ISBN | 3940767379 | |
Autor | V.S. Gerling | |
Verlag | Periplaneta | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 348 | |
Erscheinungsjahr | 2009 | |
Extras | - |
So spannend war deutsche Politik noch nie! Ausgehend von der Wahl von Obama (im Buch âCliffordâ genannt) zum PrĂ€sidenten der USA spinnt der Autor die Geschichte um die Ăberlegung, wie Deutschland auch zu einem derartigen HoffnungstrĂ€ger an der Regierungsspitze kommen könnte: Jan Philip Gerling, ein junger, aufrechter, weitgehend unbekannter Jurist, wird mit geschickter Propaganda als Kanzlerkandidat aufgebaut. Doch so einfach lĂ€sst sich das Polit-Establishment nicht beiseite schieben. Ăltere erfahrene Politiker fĂŒhlen sich ĂŒbergangen und versuchen, Gerlings Kandidatur zu sabotieren. Bald wird sichtbar, dass hinter den einzelnen Kontrahenten noch ein viel mĂ€chtigerer Gegner steckt, der seit Jahren hinter den Kulissen die FĂ€den zieht und nicht gewillt ist, auf seinen Einfluss zu verzichten. Und der scheut vor keinem Mittel zurĂŒck, um seine Macht zu sichern und Gerling zu Fall zu bringen...
Die Geschichte um Intrigen und Korruption, Machtgier und Gewalt entwickelt ein rasantes Tempo. Das Buch ist aufgebaut wie ein Drehbuch eines Actionfilmes, mit stĂ€ndig wechselnden SchauplĂ€tzen, die aber detailliert mit Ort- und Zeitangaben versehen sind, so dass der Leser immer den Ăberblick behĂ€lt. Die Spannungsmomente sind gut ĂŒber die ganze Geschichte verteilt, langweilig wird es nie. Den mittleren Teil, die groĂe RĂŒckblende, finde ich etwas ungenĂŒgend eingebunden, aber man findet schnell wieder in den Lesefluss zurĂŒck. Stilistisch ist das Buch kein Meisterwerk, aber wer gute Unterhaltung und Spannung sucht, wird mit âDas Kanzlerspielâ viel VergnĂŒgen haben.
geschrieben am 18.05.2011 | 225 Wörter | 1373 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen