbst. Auf diesem Wege durchschreiten wir den Prozeß vom Ursein (wirkliches Sein) hin zum Nichtsein. Der wissenschaftliche Atheismus ist - noch vor Nietzsche – damit begründet. Mainländer schreibt: "Der Atheismus, wie ihn meine Lehre begründet, (...), gibt dem großen Problem der Entstehung und Bedeutung der Welt, mit der Lösung zugleich auch die Erlösung." Mainländer setzte das Himmelreich gegen das absolute Nichts, vor dem er sich nicht fürchtete. Sein Argument: "Wer das Leben verneint, verschmäht nur das Mittel desjenigen, welcher es bejaht; und zwar deshalb, weil er ein besseres Mittel als dieser zum gemeinsamen Zweck gefunden hat." Dieser Zweck ist also unweigerlich bei beiden dadurch, daß das Leben als Entropievermehrer wirkt, der Tod. Durch diesen Erlösungsgedanken lassen sich die Widrigkeiten des Lebens mit lächelnder Miene hinnehmen - oder mit Schopenhauer: durch die Kraft der intellektuellen Anschauung. Rademacher betont nun auch eindringlich die „Sehnsucht nach Befreiung von der Lebensqual“ (48), welche in Mainländer brannte. Das Universalgesetz des Leidens wird im vorliegenden Buch zum treibenden Motor der mainländerschen Philosophie und insbesondere seines lyrischen Werkes. Alles konzentriert sich darauf, daß die immanente Welt bei Mainländer für Bewegung und Notwendigkeit steht, die transzendente Welt aber für Ruhe und Freiheit. Allein die Inhaltsübersicht läßt die Absicht erkennen, daß es dem Autor darum geht, diese Tiefe dem todesentwöhnten Menschen der Gegenwart klar zu machen: „Zum Zerfall geboren“ (15ff.), „Das Walten des Schicksals“ (25ff.) - „Die Erlösung“ (221). Der regelmäßige Bezug zu Hieronymus Lorm, Philosoph und Erfinder des Testalphabets für Taubblinde, lockert die Lektüre auf und schildert die Parallelitäten zweier Geister, die sich stets an der Grenze des Seins bewegten. Lorm stellte sich der grundsätzlichen Aufgabe des Philosophen, nämlich, den Staat und solche Literaten anzugreifen, die sich der Zensur beugen und eigene Ideen vor drohender Strafe verbergen. – Lorms Hauptwerk „Der grundlose Optimismus“ (1894) – ein in Goldschnitt gebundenes Leinenbuch – wagt entsprechend den Versucht, zu erklären, daß das Leben Leiden ist und es nur durch einen grundlosen Optimismus erklärt werden könne, daß die Menschen trotz dieses täglich sich bestätigenden Sachverhalts dennoch den Willen zum Leben haben. Mainländer hat seine Metaphysik der Entropie beispielhaft zu leben und zu sterben gewußt. Lorm lebte aber aus überzeugtem Pessimismus einen gnadenlosen Optimismus und starb betagt, blind und taub erst im neuen Jahrhundert 1902 in Brünn. Es empfiehlt sich, Lorm und das Buch Rademachers parallel zu lesen – und man betritt einen neuen Kosmos. Es sind dies zwei Philosophen von gleicher Durchschlagkraft, die hingegen unterschiedliche Konsequenzen zogen. Dennoch sind sie miteinander verknüpft. Und so dichtete Lorm - und dies stellt Rademacher ans Ende seines längst überfälligen Buches: Mir glänzt kein Stern, mir schallt kein Ton, Als schloss’ mich ein die Grube schon; Doch trägt mich eine Welt, die nicht, Bedarf der Erde Laut und Licht. In meiner grausen Lebensnacht Hab’ ich die Sonne mir erdacht, In einem Reich, das ohne Klang, Erfreut mein Herz mich mit Gesang.

Philipp Mainländer wurde am 5. Oktober 1841 in Offenbach am Main als jüngstes von fünf Geschwistern in die Unternehmerfamilie Batz geboren. Nach dem Besuch der Realschule in Offenbach setzte er – auf den Rat des befreundeten Karl Gutzkow hin – von 1856 bis 1858 seine Ausbildung auf einer Handelsschule in Dresden fort. Unter dem Einfluss von Gutzkow und seinem Pensionsvater Prof. Dr. Helbig, Oberlehrer an der Dresdner Kreuzschule, entdeckte Mainländer das „geistige Universum“ und hinterließ uns ein bedeutendes und zugleich beeindruckendes Werk. Es ist dies ein Werk, welches nicht nur als Fortschreibung des schopenhauerischen Pessimismus zu lesen ist – das Schopenhauererlebnis hatten Frauenstädt oder Nietzsche ebenso wie Mainländer – sondern es ist als Werk zu lesen, das von der Antizipation aktueller Metatheorien zeugt und auf Basis dieser Fähigkeit eine einmalige individuelle philosophische Qualität in sich trägt.

weitere Rezensionen von Daniel Bigalke


Aufgrund einer halbjährigen Europareise im Auftrage seines neapolitanischen Arbeitgebers weilte Mainländer 1860 kurz in seiner Heimat. Hier hatte er dann sein philosophisches Initiationserlebnis. Zufällig entdeckte er in einer Buchhandlung Schopenhauers Hauptwerk. Er ergriff es und stürze wie ein Verrückter aus dem Laden nach Hause, wo er den ersten Band hastig zu lesen anfing. Mainländer traf nicht unvorbereitet auf philosophische Ideen. Schopenhauer wurde spiritus rector, philosophische Leitfigur, an der er seine Philosophie mit dem Anspruch entwickelte, jenen zu modifizieren und weiterzuentwickeln. Es entstand nun etwas Großes, Eigenständiges.

Der große Reiz, der von Philipp Mainländer ausgeht, liegt wohl hauptsächlich in seiner Philosophie des Zerfalls begründet, einem Gedankengerüst, das zu Streit und Ablehnung herausfordert. Erstaunen und Bewunderung bis ins 21. Jahrhundert hinein waren ihm dennoch stets sicher. Ein weiterer Reiz, der zum Lesen, Denken und Nachforschen anregt, liegt in seiner Person selbst. Dieser Philosoph und Dichter, der lange vergessen war, obwohl er sich im 19. Jahrhundert als Autodidakt konsequent in die erste Reihe der Schopenhauer-Schüler geschrieben hat und den Größenwahn und die geistige Verwirrung schon vierzehn Jahre früher als Nietzsche erleben durfte, der seine Philosophie schließlich konsequent und am Strick hängend verlebt hat – der hat es in der Tat verdient, in die Welt der Menschen, in die Immanenz zurückbeordert zu werden.

Dies nun geschieht vortrefflich mit der vorliegenden ersten Biographie über Philipp Mainländer, welche verfaßt zu haben der Schriftsteller Guido Rademacher sich loben kann. Und wahrlich, entstanden ist ein gut leserliches Buch nicht ohne Humor, welches das Leben des Philosophen darstellt, denselben in seiner Zeit verortet und zugleich anhand dieser Beschreibungen das philosophische Werk verständlich und ergreifend darstellt. Insbesondere geht es dem Autor um das literarische Werk Mailänders, welches sehr detailliert aufgeführt wird. Damit absolviert er einen Schritt, den die bisherige Sekundärliteratur über Mainländer kaum tat: Es geht ihm insbesondere um eine Analyse der Novellen und dramatischen Gedichte, namentlich „Die letzten Hohenstaufen“ (1876) und um den literarischen Nachlaß.

Es ist dies eine recht schwierige Aufgabe, der sich das Buch kenntnisreich stellt und einen erstmaligen Gesamtblick auf Leben und Werk mit einem besonderen Schwerpunkt auf Prosa und Lyrik des Mythopoeten darbietet. Es spricht damit nicht nur den Philosophie-Interessierten sondern auch den Lyriker an. Mit Witz und Wissenschaft geht es darum, wie aus dem Willen zum Leben (Schopenhauer) der Willen zum Tode (Mainländer) wurde, um dennoch zu der Erkenntnis zu gelangen: „Der Pessimist ist eigentlich ein gut unterrichteter Optimist.“ (IX) Das ist wahrlich eine Kunst – so wie das gesamte Leben Mainländers dahingehend als Kunstwerk gesehen werden kann, daß es jene Worte lebte und mit ihnen starb, die er selbst in sein Hauptwerk niederschrieb.

Am 31. März 1876 erhielt Philipp Batz die Belegexemplare seiner Philosophie der Erlösung. Darin legte der vierunddreißigjährige Schopenhauerianer sein System des Weltpessimismus vor, das in der Überzeugung kulminierte, der Freitod sei die Lösung der metaphysischen Probleme. Die Veröffentlichung seines Hauptwerks unter dem Pseudonym Philipp Mainländer war der letzte Akt einer todernsten Inszenierung – eben eines Kunstwerkes - auf den der junge Philosoph wartete, um sein Leben mit seinem Denken in Einklang zu bringen, ihm die Krone der Konsequenz aufzusetzen. Er wollte mit dem Opfer seines Lebens zeigen, daß man von den höchsten Dingen – solche waren für ihn die Lehre vom Weltschmerz – nicht nur eine Beweisführung, sondern ein faktisches Zeugnis ablegen muß. Er erhängte sich in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1876.

In zahlreichen Punkten des naturwissenschaftliches Weltbildes war Meinländer seiner Zeit voraus. Es geht dabei nicht um Irrsinn, Debilität und Lebensmüdigkeit, sondern um die Bereitschaft, die Widrigkeiten des Lebens tatsächlich zu erspüren und in eine Philosophie der Erlösung einzubetten. Und so läßt sich Mainländers Metaphysik der Entropie, des Verfalls, seine Wissenschaft des Atheismus so resümieren:

1. Gott wollte das Nichtsein.

2. Sein Wesen war das Hindernis für den sofortigen Eintritt in das Nichtsein.

3. Das Wesen, die vorweltliche Einheit, mußte zerfallen in eine Welt der Vielheit, deren zunächst lebendige Teile nach dem Nichtsein streben.

4. In diesem Streben hindern sie sich gegenseitig und kämpfen.

5. Die ganze Welt hat das Ziel des Nichtseins - sie unterliegt der kontinuierlichen Schwächung von Lebenskraft.

6. Jedes Individuum wird durch Schwächung seiner Kraft zu einem Punkte gebracht, wo seine Vernichtung erfüllt wird - unweigerlich. Das von Gott einst gewollte Nichtsein - nihil negativum - ist erreicht.

Das ungeheuerliche dieser Philosophie besteht also darin, daß Gott sich selbst tötete – er hat sich eigens zum Selbstmord entschieden. Die Transzendenz erlöst sich quasi von sich selbst. Auf diesem Wege durchschreiten wir den Prozeß vom Ursein (wirkliches Sein) hin zum Nichtsein. Der wissenschaftliche Atheismus ist - noch vor Nietzsche – damit begründet. Mainländer schreibt: "Der Atheismus, wie ihn meine Lehre begründet, (...), gibt dem großen Problem der Entstehung und Bedeutung der Welt, mit der Lösung zugleich auch die Erlösung." Mainländer setzte das Himmelreich gegen das absolute Nichts, vor dem er sich nicht fürchtete. Sein Argument: "Wer das Leben verneint, verschmäht nur das Mittel desjenigen, welcher es bejaht; und zwar deshalb, weil er ein besseres Mittel als dieser zum gemeinsamen Zweck gefunden hat." Dieser Zweck ist also unweigerlich bei beiden dadurch, daß das Leben als Entropievermehrer wirkt, der Tod. Durch diesen Erlösungsgedanken lassen sich die Widrigkeiten des Lebens mit lächelnder Miene hinnehmen - oder mit Schopenhauer: durch die Kraft der intellektuellen Anschauung.

Rademacher betont nun auch eindringlich die „Sehnsucht nach Befreiung von der Lebensqual“ (48), welche in Mainländer brannte. Das Universalgesetz des Leidens wird im vorliegenden Buch zum treibenden Motor der mainländerschen Philosophie und insbesondere seines lyrischen Werkes. Alles konzentriert sich darauf, daß die immanente Welt bei Mainländer für Bewegung und Notwendigkeit steht, die transzendente Welt aber für Ruhe und Freiheit. Allein die Inhaltsübersicht läßt die Absicht erkennen, daß es dem Autor darum geht, diese Tiefe dem todesentwöhnten Menschen der Gegenwart klar zu machen: „Zum Zerfall geboren“ (15ff.), „Das Walten des Schicksals“ (25ff.) - „Die Erlösung“ (221).

Der regelmäßige Bezug zu Hieronymus Lorm, Philosoph und Erfinder des Testalphabets für Taubblinde, lockert die Lektüre auf und schildert die Parallelitäten zweier Geister, die sich stets an der Grenze des Seins bewegten. Lorm stellte sich der grundsätzlichen Aufgabe des Philosophen, nämlich, den Staat und solche Literaten anzugreifen, die sich der Zensur beugen und eigene Ideen vor drohender Strafe verbergen. – Lorms Hauptwerk „Der grundlose Optimismus“ (1894) – ein in Goldschnitt gebundenes Leinenbuch – wagt entsprechend den Versucht, zu erklären, daß das Leben Leiden ist und es nur durch einen grundlosen Optimismus erklärt werden könne, daß die Menschen trotz dieses täglich sich bestätigenden Sachverhalts dennoch den Willen zum Leben haben.

Mainländer hat seine Metaphysik der Entropie beispielhaft zu leben und zu sterben gewußt. Lorm lebte aber aus überzeugtem Pessimismus einen gnadenlosen Optimismus und starb betagt, blind und taub erst im neuen Jahrhundert 1902 in Brünn. Es empfiehlt sich, Lorm und das Buch Rademachers parallel zu lesen – und man betritt einen neuen Kosmos. Es sind dies zwei Philosophen von gleicher Durchschlagkraft, die hingegen unterschiedliche Konsequenzen zogen. Dennoch sind sie miteinander verknüpft. Und so dichtete Lorm - und dies stellt Rademacher ans Ende seines längst überfälligen Buches:

Mir glänzt kein Stern, mir schallt kein Ton,

Als schloss’ mich ein die Grube schon;

Doch trägt mich eine Welt, die nicht,

Bedarf der Erde Laut und Licht.

In meiner grausen Lebensnacht

Hab’ ich die Sonne mir erdacht,

In einem Reich, das ohne Klang,

Erfreut mein Herz mich mit Gesang.

geschrieben am 30.03.2008 | 1336 Wörter | 7893 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen